Pamhagen - ab Bahnhof?

Lykaon

Super Knochen
Bitte kann mir wer beschreiben, wie ich vom Bahnhof zum Zoo komme?
Die Dame am Tel sagte was von einem 1,5km Radweg.
Ich war noch nie dort.

Gibst dort eh irgendwo eine Möglichkeit, die Wasserflasche nachzufüllen?

Und dann liegt mir noch der Zug im Magen.
Er ist noch nie mit einer älteren Garnitur gefahren und ich hoffe, er hüpft den Einstieg rauf, ohne sich zu sträuben.

Ich brauche aber unbedingt die Zugsanbindung, Auto geht diesmal nicht, ich checke den weg für eine Kindergruppe.
 
Radweg liegt in der prallen Sonne - Asphalt/Schotter kein Schatten. Würd ich bei den derzeitigen Temperaturen zu Fuß nicht empfehlen (außer sehr früh).
Wasser kann man im Tierpark auffüllen.

Die meisten Züge die in die Gegend fahren sind Wiesel u. Talent. Das wär schon großes Pech wenn man da ausgerechnet einen mit Stufen erwischen würde. Ansonsten zuerst das Vorderteil reinheben u. dann das Hinterteil nachschieben.

Ps.: Bei Google Maps kann man sich den Fuß u Radweg ebenfalls anzeigen lassen. Bahnhof Pamhagen - Am Tierpark 1, Sind im übrigen 4km.
Gescheiter wäre es über Wallern - 2,4km (ebenfalls kein Schatten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort. :)

Die alte Hündin bleibt daheim, die geht mit meinen Eltern in ein Wirtshaus. Das ist ihr eh lieber als endlose Wanderungen.
Um 9:51, wenn der Zug ankommt, sollte der Radweg für den 5jährigen Rüden noch erträglich sein.
Ich habe eigens diesen Tag gewählt, weil er mäßig heiß werden soll.

Super, Danke, der Zug war meine Hauptsorge.

Gescheiter wäre es über Wallern - 2,4km (ebenfalls kein Schatten)

:confused::confused: Ja eh über Wallern
Diese Tante am Tel sagte, es wären 1500 Meter vom Bahnhof bis zum Zoo. Ich habe sie wegen 11jähriger KINDER gefragt. Kinder kann man doch auch nicht 3km durch die Hitze treiben??

Genau deswegen muss irgendwer privat hinfahren und sich ein Bild machen, ehe man eine Kindergruppe losschicken kann. :mad:

Der hund hätte halt Action, die ihm sicher taugt.
 
Google Maps auf Satellitenansicht wechseln, dann siehst du ganz gut das der Großteil des Weges über ungeschützte Feldwege geht. Aber um 9 Uhr sollts noch gehen (Rückweg könnt halt zäh werden, weil dort brennts schon ordentlich runter und es sind ja im Laufe der Woche wieder bis zu 30 Grad u. drüber angesagt).
 
Wetter.at sagt für Morgen 26 Grad voraus. Ich will MORGEN dorthin.
Heiß solls zum Woe wieder werden.

Oder ich lass die Fahrkarten verfallen und fahre im Herbst.
 
Ok, morgen könnts vielleicht wirklich noch gehen.
Sie haben halt derzeit jede Menge Tierbabies, die wirds dann im Herbst wohl in den Mengen nicht mehr geben (vorallem die zwei Nasenbärkinder sind entzückend und die ganzen verschiedenen Babyschweine so u. so).
 
Ich schaue morgen auf die 24 Stunden-Vorschau und falls es doch sehr heiß wird, muss ich die Sache verschieben.

Aber ich versteh solche telefonische Auskünfte seitens des Zoopersonals echt nicht. Warum wird einem nur die halbe Gehstrecke genannt, sollen die Kinder kollabieren?
 
Vermutlich weil 99% der Besucher mit Auto od. Rad kommen u. da machts im Grund kaum nen Unterschied ob 1,5 od. 2,5 km :o (ich wär in schätzen von solchen Strecken auch ganz schlecht)
 
Die Eltern werden keinen Bus bezahlen, Mädchen werden in Kopftücher und mehrere Schichten Kleidung gewickelt sein, das Schuhwerk wird ungeeignet sein weil Naturausflüge eben daheim nicht üblich sind.... Es ist wie es ist.

