pelz - online protest von vier pfoten

blackysfrauli

Super Knochen
*reinkopier*

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

jährlich werden weltweit ca. 80 Millionen Pelztiere getötet. Tendenz stark steigend. In Österreich sind Pelztierfarmen seit 1998 abgeschafft, mit dem neuen Bundestierschutzgesetz seit 1.1.2005 endgültig verboten. Der Handel in Österreich mit Pelzwaren und Pelzaccessoires nimmt dennoch zu, hauptsächlich in Form von Verbrämungen an Krägen und Schuhen. VIER PFOTEN hat das Sortiment aller Textilhandelsketten in Österreich untersucht und eine Liste ausgearbeitet, in der jene Unternehmen ausgewiesen sind, die immer noch Pelzprodukte verkaufen.

Werden Sie ein Teil der Kampagne Pelzfreies Österreich"! Nutzen Sie die Möglichkeit zum Online-Protest (Link unten klicken) und senden Sie diesen an so viele Unternehmen aus der Online-Liste wie Sie möchten. Besuchen Sie auch unsere Online Graffiti Wand http://www.pelzfrei.at und setzen Sie ein Statement gegen den Pelzverkauf. Machen Sie mit und schicken Sie diesen Aufruf zum Mitmachen auch an Ihre Freunde, denn gemeinsam können wir Österreich pelzfrei machen.

https://www.secureconnect.at/4pfoten.at/protest/pelzfrei/index.php?&nlid=06103
 
Wow, die machen ja eine Riesenkampagne - Super! Hab Protest-Mails schon weggeschickt - Supersache

Bei Peek und Cloppenburg hab ich letztens auch ein paar Pelzjacken gesehen :(
 
Hab das schon letzte Woche gemacht.. eine Firma hat zurück geschrieben :

Sehr geehrte(r) Tierschützer/in,



vielen Dank für Ihre E-Mail. Gerne möchten wir dazu Stellung nehmen.



Dass wir in dieser Herbst / Winter-Kollektion wieder Echtpelz anbieten,

hat bei Ihnen zur Verärgerung geführt. Dies bedauern wir sehr.



Für Ihre Bedenken haben wir Verständnis.

Die Nutzung von echtem Pelz gibt immer wieder Anlass zur Diskussion.

Allerdings ist in den letzten Monaten zu beobachten, dass das Tragen von Echtpelz

wieder sehr in Mode gekommen ist. Auch bei PETER HAHN war die Nachfrage

groß.

Aus diesem Grund hatten wir uns dazu entschieden, eine kleine Menge von

Modellen mit Echtpelz-Verbrämungen in unserer neuen Kollektion aufzunehmen.



Die Meinung unserer Kunden, auch Ihre, ist uns sehr wichtig.

Unsere Geschäftsleitung hat sich nochmals sehr intensiv mit dem PRO und CONTRA

dieser Ausrichtung beschäftigt und ist nach längeren Diskussionen zu dem Entschluss gekommen,

dem allgemeinen Trend nicht mehr zu folgen und ab der Herbst / Winter- Kollektion 2007

keine Echtpelze mehr im Programm zu führen. Wir sind auch der

Meinung, dass für uns, wenn vielleicht auch kaufmännisch unklug, dieser Weg der

Richtige sein wird.

PETER HAHN hat auch in seiner Vergangenheit immer bestimmte Werte vertreten.

Dazu gehörte auch über viele Jahre der Slogan Ein Leben in Natur ebenso, wie für

unsere Lamahaarmodelle, einst unsere Kernkompetenz kein Tier muss sterben.



Wir möchten Sie gerne im Jahre 2007 wieder anschreiben und fragen,

ob wir Ihnen unseren neuen Katalog schicken dürfen.



Nochmals besten Dank für Ihre Meinung, die uns sehr geholfen hat.



Inzwischen verbleiben wir mit freundlichen Grüßen



Gabriele Bauer

Leiterin Kundenservice


 
Hab das schon letzte Woche gemacht.. eine Firma hat zurück geschrieben :

Sehr geehrte(r) Tierschützer/in,



vielen Dank für Ihre E-Mail. Gerne möchten wir dazu Stellung nehmen.



Dass wir in dieser Herbst / Winter-Kollektion wieder Echtpelz anbieten,

hat bei Ihnen zur Verärgerung geführt. Dies bedauern wir sehr.



Für Ihre Bedenken haben wir Verständnis.

Die Nutzung von echtem Pelz gibt immer wieder Anlass zur Diskussion.

Allerdings ist in den letzten Monaten zu beobachten, dass das Tragen von Echtpelz

wieder sehr in Mode gekommen ist. Auch bei PETER HAHN war die Nachfrage

groß.

Aus diesem Grund hatten wir uns dazu entschieden, eine kleine Menge von

Modellen mit Echtpelz-Verbrämungen in unserer neuen Kollektion aufzunehmen.



Die Meinung unserer Kunden, auch Ihre, ist uns sehr wichtig.

Unsere Geschäftsleitung hat sich nochmals sehr intensiv mit dem PRO und CONTRA

dieser Ausrichtung beschäftigt und ist nach längeren Diskussionen zu dem Entschluss gekommen,

dem allgemeinen Trend nicht mehr zu folgen und ab der Herbst / Winter- Kollektion 2007

keine Echtpelze mehr im Programm zu führen. Wir sind auch der

Meinung, dass für uns, wenn vielleicht auch kaufmännisch unklug, dieser Weg der

Richtige sein wird.

PETER HAHN hat auch in seiner Vergangenheit immer bestimmte Werte vertreten.

Dazu gehörte auch über viele Jahre der Slogan Ein Leben in Natur ebenso, wie für

unsere Lamahaarmodelle, einst unsere Kernkompetenz kein Tier muss sterben.



Wir möchten Sie gerne im Jahre 2007 wieder anschreiben und fragen,

ob wir Ihnen unseren neuen Katalog schicken dürfen.



Nochmals besten Dank für Ihre Meinung, die uns sehr geholfen hat.



Inzwischen verbleiben wir mit freundlichen Grüßen



Gabriele Bauer

Leiterin Kundenservice



Genau das gleiche Mail hab ich gerade bekommen hoffen wir das es was nutzt hab ihnen auch zurückgeschrieben und mal sehen was wird. Die anderen Firmen haben sich noch nciht gemeldet.

lg Sandy
 
Oben