Peinlich peinlich

KleinE

Medium Knochen
... aber bis jetzt bin ich eigentlich nie auf die Idee gekommen das zu hinterfragen *genier*.

Erstmal: hallo!

Gestern wurde ich gefragt ob Hündinnen eigentlich, ähnlich wie Frauen, in den Wechsel kommen. Hmm... Konnte irgendwie keine Antwort geben. Verständlich wäre es ja, weil die Hündin ab einem gewissen Alter in der Natur die Welpen rein aus Gründen der Kraft nicht mehr ernähren und schützen kann. Denk ich mir halt. Oder übernehmen dass dann die anderen Rudelmitglieder?

Habt ihr da eine Antwort? Wie siehts bei den Haushunden und wie bei den in freier Wildbahn lebenden Caniden aus?

Thx 4 Input!

KleinE
 
Hallo kleinE!

Nein, eine Hündin ist *theoretisch* bis zu ihrem Tode aufnahmefähig und kann - solange sie sonst gesund ist - Welpen gebären.

Bei Wölfen ist das nicht eine Altersfrage, sondern eine Frage der Alphaposition. Wenn die Alphahündin zu schwach oder krank ist, wird sie "abgelöst" und eine neue Alphahündin hat das Recht, für Nachwuchs zu sorgen. Die Gene der besten und stärksten sollen weitergegeben werden.

Liebe Grüße
forintos
 
Oben