OP-Versicherung für Hunde ???

H

Harry

Guest
hallo,

Weiß irgendjemand vielleicht eine seriöse Versicherung die für eventuelle Operationskosten (Krankheit, Unfall) aufkommt ???

Danke mal im Voraus
Harry :rolleyes:
 
da gibts eine "petplan" versicherung...

ob das die alianz ist, kann ich jetzt nicht sagen!!!

du hast einen teil selbstbehalt, was ich weiß!!

lg
doris
 
Danke für die Antworten; :D

Was hält ihr von einer Versicherung in Deutschland?
z.B.: http://www.tierversicherung.biz/index2.php

Hat schon wer Erfahrungen damit gemacht?

Die bei der Allianz trägt ja glaube ich nicht die Kosten z.B. Hüftoperation bei Schäfer,... da diese ja genetisch bedingt sind oder?

Bei meiner 2 1/2 Berner Sennen-Hündin sind nämlich beide Ellbogengelenke entzunden, und wenn es mit Medikamenten nicht besser wird, muß ich wohl operieren. 1 OP = 500.- :eek:
Da dieses wahrscheinlich auch unter "erblich bedingte Krankheit" fällt, werden die mir wohl nix zahlen.

cu
Harry
 
@Harry
also wenn sie jetzt schon die Entzündung hat zahlt die Petplan (ist die von Allianz) sicher nicht. Außerdem sind sie im September teurer geworden und einfach nicht mehr leistbar. Da kannst die OP gleich bezahlen.

lg
Martina
 
Hallo,

ich habe mich vor 1 Jahr damit beschäftigt. (nach dem Unfall meines Chow-Chow, der dann am Kreuzband operiert werden musste)

In der BRD gibt es nur eine OP-Versicherung. Achtung: Es gibt unterschiedliche Angebote. Die Kliniken werden meistens nach dem 2-fachen Satz abrechnen - die meisten Versicherungen versichern aber nur den 1-fachen Satz. Das heißt: Die Differenz zum 2-fachen Satz muss man selbst bezahlen (ist ungefähr 80-120% über dem 1-fach Satz).

Ich hatte mich für die Uelzener entschieden - habe auch ordnungsgemäß angegeben, dass Rusty am re. Bein - Kreuzband - operiert wurde.
Die Uelzener schloß darauf hin ALLES was mit Beinen und Pfoten zu tun hatte aus - auch die restlichen 3 Beine :eek:

Ich widersprache dem Vertrag und bin nach wie vor ohne OP-Versicherung.

LG
Uli, Rusty+Smilla
 
@ Filou
Die Entzündung ist noch nicht sehr ausgeprägt und wird zur Zeit mit den Medikamenten bekämpft und Sie hat auch gute Heilungschancen. In den nächsten Jahren wird es vielleicht soweit sein daß Sie operieren muß. Darum will ich Sie auch jetzt versichern lassen.

Die Vers. bei der Allianz täte ich ja nehmen, bis zu 4.000.- pro Jahr für 300.- :cool: wenn da nicht der Zusatz mit den "Ausgeschlossen angeborene oder erblich bedingte Krankheiten" wäre, denn da würde sie ja wahrscheinlich dazu zählen. :(

cu
Harry
 
Ich habe als ich die Versicherung abgeschlossen habe eine Bestätigung des TA gebraucht, dass mein Hund gesund ist!

Sie versichern nähmlich keine Hund, die bereits erkrankt sind oder ein Alter von 8 Jahren erreicht haben!

LG Beate
 
die petplan von der allinanz zahlt keine angeborenen defekte(hd, ed, herzfehler, usw), und es kannn sein dass du sehr schnell gekündigt wirst wenn der schaden zu hoch wird. selbstbehalt hast du pro schadensfall 58 euro.
 
also in Österreich gibt es nur eine solche Versicherung und das ist die Petplan Plus der Allianz, falsch jedoch ist dass angeborene Krankheiten wie HD nicht bezahlt würden. Mein Hund ist jetzt vier Monate alt und musste sich einer Erstuntersuchung unterziehen. HD-ist noch garnicht feststellbar, sollte es also zu einem HD-Verdacht kommen so zahlt das die Versicherung sehr wohl
 
Tantebate schrieb:
Ich habe als ich die Versicherung abgeschlossen habe eine Bestätigung des TA gebraucht, dass mein Hund gesund ist!
LG Beate

Hi!

Hab eine Frage, warum hast du die Bestätigung bringen müssen?

Ich habe auch eine Versicherung abgeschlossen ebenfalls Petplan und habe nichts bringen müssen? :confused: Versteh ich nicht ganz.

Lg
 
Hallo,
wollte auch die Petplan abschliessen, aber es gibt seit September neue Bedingungen, unter anderem:



Auszug aus den allgemeinen Bedingungen der Petplan Versicherung:
Artikel 13
Welche Gefahren sind nicht versichert?
Nicht versichert sind
4. Krankheiten oder Unfälle
4.1.
4.2. die nach dem aktuellen Stand der veterinärmedizinischen Wissenschaft angeboren oder erblich bedingt sind, bzw. auf entwicklungsbedingten Anomalien beruhen.
Jedenfalls ausgenommen sind:
Im Bereich der Knochen und Gelenke:
Ellenbogengelenksdysplasie, Hüftgelenksdysplasie,..



Ich wollte die Versicherung für meine kleine Goldie Hündin abschliessen, weil man ja nie wissen kann (vorallem wegen HD). Aber bei Versicherungsbeiträgen von rund 300 Euro und dann könnte ich eine eventuelle HD OP selbst bezahlen..... da spar ich es lieber so an...

Lg
Manu
 
Vanilla schrieb:
Hallo,
wollte auch die Petplan abschliessen, aber es gibt seit September neue Bedingungen, unter anderem:



Auszug aus den allgemeinen Bedingungen der Petplan Versicherung:
Artikel 13
Welche Gefahren sind nicht versichert?
Nicht versichert sind
4. Krankheiten oder Unfälle
4.1.
4.2. die nach dem aktuellen Stand der veterinärmedizinischen Wissenschaft angeboren oder erblich bedingt sind, bzw. auf entwicklungsbedingten Anomalien beruhen.
Jedenfalls ausgenommen sind:
Im Bereich der Knochen und Gelenke:
Ellenbogengelenksdysplasie, Hüftgelenksdysplasie,..



Ich wollte die Versicherung für meine kleine Goldie Hündin abschliessen, weil man ja nie wissen kann (vorallem wegen HD). Aber bei Versicherungsbeiträgen von rund 300 Euro und dann könnte ich eine eventuelle HD OP selbst bezahlen..... da spar ich es lieber so an...

Lg
Manu

Das kann ich verstehen, würde ich auch so machen :D Ich bin jetzt seit 3 1/2 Jahren dabei und darf mich nicht beschweren, hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der Pet Plan. Schnuppe wurde letztes Jahr mit den Drüsen operiert und da war das alles kein Thema ;)
 
Hi!

Da habe ich ja noch einmal Glück gehabt, dass ich den Petplan im August abgeschlossen habe! :eek:

Lg
 
Oben