@ onlineshop besitzer ...

Mrs SpoC

Super Knochen
... hätte ich eine frage, die mir schon länger kopfzerbrechen macht.

bitte, wie kriegt ihr das mit den versandgebühren hin?
wie schaftt ihr es, mit 4,5 zu versenden und dann noch ab 70 versandkostenfrei?
ich kann mir das nicht leisten :(

habt ihr so tolle verträge? wenn ja mit wem??

die portogebühren liegen mir echt schwer im magen ..... :o
 
wennst es pauschal machst, dann verdienst an dem einen was und beim anderen machst halt bissl verlust. sollte sich ausgleichen :).

aber ein hundehalsband z.b. als brief aufgegeben kostet ca. 1 , somit hat man da dann schon 3,5 "verdient" die man bei einem 15 kg futtersack dann wieder verliert.
 
ja, aber iris ... wer kauft denn schon ein hundehalsband, wenn er dann 5 porto zahlen muss?

@ karamia: wie kommst denn da jetzt drauf?
 
Hallo Katja,
ich bin so jemand mit 4,50 Versandkostenpauschale Ö und ab 80 EUR versandkostenfrei. Ich versende ganz normal mit der Post...Andererseits verkaufe ich kein Fertigfutter (da hab' ich ein Ideologieproblem - bin zu wenig geschäftstüchtig;) ), d.h. selten Lieferungen mit 15 kg aufwärts. Du musst die Versandkosten im Endeffekt in die Verkaufspreise mit rein kalkulieren...ist halt die Frage, was Deine Kunden mehr interessiert - günstige Preise oder niedrige Versandkosten...

Übrigens, weil es angesprochen wurde: Ja, mit einem Internetshop braucht man eine stinknormale Gewerbeberechtigung und das Finanzamt, WK, Versicherungen...wollen auch was von einem.
Ausserdem versendet keine Firma irgendetwas unversichert - somit nix mit Halsband mit Versandkosten 4,50 und reales Porto nur 1,25...

Grüsse,
Valerie
 
hallo valerie!

naja, man muss ja nicht jedes fertigfutter verkaufen, die die ich habe, zu denen steh ich, die verkaufe ich ruhigen gewissens (und füttere sie auch selber).
das ist für mich keine frage von geschäftstüchtigkeit, sondern weil ich den österreichern die möglichkeit geben wollte besagte sorten zu beziehen.
wenn man nämlich in d bestellt, dann sind die portogebühren noch mal um einiges teurer.

und nur zur erklärung: selbstverständlich hab ich ein gewerbeberechtigung, sonst kommt man ja auch gar nicht an das futter ran.

zum thema versand: ja du hast sicher insoferen recht, als dass es an dem gewicht liegt.
unter 5kg versende ich so gut wie nie, es geht eher immer zur obergrenze von 31,5kg.

ich frag mich halt ..... es gibt ja uvp, die meisten halten sich auch dran, und TROTZDEM haben sie 4,5€ versand.

sicher, ich könnt mit dem preis raufgehen und billiger versenden, aber schlussendlich kommt´s auf´s selbe raus, bzw. zahlen die drauf, die selbst abholen, bzw, die, wo ich liefere ..... *grübel*
 
Oben