OP beim 7-jährigen Meerschweinchen???

Ella20

Junior Knochen
Bei meinem Meerschwein-Opa Tom habe ich vor einigen Monaten ein Geschwür in der Nähe des Hüftgelenks entdeckt. Bin natürlich voller Panik sofort zum TA und habs untersuchen lassen. Der sagte mir, dass es sich nur um ein Lipom (Fettgeschwulst) handelt und wenn es nicht weiter wachsen sollte, könnte man das so lassen.
Ja, und vor 2 Wochen hab ich entdeckt, dass das Geschwür offen war in ungefähr der Größe eines 50 Cent Stücks und etwas blutig. Sofort wieder ab zum TA. Der hat mir gesagt, dass man das eigentlich weg operieren müsste, ga´b mir allerdings erst ne Tinktur mit, die ich drauf machen sollte um zu gucken ob es sich nicht doch bessert. Es hat sich leider nicht wirklich gebessert, ist nur gering kleiner geworden. Die Tinktur hab ich nun seit ein paar Tagen net mehr drauf gemacht und jetzt ist es wieder größer.
Rufe morgen sowieso beim TA an und frage, wie es nun weiter gehen soll. Ne OP wird wohl die einzige Lösung sein, damit die Wunde wieder zu ist, aber ich hab Angst um meinen Schatz. Er ist ja nun schon 7 Jahre alt und ich weiß nicht ob er das schafft. Kennt sich da irgendwer mit aus oder hat selbst mal ein altes Meeri operieren lassen? Hab nämlich echt Angst dass er nicht mehr aufwacht!
Danke schon mal!
 
Ich weiß ja nicht ob das noch aktuell ist, antworte halt einfach mal.

Meine damals 8-jährige Meeri-Dame hatte einen Brusttumor, denn ich ihr operativ entfernen ließ. Sie hat danach noch 3 Jahre gelebt und ist mit 11 Jahren friedlich eingeschlummert. Sie war allerdings noch topfit für ihr Alter.

Wie ist denn dein alter Herr so drauf?

Liebe Grüße :)
 
DANKE! Endlich mal ne Antwort.
Das freut mich, dass es deiner Meeri-Dame dann noch so gut ging.
Meiner ist auch noch ganz fit, bis auf die Sache mit dem Geschwür halt. Es sieht auch so aus, als wenn ihm dadurch das Laufen etwas schwerer fällt, denn das Geschwür sitzt halt ziemlich nah am Hinterbeinchen. Heute hab ich nen TA-Termin und schau mal was die mir da heut sagen, aber irgendwas muss da gemacht werden, denn das kann man ja wirklich nicht so lassen.
Und was anderes, als das weg zu operieren wird ja auch nicht helfen. <hab nur sooo ne Angst, dass er nicht mehr aufwacht.
Wie war es denn bei deiner Meeri-Dame mit den Nachbehandlungen? Wurde da noch was gemacht?
 
Ich hatte mit meinem Meeri nur einen Kontrolltermin nach 2 Wochen. Da sah es aber schon wieder so gut aus, dass ich nichts mehr machen brauchte.

Anfangs musst du halt täglich kontrollieren, ob sich die Wunde eh nicht entzündet. Ich habe auch die normale Einstreu weg getan und nur Zeitungspapier in den Käfig gelegt, damit kein Staub in die Wunde kommt. Zuspruch und viel Liebe haben natürlich auch geholfen, dass alles so reibungslos abgelaufen ist. :)

Ich wünsch dir und deinem Liebling auf jeden Fall alles alles Gute! :)
 
Hey!

Also ich hab meinem Meerli letztes Jahr das Auge entfernen lassen, leider, und würde es, wenn ich ehrlich bin, nicht nochmals tun! Die OP selbst verlief ganz ok, danach jedoch musste er ... hmm 1 - 2 Wochen in der Klinik bleiben weil er nichts fressen wollte und die Wunde tägl. gereingt werden musste. Bis heute fahren wir mind. jede 2. Woche zum TA damit der die Wunde reinigt :( Es geht ihm zwar mittlerweile ganz gut, aber nach der OP hat er die ersten Wochen total darunter gelitten und das würde ich, glaube ich, ihm nicht nochmal antun. Vorallem merkt man total wie es ihm "auf die Nerven" geht wenn die Wundreinigung gemacht wird. Ein armes Schweinchen hald :(
Aber solang er keine Schmerzen (mehr) hat ... achja übrigens meins dürfte jetzt ungefähr 5 - 6 Jahre alt sein.

