Paar Fragen zum Verhalten

Chrisi85

Super Knochen
Hallo!

Ich hab mal ein paar Fragen zum Verhalten unseres Hundes und mich würde brennend interessieren, was ihr dazu meint:

1) Wenn ich mit Hund und Pferd ausreite (keine Sorge, ich reite nur das Pferd :D), ist Schritt und Trab kein Problem. Kaum sind wir im Galopp, fängt Merlot meist (nicht immer) an, vor die Hufe zu springen, zu "gurren" und lässt sich auch durch mein Rufen nicht wirklich beirren. Einmal war es so heftig, dass mein Pferd ausweichen wollte, weil er den Hund sonst zu Mus verarbeitet hätte (Hund sprang mitten im Galoppsprung zwischen die Beine), rutschte aber am Schneeboden aus und wir stürzten.

2.) Hund ist die meiste Zeit mit mir mit...im Büro, die Gassirunden machen hauptsächlich wir -außer Wochenenden und die letzte Lackirunde, die macht mein Freund. Wenn wir gemeinsam unterwegs sind und mein Freund einen "Befehl" gibt, schaut Merlot zuerst mich an, bevor er ihn ausführt.

3.) Letztens haben wir meinen Freund im Wald besucht (hilft seinem Bruder bei Forstarbeit)... als wir gehen, nimmt mein Freund die Motorsäge in die Hand (ohne sie einzuschalten!!) ... Hund war gerade noch neben mir...in der SEKUNDE saß er hinter mir, ganz klein... beim zweiten Versuch: ich ging einen Schritt zur Seite...wieder Motorsäge...wupps, Hund wieder hinter mir?!

So...was schießt euch bei diesen drei Beschreibungen in den Kopf? Betreffend Beziehung Hund/ich...Hund/Freund...Hund/Pferd...würde mich echt interessieren!

LG
 
Hallo!

Ich hab mal ein paar Fragen zum Verhalten unseres Hundes und mich würde brennend interessieren, was ihr dazu meint:

1) Wenn ich mit Hund und Pferd ausreite (keine Sorge, ich reite nur das Pferd :D), ist Schritt und Trab kein Problem. Kaum sind wir im Galopp, fängt Merlot meist (nicht immer) an, vor die Hufe zu springen, zu "gurren" und lässt sich auch durch mein Rufen nicht wirklich beirren. Einmal war es so heftig, dass mein Pferd ausweichen wollte, weil er den Hund sonst zu Mus verarbeitet hätte (Hund sprang mitten im Galoppsprung zwischen die Beine), rutschte aber am Schneeboden aus und wir stürzten.

2.) Hund ist die meiste Zeit mit mir mit...im Büro, die Gassirunden machen hauptsächlich wir -außer Wochenenden und die letzte Lackirunde, die macht mein Freund. Wenn wir gemeinsam unterwegs sind und mein Freund einen "Befehl" gibt, schaut Merlot zuerst mich an, bevor er ihn ausführt.

3.) Letztens haben wir meinen Freund im Wald besucht (hilft seinem Bruder bei Forstarbeit)... als wir gehen, nimmt mein Freund die Motorsäge in die Hand (ohne sie einzuschalten!!) ... Hund war gerade noch neben mir...in der SEKUNDE saß er hinter mir, ganz klein... beim zweiten Versuch: ich ging einen Schritt zur Seite...wieder Motorsäge...wupps, Hund wieder hinter mir?!

zu punkt 1
ist ein bissel komisch...trap ist ja auch eine schnellere gangart...wundert mich das er das da nicht macht

zu punkt 2
glaube ich das DEIN hund deinen freund nicht ernst nimmt

zu punkt 3
angst vor der motorsäge weil er das vorher nicht kannte!?

lg die alma :D
 
nur zur Aufklärung: den Hund haben wir uns gemeinsam angeschafft...das Erziehen, Üben, mehrheitlich Spielen mach allerdings im Großen und Ganzen ich...

Das beim Ausreiten wundert mich auch.... aber vielleicht ist ihm der Galopp einfach ZU schnell...
da würde mich halt interessieren, geht es ihm um das galoppierende Pferd allein...oder darum, dass ich auf dem "Ding" oben sitze?

