Öffis Wien

rocket

Anfänger Knochen
Heute ist es mir zum ersten Mal passiert, dass ich mit Lotta nicht in der Straßenbahn fahren durfte. Sie hat nämlich keinen Beißkorb. Naja, wie auch, sie ist ein Boston Terrier, hat also eine plattte Schnauze und ist erst 4 Monate alt. Hab bis jetzt auch mit meinem älteren Boston noch nie Probleme gehabt.
Vielleicht war der Straßenbahnfahrer ja grantig, weil er auch eine Stunde früher aufstehen musste.:rolleyes:
In der nächsten Straßenbahn war´s auf jeden Fall wie immer kein Problem.:p
 
Hallo!

Das Problem hatten wir auch mal, eine übereifrige junge Straßenbahnerin hat mich auch an die Maulkorbpflicht erinnert:D

Für Plattschnautzige wurde da aber noch nix erfunden, oder?:rolleyes:

lg Susi + Vicky
 
der beisskorb in den öffis hat einen sinn,aus diesem grund sollte der hund auch einen tragen :rolleyes:
ich fühl mich nicht wohl wenn ein anderer hund ohne beisskorb einsteigt, weil die situation auf so engem raum schnell mal eskaliert
 
Es geht um einen 16-wochen alten Kleinhund!!

Pflicht ist Pflicht, egal ob es sich um einen kleinen oder großen Hund handelt. Mittlerweile gibt es Maulkörbe die einem Fingerhut ähnlich sehen. Somit für sehr kleine Hunde geeigent sind. Demnach wird es auch Maulkörbe für "flache Schnauzen" geben. Klar ist es nicht immer einfach einen zu finden, aber dann darf ich halt nicht nur in der nächsten Tierhandlung suchen.
 
Es gibt definitiv keine Maulkörbe für flache Schnauzen, müsste ja dann wohl ein Helm sein, der den ganzen Kopf bedeckt. Aber wurscht! Statt eines Maulkorbes kann man auch eine Tragetasche nehmen, hab mich bei den Wiener Linien erkundigt.
 
Motte82 schrieb:
Pflicht ist Pflicht
uiii den Spruch kenn ich -
in anderer Form:
"du leg dein Hirn ab und gehorche"

Motte82 schrieb:
Demnach wird ... geben.
Klingst nicht sehr überzeugend.

rocket schrieb:
Es gibt definitiv keine Maulkörbe für flache Schnauzen, müsste ja dann wohl ein Helm sein, der den ganzen Kopf bedeckt. Aber wurscht! Statt eines Maulkorbes kann man auch eine Tragetasche nehmen, hab mich bei den Wiener Linien erkundigt.
Lass Dir von Deinem Tierarzt ein Attest geben, dass es für deinen Hund keinen geegneten Maulkorb gibt. Das müßten sogar die Wr. Linien akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich regt es ehrlich gesagt total auf, das die meisten Kleinhundebesitzer meinen, ihre Hunde bräuchten keine Beisskörbe :rolleyes:

Wenns ein flachschnäuziges Exemplar ist, muss halt ne Spezialanfertigung her, sowas hab ich auch schon desöfteren gesehen, unmöglich ist es also demnach bestimmt nicht.

Hat sowas schon mal das ich mitn Dino im Bus gefahren bin (mittelgroßer Hund...mit Beisskorb) und so ein Kleiner der natürlich von der Beisskorbpflicht ausgenommen ist :rolleyes: ihn total angefahren ist und gezwickt hat. Ist zwar zum Glück nix passiert, aber von der Besitzerin aus war natürlich mein Hund schuld, der hätte ja den kleinen provoziert (obwohl er ganz brav neben mir gesessen ist)
Zum Glück hat das auch der Busfahrer anders gesehen...
 