Lg Y.
 
So, ich hab jetzt nen OP-Termin für nächste Woche mit meinem Meerli. Hoffe, dass dann auch alles gut geht. Die Tierärztin hat mir Antibiotika mitgegeben, weil es sich natürlich entzündet hat und ne antibiotische Salbe.

@StaffBull:
Das tut mir echt leid für dein Schweinchen! Genau vor diesen Komplikationen nach der OP hab ich auch Angst.Aber wenn ich das so lassen würde, müsste ich ja auch täglich einschmieren und das findet er auch nicht so toll. Er ist ja jetzt auch schon völlig verschreckt, wegen den Tinkturen und Antibiotika. Daher hoffe ich, dass nach der OP alles ok ist. Aber Danke für den Tipp mit der Einstreu! Ist ne gute Idee.
Halte euch auf dann auf dem Laufenden.
 
Guten Morgen Ella :)
Na dann drücken wir euch alle verfügbaren Daumen und Pfoten für die OP!!! Wird schon schief gehen!!!

Ja, wir "dürfen" bis heute keine Späne verwenden sondern so komische Pallets (schreibt man das so) ... Sind zwar teurer aber was tut man nicht alles :o

Lg Y.
 
Danke fürs Daumen und Pfoten drücken.
Bin jetzt schon ganz aufgeregt. Werd aber dann schreiben, wie es ihm geht.
 
So, heute ist Mittwoch und mein Kerlchen ist jetzt beim TA. Ab 15.30 Uhr darf ich ihn wieder abholen. Ich hoffe sooo sehr, dass das alles gut verläuft!!!
Nur leider mag er mich nicht mehr, wegen dem ganzen eincremen und Medi geben. Immer wenn ich jetzt an den Käfig gehe, versucht er mich mit dem Zähneklappern abzuwehren! Hoffentlich verzeiht er mir das bald:).
 
So, mein alter Herr ist jetzt wieder zu hause und hat die OP gut überstanden! Gott sei dank!
Die OP war allerdings nicht so simpel wie erst vermutet wurde, da es innen doch recht groß war. Jetzt hat er eine ca. 4-5 cm lange Narbe, was ich für ein Meerschweinchen doch recht heftig finde!
Er war noch ziemlich am taumeln, als ich ihn in den Käfig gesetzt hab, der arme. Hoffe, dass es ihm morgen schon viel besser geht und dass da nicht noch irgendwelche Komplikationen dazu kommen.
Bin aber überglücklich, dass es bis jetzt so gut gelaufen ist:):):)!
 
Hallo! :)

Das freut mich aber, dass dein Meeri die OP gut überstanden hat. Wünsch ihm auf alle Fälle noch gute Besserung.

Aber: mit einem Stück frischer Gurke oder Erdbeere, sieht die Welt gleich viel besser aus. ;)

Liebe Grüße
 
Danke euch!
Mein Meerli hat sich ganz gut erholt, an der Narbe nagt er nicht und fressen tut er ohne Ende:D!
Mir ist aber aufgefallen, dass er sein Beinchen nun häufiger hinter sich her zieht und dadurch etwas langsamer ist - vielleicht hat er noch ein bisschen Schmerzen. Ansonsten ist er aber wohlauf!
 
Danke euch!
Mein Meerli hat sich ganz gut erholt, an der Narbe nagt er nicht und fressen tut er ohne Ende:D!
Mir ist aber aufgefallen, dass er sein Beinchen nun häufiger hinter sich her zieht und dadurch etwas langsamer ist - vielleicht hat er noch ein bisschen Schmerzen. Ansonsten ist er aber wohlauf!

Hallo Ella20.

es freut mich sehr, daß dein Meerwutzi es so gut überstanden hat. Wie geht es ihm jetzt?
Ich bin so neugierig, weil meinem Elvis das auch bald bevorsteht und ich gerne mehr darüber wissen würde. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir da weiter helfen könntest.

Schöne Grüße ...
 
Oben