Pedigree Futter

Elli_Buddy schrieb:
Wenn man dann allerdings die Kriterien dieser Tests ansieht, dann merkt man, dass nicht die Qualität der Zusammensetzung bewertet wurde ;)

*bäähh*:p , war anscheinend ein schlechtes Beispiel.

Aber die Grundaussage, dass TEUER nicht gleich GUT bedeutet, stimmt schon, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Isetta schrieb:
Aber die Grundaussage, dass sich TEUER nicht gleich GUT bedeutet, stimmt schon, oder?
Verallgemeinern kann mans sicher nicht, stimmt. Man denke nur mal was Hill's & Co. so kosten :rolleyes:
Wirklich gutes Futter bekommt man aber natürlich auch nicht geschenkt (unter 40,-/ 15kg TroFu kann ich nichts ohne Einschränkung empfehlen).
 
Also, wenn ich nach dem Preis gehe, dann kann ich auch roh füttern. ;)
Ich komme damit recht günstig weg, beziehe meine Lieferung einmal die Woche aus einem Heimtierbedarfshop, der speziell auch Frischfleisch anbietet.

Ich bezahle zum Beispiel für ein Kilo Rinderknochen 1,30 EUR, für Mark- und Sandknochen 1,45 Euro. Und dann noch Hähnchenhäle usw.

Ansonsten finde ich das Aras ok, Timberwolf, Hills, Bozita (?)...gibt schon gute Marken, haben sicherlich auch ihren Preis...deshalb: Ich komme mit den Preisen für BARF ganz gut zurecht. ;)
 
Keiemsi schrieb:
ich kann mich aber auch erinnern, was getestet wurde und welche sorten. ;)
für mich sind diese tests nicht sehr aussagekräftig :(

Würd ich auch sagen nachdem Ökotest-Haustier das Frolic als gut befunden hat!!!!!:mad:

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
Citana schrieb:
Hallo Leute ( und Hunde ) *gG*

Ich hätt da mal ne frage ..
Ich habe im Internet gelesen das Pedigree nicht gerade gutes Futter
sein soll !! Stimmt das ??
Welches Futter gebt ihr den Euren Liebling so ?
Ich bekomme in einer Woche einen Sennenhund ( einen Welpen )
Mit 8 Wochen !
Was ist die beste Marke , zumindest eine gute Wahl ?

Danke im Vorraus

--> Pfote geb <--


also, die züchter, bei denen du deinen welpen abholst, werden dir sicherlich einen futterplan mitgeben. natürlich kannst du den auch adaptieren, aber grundsätzlich würde ich mich in den ersten wochen in etwa daran halten.
meistens sind da auch empfehlungen für junghunde und "erwachsene" hunde dabei.
ich denke genug zeit für dich (und deinen hund ...), sich in sachen (künftiges) hundefutter schlauer zu machen ... ;)

lg, sonja
 
Aussie schrieb:
Solid Gold und Timberwolf sind gute Trockenfutter, haben aber auch ihren Preis.

mein 9 wochen alter border welpe bekommt auch Solid Gold und wird schon Teilgebarft.
In 6 Monaten stell ich auch ihn ganz auf Barf um.

Also Finger weg vom Pedigree und Cäser und den ganzen Schrott;)

LG Romana
 
sogerst schrieb:
also, die züchter, bei denen du deinen welpen abholst, werden dir sicherlich einen futterplan mitgeben. natürlich kannst du den auch adaptieren, aber grundsätzlich würde ich mich in den ersten wochen in etwa daran halten.
meistens sind da auch empfehlungen für junghunde und "erwachsene" hunde dabei.
ich denke genug zeit für dich (und deinen hund ...), sich in sachen (künftiges) hundefutter schlauer zu machen ... ;)

lg, sonja

Verlass Dich da aber nicht immer auf die Züchter, es geben viele Züchter den Tip Pedigree, Doko (heute DogChow) und Eukanuba zu füttern, und die Leut glauben es leider auch noch weil sie den Züchtern "vertrauen"!
 
Chrissy schrieb:
......In 6 Monaten stell ich auch ihn ganz auf Barf um.........

ohne jetzt diskutieren zu wollen, es interessieren mich einfach die Beweggründe: warum erst in 6 Monaten?

lg
Nicole


OT: wann darf die Setti mal Gino-Tante spielen :) ?
 
Oben