Patenkind

Lady7

Medium Knochen
Habe frueher schon öfters darueber nachgedacht, ich hätte gerne ein Patenkind seis von der Caritas Kinderdorf oder so ähnlich. Hat wer von euch ein Patenkind? Wer hat Erfahrung damit und ev. auch welche Kosten das wären...Hautfarbe vom Patenkind ist mir egal, indisch, afrikanisch, etc....so interessenshalber....
 
Hm, ich kannte mal jemanden der ein Patenkind in Indien hat(te).

Solang man keine Anforderungen stellt, brav zahlt u. sich über einen Brief alle paar Monate freut läuft alles bestens, aber wehe man versucht persönlichen Kontakt mit der Familie aufzunehmen od. gar sie besuchen zu wollen. Da hat sie erst ein Jahr rumstreiten dürfen, bis alles soweit geklärt war und sie auch wirklich in Indien ihr Patenkind persönlich treffen durfte :rolleyes: Ich weiß aber nicht mehr über welche Organisation das lief damals, aber auch eine von den großen bekannten. Beim Treffen war dann jemand von der Organisation dabei u. alles wurde vorher nochmal abgesprochen, etc..
 
Ja, da wuerde ich dann eher ein Kind in einem SOS-Kinderdorf hier vorziehen, wo man Kontakt zum Kind haben kann und auch ueberpruefen kann das es auch bekommt was man ihr gibt etc...
ans dírekte Ausland habe ich eh weniger gedacht auch zwecks Kontakt und Ueberpruefbarkeit..
 
Ja, da wuerde ich dann eher ein Kind in einem SOS-Kinderdorf hier vorziehen, wo man Kontakt zum Kind haben kann und auch ueberpruefen kann das es auch bekommt was man ihr gibt etc...
ans dírekte Ausland habe ich eh weniger gedacht auch zwecks Kontakt und Ueberpruefbarkeit..

Wie gesagt, Kontakt wurde damals über Briefe gehalten (die über die Orga weitergeleitet wurden) und Geld kam auch an. Warum die das so halten hat schon auch einen Sinn, schließlich wäre es für solche Familien die in so niedrigen Kasten (jetzt auf Indien bezogen) leben auch nicht von Vorteil wenn sie plötzlich kurzfristig mit sehr viel Geld/Geschenken überschüttet werden... Darum sind ja auch Patenschaftsbeiträge, etc. alle festgesetzt u. Orgas sind da sehr dahinter das es im "Rahmen" bleibt. In deren Fall wurde das Geld hauptsächlich genutzt damit das Kind eine Ausbildung machen kann.

Und nachdem sie sehr viel Druck gemacht hat, hat sie ja im Endeffekt die Familie u. ihr Patenkind besuchen dürfen. War ein sehr bewegender Augenblick für sie.
 
Ja, da wuerde ich dann eher ein Kind in einem SOS-Kinderdorf hier vorziehen, wo man Kontakt zum Kind haben kann und auch ueberpruefen kann das es auch bekommt was man ihr gibt etc...
ans dírekte Ausland habe ich eh weniger gedacht auch zwecks Kontakt und Ueberpruefbarkeit..

Das gibt es meines Wissens in Ö nicht. Da kann man, glaub ich, nur eine Teil-Patenschaft für ein Kinderdorf übernehmen.
In meinen Augen macht das auch Sinn, da es ja auch nicht gut ist, ein Kind quasi mit Geschenken zu überschütten und die anderen, die keinen Paten gefunden haben, schauen durch die Finger
 
Oben