Kilometerweite Hatscher über Felder sind nicht praktikabel.

Edit: Der Meinung ist die verantwortliche Dame auch, wie sie mir eben telefonisch versicherte.

Und ich hasse Reisen, Reisen sind einfach das Allerletzte, welche Mühe und Plage bis man wenigstens den Hintern am Bahnhof hat, dann Anstrengung und Stress für die gesamte Dauer der "Erholung", Bäh.

Ausflug abgeblasen, Tickets im Müll, beide Hunde machen eine laaaange Wienerwald-Wanderung. Wozu in die Ferne schweifen und unwiederbringliche Stunden des Lebens an öffentliche Verkehrsmittel verscheißen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eltern werden keinen Bus bezahlen, Mädchen werden in Kopftücher und mehrere Schichten Kleidung gewickelt sein, das Schuhwerk wird ungeeignet sein weil Naturausflüge eben daheim nicht üblich sind.... Es ist wie es ist.

Kilometerweite Hatscher über Felder sind nicht praktikabel.

Edit: Der Meinung ist die verantwortliche Dame auch, wie sie mir eben telefonisch versicherte.

Und ich hasse Reisen, Reisen sind einfach das Allerletzte, welche Mühe und Plage bis man wenigstens den Hintern am Bahnhof hat, dann Anstrengung und Stress für die gesamte Dauer der "Erholung", Bäh.

Ausflug abgeblasen, Tickets im Müll, beide Hunde machen eine laaaange Wienerwald-Wanderung. Wozu in die Ferne schweifen und unwiederbringliche Stunden des Lebens an öffentliche Verkehrsmittel verscheißen....

Warum hast du es dann überhaupt in Betracht gezogen dort hin zu fahren, wenn Reisen so schlimm ist? Bzw. vorab informiert wie u. ob man hinkommt. ich finds halt für die Mädls schade, die haben sich sicher schon gefreut!?

Schlechtes Schuhwerk - da könnten sie doch ihre Turnschuhe nehmen (mit 11 Jahren werden sie ja wohl alle in eine Schule gehen u. am Turnunterricht teilnehmen), danach halt gut putzen?

Alternativ würd ich mit den Mädls in den Lainzer Tiergarten gehen (zugegeben, die Tierauswahl ist dort recht übersichtlich, aber besser als nix), da kann zwar der Hund nicht mit, aber so müssen sie nicht ganz drauf verzichten und man kommt mit den Öffis bis vors Tor? Und man kann das recht "kurz" halten, so das die Hunde daheim nicht den ganzen Tag auf einen warten müssen.
 
Bzw. vorab informiert wie u. ob man hinkommt.

Ich habe mit dem Tierpark telefoniert und habe eine offensichtlich falsche Auskunft über die Gehstrecke erhalten. Siehe oben. ;)

Schlechtes Schuhwerk - da könnten sie doch ihre Turnschuhe nehmen (mit 11 Jahren werden sie ja wohl alle in eine Schule gehen u. am Turnunterricht teilnehmen), danach halt gut putzen?

Sogar zu meiner Schulzeit trug man im Turnsaal Gymnastikschuhe. ;-)
Und was das Schuhwerk betrifft - sie kommen in Ballerinas, garantiert.

Ich bin kein Muttertier, sorry. Bin glücklich und gewollt kinderlos.
Allerdings bin ich bereit, eine Gruppe zu begleiten und hätte hier eben Infos für eine Bekannte besorgt.

Und was Reisen betrifft - nicht jeder Mensch reist gern herum. Sei jedem unbenommen, der es mag, aber Reisen ist kein gesellschaftliches Muss.
Ich bringe bereits ein Opfer, wenn ich einen Tagesausflug mache und organisieren muss. Deswegen hab ich auch null Ahnung vom Zugverkehr - ich fahre nie.

Hundchen ist von Neuwaldegg am Cobenzl marschiert, war im Landgut, lernte furchtbare weiße Kampfvögel kennen, ging zur Beruhigung ein Kalbschnitzel essen, wankte in den Bus und liegt jetzt schnarchend am Sofa.