Bei der Motorsäge: wird er wahrscheinlich nicht kennen...aber warum setzt er sich genau hinter mich? Heißt das Vertrauen? "Alphatier"? einfach die Nächstbeste, die Platz zum Verstecken beitet? :D
 
Es wird wohl schwer, wenn nicht unmöglich sein, dem Hund das Vor-die-Hufe-springen" abzugewöhnen, ausser er macht wirklich mal schmerzhaft Bekanntschaft damit, damit er es anhand des Schmerzes verknüpft, dass dieses Verhalten ein Blödsinn ist!? Ansonsten bräuchtest Du jemanden, der mitgeht/mitläuft, Hund an der Leine neben Dir, und den Hund energisch daran hindert, rein zu springen? Mir sieht es aus, als wollte er Euch spielerisch stoppen. Vielleicht solltest Du ihn mit hinauf auf den Sattel nehmen?;)

Wenn der Hund bei einem Kommando Deines Freundes, der eindeutig NICHT seine erste Bezugsperson zu sein scheint, Dich ansieht, bevor er gehorcht, holt er sich eine Rückversicherung. Sagst Du nichts, ist es o.k., dann kann es sein, dass sich dieses Rückversicherungs-holen irgendwann von selbst gibt, weil er merkt, dass die "Chefin" einverstanden ist. Der eindeutige "Boss" scheinst DU für Deinen Hund zu sein!

Dass sich manche Hunde vor lauten Elektrogeräten (meiner mag keine Staubsauger!) "fürchten", hängt wohl mit ihrem ungewohnten Anblick und vor allem mit dem höllischen Lärm zusammen, den diese Dinger machen. Im Falle Motorsäge wars eher der ungewohnte Anblick - auch unseren schneidigen Freunden muss nicht alles koscher und wurscht sein, es kann und darf auch mal unheimlich sein und bleiben. Da Dein Hund sehr wahrscheinlich kein täglicher Holzarbeiter-Hund werden wird ;) - würde ich diese "Abneigung" respektieren und ihn nicht damit triezen und ängstigen. Ist halt so.

Meiner verzieht sich - nicht beim Anblick, aber wenn ich den Industrie-Staubsauger einschalte - in seine Box. In der Box könnte ich, ohne dass er Angst zeigt, sogar ihn absaugen, was ich aber nicht mache. Ich respektiere einfach, dass er diesen ziemlichen Krawall, den das Ding ähnlich wie ein Düsenjet veranstaltet, nicht mag, dass ihm das rollende Ding unsympathisch ist!

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
ja ich denke er sieht dich aufjeden fall als alphatier...sonst würde er bei der motorsäge nicht hinter dich gehen
vllt. auch ein bissel unsicherheit mit im spiel...das macht meine kleine nämlich dann auch immer...schön hilfesuchend hinter mich

was ist denn deiner für einer???
 
Es wird wohl schwer, wenn nicht unmöglich sein, dem Hund das Vor-die-Hufe-springen" abzugewöhnen, ausser er macht wirklich mal schmerzhaft Bekanntschaft damit, damit er es anhand des Schmerzes verknüpft, dass dieses Verhalten ein Blödsinn ist!? Ansonsten bräuchtest Du jemanden, der mitgeht/mitläuft, Hund an der Leine neben Dir, und den Hund energisch daran hindert, rein zu springen? Mir sieht es aus, als wollte er Euch spielerisch stoppen. Vielleicht solltest Du ihn mit hinauf auf den Sattel nehmen?;)

haha, das stell ich mir gerade bildlich vor.... ein Labrador Retriever bei mir am Schoß im Galopp...und das Gesicht vom Pferd dazu :D
Das "Problem" ist, dass er nicht daraus lernt...er hält ja in Schritt und Trab Abstand...aber sobald Galopp angesagt ist (nicht langsamer, sondern wenn das Pferd Spaß dran hat und bisserl schneller ist), fängt er damit an. Tienus hat ihn schon mal erwischt...das ist ihm wurscht...schaut verdutzt und weiter gehts. Ich nehme ihn nun nur noch zu Ausritten in Schritt und Trab mit...mir ist es zu gefährlich...aber es ist einfach nervig, weil ich ansonsten den Ausritt mit Gassi verbunden hätte...und so doppelt raus muss..mit Hund ... und Pferd. ich glaube, wenn jemand mitläuft, macht er es auch nicht...er macht es auch nicht jedes Mal...keien Ahnung, woran er festmacht, ob er jetzt grad "stoppen" mag oder nicht...