Hab das in einem anderen Thema schon mal erwähnt: eine Möglichkeit wäre, dem Hund einen Beißkorb aus einem festen Garn zu häkeln --> der passt dann auch einem kleinen kurzschnauzigen Hund. Oder man könnte bei einem Schuster eine Spezialanfertigung aus Leder machen lassen. Man muss halt etwas kreativ sein, anstatt nur zu jammern ;). Beißkorb in den Öffis finde ich aus Rücksicht den Mitmenschen gegenüber unbedingt angebracht. Es gibt Leute, die sich auch vor kleinen Hunden fürchten (in den Öffis ist es aber oft so eng, dass man nicht ausweichen kann, wenn man sich unwohl fühlt) und auch kleine Hunde können schnappen, wenn wer auf sie "draufsteigt"... Ich finde, man sollte als Hundehalter verantwortungsbewußt und rücksichtsvoll sein, um postitv aufzufallen, um die Abneigung vieler Menschen Hunden gegenüber nicht noch weiter zu verstärken. Außerdem passen so kleine Hunde ja auch in einen Transportbehälter, dann brauchen sie keinen Beißkorb und auch kein Ticket.
 
uiii den Spruch kenn ich -
in anderer Form:
"du leg dein Hirn ab und gehorche"


Klingst nicht sehr überzeugend.


Lass Dir von Deinem Tierarzt ein Attest geben, dass es für deinen Hund keinen geegneten Maulkorb gibt. Das müßten sogar die Wr. Linien akzeptieren.

Ich bin ein Hundehalter der sich auch nicht immer an die Gesetzte haltet. Aber allerdings dort, wo durch mein Verhalten kein anderen Mensch oder Tier zu schaden kommt. Sprich wenn ich auf dem Feld unterwegs mit und meinen Hund ohne Leine und Beisskorb laufen lasse. Es stimmt, es ist Pflicht in den Öffis einen Maulkorb zu tragen oder den Hund in einer Tasche mitzuführen. Ich finde es immer wieder lustig wenn Kleinsthundebesitzer sich darauf rausreden das es keinen Maulkorb für Ihren Hund gibt. Allerdings wie schaut es dann damit aus, den Hund in eine Tasche zu stecken??? Einen großen Hund kann mann nicht in eine Tasche stecken. Allerdings gibt es hier auch kein Maulkorb Problem. Aber Rassen die einen extrem verkürzte Schnauze haben bzw. einen total kleine Schnautze sind nunmal Kleinsthunde und die können durchaus auch mal in einer Tasche platz nehmen (wir reden hier ja nicht von einer Fahrt von 4 Stunden).
Ausserdem wurde gerade diese Bestimmung nicht dazu gemacht um uns Hundebesitzer zu schickanieren, sondern das hat auch einen Sinn. Gerade in den Öffis ist es zu den Stoßzeiten ziemlich voll und auch eng. Kaum ein Mensch passt auf den anderen auf geschweige denn auf einen Hund. Oft hat mann nichtmal selber genug Platz um überhaupt zu stehen. Gerade in so einem Gedränge kann es durchaus mal vorkommen, das mann jemanden auf die Füße steigt. Stell dir vor, das ist ein Hund und der Hund schnappt, weil er ehe schon verängstigt ist und sich durch die vielen Leute bedroht fühlt, zu. Auch ein kleiner Hund hat Zähne und kann beissen und auch dieser Hund kann jemanden ziemlich verletzten. Aber selbst wenn du nicht zu den Stoßzeiten fahrst, braucht nur der Fahrer des Busses eine ziemlich heftige Bremsung machen und irgendjemand steigt dadurch auf deinen Hund.

Abgesehen davon, das ein Attest auch nichts bringt...
 
Ich hol das Thema mal wieder raus, weil ich letztens mit Marley mit der Ubahn unterwegs war und mich eine Frau angegangen ist, warum ich dem kleinen Hund einen Maulkorb rauftu. Ich hab ihr dann versucht zu erklären, dass auch kleine Hunde Maulkörbe in Öffis tragen müssen. Darauf hat sie gemeint "Gem's earm doch runter!" - als ich gesagt hab, dass wir eh nur noch 2 Stationen fahren und ich ihn ihr sowieso nicht runtergeb, hat sie mich böse/verständnislos angeschaut, den Kopf geschüttelt etc naja
 
naja,ich muß sagen, dass ich schon entsetzt war, als ich mit 8-wochen-aris-baby in die öffis mußte, und dafür extra einen alle-3-tage-wachse-ich-da-raus - beißkorb kaufen mußte :o
 
Naja Marley ist jetzt 5-6 Monate alt .. ich finde, da gehört sie schonmal an den Maulkorb gewöhnt und solang wir in der Ubahn sind, stört der Maulkorb marley auch gar nicht.
Bei ganz jungen Welpis seh ichs ja ein...
 
