Panik - wie kann ich helfen?

Nicole

Super Knochen
Wieder mal waren wir am WE auf der Alm, Nikita hat es wie immer super gefallen. Bei der Almhütte gab es ein Fest, wir haben dort gegessen, als plötzlich auf der anderen Seite der Hütte Peitschen geknallt haben. Ich weiß nicht ob das jemand kennt, da sind halt ein paar Burschen, die so eine Art Vorführung mit Peitschen machen und das knallt halt. Da wir aber eh auf der anderen Seite der Hütte waren, hab ich es nicht als sehr laut empfunden, Nikita jedoch schon. :(
Sie begann am ganzen Körper zu zittern (was fast untertrieben ist, es hat sie richtig geschüttelt), hat extrem zu hechel begonnen und innerhalb kürzester Zeit hat sie sogar eine leicht blaue Zunge bekommen. Die Leute rundherum haben alle gefragt was mit ihr so ist, ob ihr etwas so kalt ist, ...

Ich hab dann leicht ihre Ohren massiert und ihr ruhig zugeredet. Beruhigt hat sie sich aber erst wieder im Auto. Sie hat mir so leid getan und ich hatte richtig Angst um meine Maus.

Keine Ahnung ob ich mich richtig verhalten haben, vielleicht gibt es von euch noch ein paar Tipps wie ich mich in so einer Situation verhalten kann :confused:

Gibt es eventuell eine spezielle Bachblütenmischung? Notfallstropfen?

Bin euch für jeden Tipp dankbar!
 
ich nehm an, dass diese peitschen sogenannte bullwhips waren, die werden meist für solche vorführungen verwendet.....die knallen nämlich besonders laut ;)
nun, ansich hast du dich schon richtig verhalten, denn vielmehr hättest sowieso nicht machen können.
rescuetropfen wären sicher sehr gut gewesen, deshalb solltest du immer ein fläschchen mit dabei haben, für alle fälle.
 
Danke Dalmi für die Antwort.
Rescuetropfen hab ich jetzt immer dabei! Welche Dosierung könntest du mir empfehlen? Soll ich ihr die Tropfen direkt ins Maul geben, in solchen Momenten nimmte sich nämlich nicht einmal das beste Leckerli. :(
 
so geht es mir mit sammy bei jedem gewitter, starken regen, feuerwerk und und und

du kannst auch versuchen zu gähnen, laut calming singnals ist das zur beruhigung, hunde gähnen auch selbst wenn sie sich beruhigen wollen.

bei sammy wirkt es daweil noch nicht, ich gähne mich immer zu einem deppen wenn er angst hat, aber nützen tuts nichts, vielleicht kommt das ja.

aber einen versuch ist es wert ;)
 
Nicole schrieb:
Ich hab dann leicht ihre Ohren massiert und ihr ruhig zugeredet. Beruhigt hat sie sich aber erst wieder im Auto. Sie hat mir so leid getan und ich hatte richtig Angst um meine Maus.
Durch das Beruhigen fühlte sie sich vermutlich in ihrem Verhalten bestätigt, ich würde das nicht machen. Wie lange hast Du gewartet, bis Du mit ihr ins Auto gegangen bist?
Nicole schrieb:
Keine Ahnung ob ich mich richtig verhalten haben, vielleicht gibt es von euch noch ein paar Tipps wie ich mich in so einer Situation verhalten kann :confused:
Ich denke, es wäre besser gewesen, den Hund zu ignorieren und ruhig abzuwarten.

Ein Beispiel:
Mein Hund fürchtet sich vor Blasmusik. Wir wohnen an einer Straße, an der jeder Festzug hier vorbeigeht und manchmal zittert von der Musik direkt der Fußboden, es geht einem wirklich durch und durch.

Zweimal hab ich mein Hundebaby auf den Arm genommen und musste ihn zweimal wieder absetzen, weil er derart gezappelt hatte, dass ich fürchtete, ich würde ihn fallenlassen. Dass es ein Fehler war, wusste ich, doch mir hat der Winzling so leid getan, bin halt auch nur ein Mensch.

Beim dritten Festzug blieb ich hart - ich machte meine Arbeit weiter und beachtete den Hund überhaupt nicht. Er winselte, sprang an mir hoch, kroch unter den Tisch, zitterte...... ich reagierte nicht. Es hat nicht lang gedauert, da kam er auf einmal ganz ruhig unter dem Tisch wieder vor, sprang in sein Körbchen und döste friedlich vor sich hin. Schließlich schlief er sogar ein und zwar genau in dem Moment, als eine Blaskappelle wieder unmittelbar vor unserem Haus vorbeiging.

Mir hat das Beispiel wieder mal gezeigt, dass wir erstens die Hunde unbewusst in ihrem Verhalten bestätigen, wenn wir versuchen, sie zu beruhigen und zweitens, dass man Angst - ob bei Mensch oder Tier - am besten dadurch begegnet, dass man sich ihr stellt und nicht davor flüchtet. Die Gewöhnung an solche Situationen tut dann ein Übriges.
 
babsi&sammy schrieb:
bei sammy wirkt es daweil noch nicht, ich gähne mich immer zu einem deppen wenn er angst hat, aber nützen tuts nichts, vielleicht kommt das ja.
Kommt mir bekannt vor :D

@Silent: Ich hab ihr nur die Ohren massiert und das soll laut Tellington beruhigend wirken.
Kann mir nicht vorstellen, dass du deinen Hund ignorierst wenn er schon eine blaue Zunge bekommt :confused:
 
Oben