Hi,
habe folgendes Problem: Mein Merlin bekam lebenslang Eukanuba intestinal und war gesund und schön damit.
Jedoch haben wir seit 1 Jahr zunehmende Beschwerdem mit der Haut und neuerdings auch mit der Verdauung. Häufiger heller Durchfall, Blähungen, Haarausfall, Schuppenbildung, verstärkte Allergieprobleme trotz Cortisongabe.
Er ist gründlich untersucht worden,
ist organisch vollkommen gesund und innerlich deutlich jünger als seine 9,5 Jahre.
In der Tierklinik Aspern riet man mir heute nach dem abschließenden Ultraschall der Bauchhöhle (alles super!) zur Futterumstellung. Offenbar ist Eukanuba nimmer das, was es mal war.
Oje, was nehm ich jetzt? Royal Canin intestinal verursachte blutige Gastritis+Durchfall. Hills intestinal mochte er nicht und bekam arge Blähungen.
(Liebe Barf-Fraktion: Rohfütterung haben wir auch schon probiert, auf Anraten einer Züchterin. Das führte um ein Haar zu einem stationären Klinikaufenthalt. Also Barf können wir vergessen und bitte hier keine Diskussionen darüber, wie toll es in Wahrheit ist. Mag alles stimmen, aber nicht bei meinem Hund. Und nur um diesen geht es mir.)
Ich habe petfit mitbekommen. Die erste Dose sah dann aber komisch aus und ich fürchte, ich habe FETTRÄNDER entdeckt. Hab mal 2 Esslöffel unter das Eukanuba gemischt. So wenig sollte schlimmstenfalls nur hellen Durchfall auslösen, aber keine ernste Krise.
Wir kommen bisher ohne künstliche Enzyme aus, aber Lipase ist im Blutbild trotz strenger Diät immer erhöht. Alpha-Amylase ist ok. Bitte so soll es auch bleiben.
Hat hier jemand einen wirklich schweren Pankreas- und/oder Allergiepatienten? Die Sorte Hund, die gleich an den Tropf muss, wenn sie irgendwo Fett erwischt haben. Was füttert ihr?
habe folgendes Problem: Mein Merlin bekam lebenslang Eukanuba intestinal und war gesund und schön damit.
Jedoch haben wir seit 1 Jahr zunehmende Beschwerdem mit der Haut und neuerdings auch mit der Verdauung. Häufiger heller Durchfall, Blähungen, Haarausfall, Schuppenbildung, verstärkte Allergieprobleme trotz Cortisongabe.
Er ist gründlich untersucht worden,

In der Tierklinik Aspern riet man mir heute nach dem abschließenden Ultraschall der Bauchhöhle (alles super!) zur Futterumstellung. Offenbar ist Eukanuba nimmer das, was es mal war.
Oje, was nehm ich jetzt? Royal Canin intestinal verursachte blutige Gastritis+Durchfall. Hills intestinal mochte er nicht und bekam arge Blähungen.
(Liebe Barf-Fraktion: Rohfütterung haben wir auch schon probiert, auf Anraten einer Züchterin. Das führte um ein Haar zu einem stationären Klinikaufenthalt. Also Barf können wir vergessen und bitte hier keine Diskussionen darüber, wie toll es in Wahrheit ist. Mag alles stimmen, aber nicht bei meinem Hund. Und nur um diesen geht es mir.)
Ich habe petfit mitbekommen. Die erste Dose sah dann aber komisch aus und ich fürchte, ich habe FETTRÄNDER entdeckt. Hab mal 2 Esslöffel unter das Eukanuba gemischt. So wenig sollte schlimmstenfalls nur hellen Durchfall auslösen, aber keine ernste Krise.
Wir kommen bisher ohne künstliche Enzyme aus, aber Lipase ist im Blutbild trotz strenger Diät immer erhöht. Alpha-Amylase ist ok. Bitte so soll es auch bleiben.
Hat hier jemand einen wirklich schweren Pankreas- und/oder Allergiepatienten? Die Sorte Hund, die gleich an den Tropf muss, wenn sie irgendwo Fett erwischt haben. Was füttert ihr?