Pacco & Pamina ziehen ein!

Niki83

Super Knochen
liebe foris,

noch vor weihnachten angekündigt meine beiden miezn pacco & pamina sind eingezogen!

freitag, 21.12. pacco zieht ein:
pünktlich habe ich pacco von seinem herrchen abgeholt. etwas zaghaft, aber mit viel geduld ist er in seinen transporter gehüpft. zuhause angekommen, sofort raus und mal alles erkundigt. er hatte großen appetit und ging sofort aufs kisterl. ich hab mich zu ihm ins katzenzimmer gesetzt und er kam auch gleich schmeicheln. die aussichtsplattform (ausgepolsterte liegefläche + katzenhöhle am kasten) hat er sofort als seins erklärt. pacco tut sich nur noch mit den hunden etwas schwer. er sieht zwar zu wenn pamina mit ihnen spielt, aber selbst geht er ihnen nicht zu. wenn die hunde auf ihn zukommen bleibt er zwar seelenruhig sitzen, aber faucht und brummt. aber ich denke, dass das schon noch wird. er ist ja schon etwas älter und wird halt dementsprechend länger brauchen. Und schließlich wird ja niemand zum spielen gezwungen.

samstag, 22.12. pamina zieht ein:
vorweg: pamina ist ein kleines junges scheiss-mi-nix. sofort raus aus dem transporter fressen, spielen, rumsausen, kuscheln und auch gleich brav aufs kisterl. pacco war das anfangs zuviel er hat ihr gleich mal eine gedonnert. aber mit ihrer kecken und frechen art hatte sie ihn nach 2 tagen schon um den finger gewickelt. wenn die beiden spielen, sieht es eher nach david & goliath aus. pamina ist auch sofort zu den hunden hin. meine größte sorge bestand um soey, da sie sämtliches fell- und federvieh zum fressen gern hat. aber sie hat von anfang an total lieb mit ihr gespielt. das hat uns alle sehr überrascht. pamina's lieblingsbeschäftigung: hunde sekkieren sie hüpft ihnen an die gurgl, beisst sie in die füsse oder hängt an ihren ruten. den hunden taugts sie haben endlich ihr lebendspielzeug bekommen! :D

nach nun 2 wochen kann ich sagen, dass alles in allem der einzug sehr gut verlaufen ist.
pacco ist eher der ruhige und faule, kann aber auch ganz schön die sau raus lassen und zeigt sehr wohl, dass er der chef im katzenzimmer ist (teilweise sehr dominant). er ist seinen besitzern gegenüber sehr zugänglich, frisst aus der hand, leckt an den fingern und ist verschmust. man kann mit ihm paar tricks machen und er liebt es nach rohen futter zu jagen. :cool:
pamina ist einfach nur eine neugierige, freche laus (aber das sind doch alle katzenbabies oder?). zu allen menschen sehr zugänglich und immer sofort am schnurren und schmeicheln. sie redet auch sehr gerne und ist immer zwischen den füßen. im moment bevorzugt sich noch trofu, aber pacco zeigt ihr schon wie lecker rohfutter sein kann. ;)

fotos hab ich im moment erst wenige, aber ich werds versuchen noch diese woche welche online zu stellen.

frage an die katzenprofis:
pacco hat sehr langes fell. ich kämme ihn regelmäßig, doch hatte er schon beim einzug zwei, drei knoten. kann ich diese einzeln oder ist es besser ihn komplett zu scheren und worauf muss ich dabei achten?

so, das wars mal von uns
lg niki + die kuschelmonster
 
also wenn´s nur ein paar Knoten sind, würde ICH die einzeln rausschneiden. Bei weiterer regelmäßiger Fellpflege sollte das erledigt sein und die paar Stellen wachsen ja auch wieder nach :)
 
Wie Isetta schon sagt,sehr vorsichtig und einzeln mit einer stumpfen Schere rausschneiden.
Dann sollte man sofort mit Bürste od.einem Striegel(extra für Langhaar gedacht)das Fell "bearbeiten."

Es gibt viele Langhaarkatzen,die Fellpfllege ablehnen,deshalb die Kleinen jetzt schon gut an das Kämmen und Bürsten gewöhnen.
Normalerweise geben Züchter auch in Sachen Fellpflege die besten TIPPS mit auf den Weg,rufst ihn halt mal an,der wird dir darin bestimmt entgegenkommen.
 
Würde es auch mit eine Schere vorsichtig rausschneiden.
Musste ich auch schon mal bei Woody machen, hab aber das Glück das er bürsten und Co. sehr toll findet.

Und denk dran, wir wollen viellllleeeeee Fotos sehen ;)
 
Oben