Sweety01230
Profi Knochen
Hallo!
Ich möchte gern mal wieder eure Meinunge hören.
Einige wissen ja schon, dass ich mir nächstes Jahr einen Welpen zulegen will und ich bin jetzt schon sehr gut vorbereitet (manche Leute in meiner Umgebung sind schon etwas genervt!
).
Das einzige was mir noch ein bissi "Bauchweh" bereitet ist, dass ich noch nicht sagen kann wie mein Zeitmanagement aussehen wird, weil ich ja noch keinen fixen Job hab.
Ich habe vor 40 Std arbeiten zu gehen und sollte ich Glück haben und in der Firma wo ich Ferialpraxis gemacht habe bleiben können, stehen die Chancen, dass ich ihn mitnehmen kann nicht schlecht....
Aber das ist eben noch unsicher...
Jetzt geh ich mal vom "schlechtesten" Fall aus, dass ich einen Job bekommen wo ich den Kleinen nicht mitnehmen darf. Dann würde das so aussehen:
Meine Schwester (Studentin) kann sich ihre Zeit ziemlich flexibel einteilen und hätte sicher ein paar Tage die Woche (zumindest halbtags) Zeit zum aufpassen. Im Notfall würden sicher auch meine Eltern mal aufpassen, aber leider nicht regelmäßig.
für 1-2 Tage die Woche wird wahrscheinlich ein Sitter her müssen. In dem Fall hoffe ich, dass ich bekannte Leute (als Hunde/Welpenbesitzer trifft man ja viele neue Leute
) einsetzen kann und im Notfall muss ich halt über eine Sitterbörse suchen.
Wie war das bei euch? Habt ihr "unbekannte" Leute als Sitter? Vertraut ihr ihnen 100%ig? Wie habt ihr eure Sitter gefunden?
Den Rest meiner Freizeit werde ich natürlich meinem Hund widmen und ich möchte auch hobbymäßig Dummy-Training zur Auslastung machen.
War jemand von euch vor der Anschaffung in einer ähnlichen Situation?
Was ich so mitbekommen hab, haben einige von euch auch Verwandte/Eltern als Sitter tagsüber. Es funktioniert (bezüglich Bindung, Auslastung,...) aber trotzdem super, oder?
lg Steffi
Ich möchte gern mal wieder eure Meinunge hören.

Einige wissen ja schon, dass ich mir nächstes Jahr einen Welpen zulegen will und ich bin jetzt schon sehr gut vorbereitet (manche Leute in meiner Umgebung sind schon etwas genervt!


Das einzige was mir noch ein bissi "Bauchweh" bereitet ist, dass ich noch nicht sagen kann wie mein Zeitmanagement aussehen wird, weil ich ja noch keinen fixen Job hab.
Ich habe vor 40 Std arbeiten zu gehen und sollte ich Glück haben und in der Firma wo ich Ferialpraxis gemacht habe bleiben können, stehen die Chancen, dass ich ihn mitnehmen kann nicht schlecht....



Jetzt geh ich mal vom "schlechtesten" Fall aus, dass ich einen Job bekommen wo ich den Kleinen nicht mitnehmen darf. Dann würde das so aussehen:
Meine Schwester (Studentin) kann sich ihre Zeit ziemlich flexibel einteilen und hätte sicher ein paar Tage die Woche (zumindest halbtags) Zeit zum aufpassen. Im Notfall würden sicher auch meine Eltern mal aufpassen, aber leider nicht regelmäßig.
für 1-2 Tage die Woche wird wahrscheinlich ein Sitter her müssen. In dem Fall hoffe ich, dass ich bekannte Leute (als Hunde/Welpenbesitzer trifft man ja viele neue Leute

Wie war das bei euch? Habt ihr "unbekannte" Leute als Sitter? Vertraut ihr ihnen 100%ig? Wie habt ihr eure Sitter gefunden?
Den Rest meiner Freizeit werde ich natürlich meinem Hund widmen und ich möchte auch hobbymäßig Dummy-Training zur Auslastung machen.
War jemand von euch vor der Anschaffung in einer ähnlichen Situation?
Was ich so mitbekommen hab, haben einige von euch auch Verwandte/Eltern als Sitter tagsüber. Es funktioniert (bezüglich Bindung, Auslastung,...) aber trotzdem super, oder?
lg Steffi