Nummer 2 ging nur eine Stunde in der Früh in den Wald und muss jetzt noch Puppi shoppen gehen.
Derweil kann Nr 1 die Gänse ausschlafen.
 
Gymnastikschuhe trägt man seit 20 Jahren nimmer im Turnsaal sondern Turnschuhe/Sportschuhe mit heller Sohle (und die kann man dann ja nach dem Ausflug waschen) ;)

Naja, du hast ja schon die Tickets gekauft u. den Ausflug organisiert gehabt bevor du angerufen hast, so hab ich das verstanden? Ist mir ja auch im Grund egal, finds nur für die Mädls schade, wenn das so kurzfristig an u. abgesagt wird und ist auch Arbeit u. etwas Geld für nix :o
 
Ich hab das leider erst jetzt gelesen:(
Vermutlich kommt meine Antwort jetzt zu spät ... aber es ist vom Bahnhof Pamhagen aus sicher eine gute Stunde mit den Kindern zu gehen ... von Wallern aus auch nicht weniger ... egal von welcher Richtung ihr kommt, es ist so gut wie kein Schatten - man geht über Güterwege mitten durch Felder.
Auch mit Ballerinas sollte der Weg zu schaffen sein bzw. auch im Tierpark ... der Tierpark selbst ist naturbelassen, daher sind die Ballerinas vermutlich nachher auch nicht mehr großartig zu putzen :p

Wenn du genaueres noch wissen willst, dann kannst mich gerne anschreiben ... wir sind öfters in der Woche dort ;)
 
Naja, du hast ja schon die Tickets gekauft u. den Ausflug organisiert gehabt bevor du angerufen hast, so hab ich das verstanden? Ist mir ja auch im Grund egal, finds nur für die Mädls schade, wenn das so kurzfristig an u. abgesagt wird und ist auch Arbeit u. etwas Geld für nix :o

Du hast das missverstanden. Ich hatte Tickets für MICH und den HUND gekauft, unter Verdrängung der Tatsache, dass ich Herumzigeunern hasse. Ich wollte einer Bekannten Arbeit abnehmen.
Es ist doch meine Sache, wenn ich meine Tickets verfallen lasse - übrigens letztendlich mit dem Gefühl, ich hätte das richtig entschieden. Hatte gestern einen tollen, absolut relaxten Tag, und der Loki hat, denke ich, keine Auslastungswünsche mehr offen gehabt.

Ich gebe mich mit Kindern nur ab, wenn ich muss und idealerweise dafür bezahlt werde.
Ich kann ganz gut mit ihnen umgehen und bin wenn nötig eine interessante Tante, aber ich bin KEINE Kinderfanatikerin.
Keinesfalls verbringe ich meinen Urlaub mit Kindern, weil ich im Urlaub nämlich einen geringen Lärmpegel zur Erholung unbedingt benötige.


@Goofy: Danke dir, aber es hat sich wegen der schlechten Erreichbarkeit sowohl für die Bekannte wie auch für mich & Hund erledigt.

Das Landgut Cobenzl ist eh super, wenn so ein Citydog mal Kontakt zu nutztieren haben soll. Ich war noch nie dort, das ergab sich gestern spontan.
Volle Action und man kann zu Fuß durch den schattigen Wienerwald "anreisen" oder auch mit mehreren Buslinien vor die Tür fahren.
Ein 1A - Gasthaus ist gleich gegenüber. (Gutes Kalbsschnitzerl, gell, Hund?)
Für Welpensozialisierung ist das dort super.
 
Ausflug abgeblasen, Tickets im Müll, beide Hunde machen eine laaaange Wienerwald-Wanderung. Wozu in die Ferne schweifen und unwiederbringliche Stunden des Lebens an öffentliche Verkehrsmittel verscheißen....

Kann ich voll verstehen :cool:. So einen Ausflug zu organisieren ist sehr mühsam, noch dazu mit Zug wenn du Kinder zu beaufsichtigen hast, wo du aufpassen musst, dass keine Zehe zu viel rausschaut. Und Hitzschlag sollen sie ja auch keinen kriegen. Da muss man schon ein großer Idealist sein.
 
Oben