Panik

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn der fremde Hund nicht gerade total aggresiv daherkommt dann kann es schon sinnvoll sein den eigenen Hund mit einem Kommando abzulenken. Wenn sich der eigene Hund auf den HF konzentriert ( entsp. Gehorsam vorausgesetzt) wird der fremde Hund ignoriert, was die meisten Hunde schnell langweilt und wieder abziehen lässt, bzw. hat man bessere Chancen den Fremden zu verjagen.
Aber man sollte gut aufpassen und den fremden Hund wirklich lesen können, denn sollte dieser nun wirkich eine Angriff auf den eigenen Hund starten ist dieser im Vertrauen zum HF erschüttert, da er sich diesem in der Situation voll anvertraut.
Also kein Mittel gegen agressive sondern eher gegen lästige fremde Hunde.
 
bei MEINER hündin funktioniert das entlassen aus dem kommando und sie selbst "sprechen" lassen und die situation klären.. meine hündin rauft aber auch nicht sondern weicht aus...
 
81. Sie begegnen mit Ihrem sehr gut trainierten Hund, dem Sie gerade das Kommando Fuß gegeben haben, plötzlich einem frei laufenden Hund, der ihn beschnüffelt. Was tun Sie?

a) Sie wiederholen das Kommando vehement, denn Ihr Hund muss Sie jetzt jedenfallsweiter anschauen und Fuß gehen und hat den anderen zu ignorieren.
b) Sie entlassen ihn sofort aus dem Kommando, damit Sie ihn nicht an der Kommunikation mit dem anderen Hund hindern, der er sich ja nicht entziehen kann.
c) Sie beschimpfen den anderen Hundebesitzer, weil er Ihr Training stört, und jagen seinen Hund weg.

woher hast du das?ist das der sachkunde nachweis oder so?
würde nämlich auch gern das mal ausprobieren....

danke

p.s sorry dass ich vom thema abschweife...
 
also den sinn des *sitz* versteh ich nicht - wenn der andere hund will, kommt er näher, ob deiner jetzt steht oder sitzt.
wenn dein hund lernt, den anderen zu *ignorieren* und dir ruhig folgt, hat das doch viel mehr sinn!
wenn ich mir vorstelle, ich wäre jetzt der hund - eine unangenehme situation, ich MUSS sitz machen und der andere kommt ungehindert auf mich zu, ich kann weder fliehen, noch mich wehren...ehrlich, das fände ich besch******.
ich bin kein trainer, aber rein vom gefühl her, sag ich jetz frech, das ist falsch. du musst das selbstvertrauen deines hundes stärken - ich denke du machst genau das gegenteil. nur weil dein hund sitz macht, geht der andere auch nicht weg.

aber es gibt hier sicher leute, die sich besser auskennen - ich kann nur sagen, wie es bei mir und leo läuft!

alles liebe
claudia

Ich kann deinen Einwand gut verstehen.
So dachte ich früher auch immer.

Ich mach das deshalb weil (und das habe ich geschrieben) Cäsar immer in der Leine hängt wenn er einen anderen Hund sieht.
Leckerlies sind da auch nicht interessant. Spieli soundso nicht.
Vorbeigehen ist ein Akt der Kräftemessung.

Und mit dem Befehl *Sitz* soll Herr Hund mal lernen daß ich das Sagen habe und ich im nicht erlaube mit jedem x-beliebigen Hund zu Spielen.
Zumal Herr Hund jetzt Größenwahnsinnig wird und sich auch gegen ältern Rüden stellt. Da ist irgendwann eine Rauferei vorprogrammiert.
 
Oben