Wenn der Hund bei einem Kommando Deines Freundes, der eindeutig NICHT seine erste Bezugsperson zu sein scheint, Dich ansieht, bevor er gehorcht, holt er sich eine Rückversicherung. Sagst Du nichts, ist es o.k., dann kann es sein, dass sich dieses Rückversicherungs-holen irgendwann von selbst gibt, weil er merkt, dass die "Chefin" einverstanden ist. Der eindeutige "Boss" scheinst DU für Deinen Hund zu sein!

so hätte ich es auch gesehen... kein Wunder aber, wenn er die meiste Zeit bei mir verbringt...

Dass sich manche Hunde vor lauten Elektrogeräten (meiner mag keine Staubsauger!) "fürchten", hängt wohl mit ihrem ungewohnten Anblick und vor allem mit dem höllischen Lärm zusammen, den diese Dinger machen. Im Falle Motorsäge wars eher der ungewohnte Anblick - auch unseren schneidigen Freunden muss nicht alles koscher und wurscht sein, es kann und darf auch mal unheimlich sein und bleiben. Da Dein Hund sehr wahrscheinlich kein täglicher Holzarbeiter-Hund werden wird ;) - würde ich diese "Abneigung" respektieren und ihn nicht damit triezen und ängstigen. Ist halt so.

Meiner verzieht sich - nicht beim Anblick, aber wenn ich den Industrie-Staubsauger einschalte - in seine Box. In der Box könnte ich, ohne dass er Angst zeigt, sogar ihn absaugen, was ich aber nicht mache. Ich respektiere einfach, dass er diesen ziemlichen Krawall, den das Ding ähnlich wie ein Düsenjet veranstaltet, nicht mag, dass ihm das rollende Ding unsympathisch ist!

nein, nein - sekkiert haben wir ihn damit nicht! wir haben sie ihm nur nochmal gezeigt und vorallem wollte ich sehen, ob das Zufall war oder echt wegen der Motorsäge. Ich hab mich dann hingehockt und die Hand auf die Säge gelegt...da hat er auch hingeschnuffelt. Also ich zeige ihm eh auch die Dinge, die er "komisch" findet.
Wollte nur wissen, wie ihr das Verhalten interpretiert, dass er sich hinter mir versteckt, statt ein paar Schritte weg zu gehen oder so...

liebe Grüße
Gini & Rodin

hab im Text geantwortet...
 
Ist nur eine Ferndiagnose, aber meine Einschätzung:

1: Viele (Hüte-)Hunde "ertragen" nur eine gewisse Geschwindigkeit ihrer Lieben.

2: Merlot will es primär dir Recht machen und nicht Herrli ;-)

3: Er sucht Schutz bei dir

Kannst stolz auf eure gute Bindung sein.:)
 
Zu Punkt eins: Hund springt vors Pferd:
Dein Hund wird wohl versuchen dir bzw. dem pferd zu sagen langsamer.
Entweder hütet er, es wird ihm zu schnell oder er maßregelt es wie zb. einen jüngeren hund.

Zu Punkt zwei: das ist ganz normal. Das machen meine Hunde auch. Es gibt einfach nur ein Alphatier ... :P

Zu Punkt drei: Jeder Hund hat vor irgendetwas angst. Entweder aus schlechten erlebnissen oder einfach nur so. Die junge hündin sucht auch immer wenn sie etwas gruseliges sieht hinter mir oder meinem rüden schutz. Manchmal sitzen plötzlich auch beide hinter mir. :D
 
Oben