Naja Marley ist jetzt 5-6 Monate alt .. ich finde, da gehört sie schonmal an den Maulkorb gewöhnt und solang wir in der Ubahn sind, stört der Maulkorb marley auch gar nicht.
Bei ganz jungen Welpis seh ichs ja ein...

ja, das sowieso!! denke halt, bis 3 monaten, bevor noch der zahnwechsel eintritt.. keine ahnung.. denke zwar auch, gesetz ist gesetz und ich finde maulkorbpflicht in öffis generell super und wichtig!!! aber bei babies :o
 
ich finds gut, dass du dich von der frau nicht hast einschüchtern lassen!
wenns ihr nicht passt, kann sie sich ja gern an die wiener linien wenden :cool:
 
Ich hol das Thema mal wieder raus, weil ich letztens mit Marley mit der Ubahn unterwegs war und mich eine Frau angegangen ist, warum ich dem kleinen Hund einen Maulkorb rauftu. Ich hab ihr dann versucht zu erklären, dass auch kleine Hunde Maulkörbe in Öffis tragen müssen. Darauf hat sie gemeint "Gem's earm doch runter!" - als ich gesagt hab, dass wir eh nur noch 2 Stationen fahren und ich ihn ihr sowieso nicht runtergeb, hat sie mich böse/verständnislos angeschaut, den Kopf geschüttelt etc naja

Bin auch mal als Tierquäler beschimpft worden, weil mein Hund in den Öffis einen Beißkorb getragen hat! :eek: Der Beißkorb war auch so bemessen, dass der Hund ohne Probleme hecheln konnte...
Man kann´s halt nie allen recht machen...
 
@Nice: Ja hast eh recht - Bei Babies fänd ichs auch arg übertrieben.

@Lupin: :D das werd ich das nächste Mal sagen.

@Psilo: Ja eh... kann man nicht, aber ich frag mich halt, warum die Leute nicht so weit denken können, dass ein kleiner Hund genauso beissen kann - zB wenn ihm wer drauf tritt. Die meedy zB würd da schon hinfahren, wenn ihr wer voll draufsteigt. Nicht dass sie da richtig beissen würde, aber ein Kleidungsstück ist schnell mal kaputt und ich bin dann wieder die blöde. Ist ja auch so, dass bei meedy die leute oft sagen "ohhh der arme Hund" und dann wird darüber spekuliert, warum der hund einen mk trägt. von "der ist bissig" bis "in wien ist jetzt generelle mk- & leinenpflicht" - war schon alles dabei.
 
Es gibt definitiv keine Maulkörbe für flache Schnauzen, müsste ja dann wohl ein Helm sein, der den ganzen Kopf bedeckt. Aber wurscht! Statt eines Maulkorbes kann man auch eine Tragetasche nehmen, hab mich bei den Wiener Linien erkundigt.

Ich hab auch bisher noch nie so einen Maulkorb gesehen und wenn dann sollte es doch auf einer Messe oder so geben.. und da ist mir auch noch nie einer ins auge gefallen :confused::o

Ich muss sagen die leute haben echt kein problem damit wenn der romeo kein maulkorb oben hat.. die begutachten ihn nur oder ich hör nur ein " ohh is der süss " oder was weiß ich. In der ubahn haben wir uns hingesetzt und die leute haben sich auch einfach dazugesetzt und der romeo hatte kein maulkorb und keiner hat gemeckert oder so.. ( der romeo hat scho einiges an den rippaln :D) wir sind neben dem busfahrer gestanden und der hat nichts gesagt außer meiii der ist herzig :) es kommt echt drauf an :D:D
 
Pflicht ist Pflicht, egal ob es sich um einen kleinen oder großen Hund handelt. Mittlerweile gibt es Maulkörbe die einem Fingerhut ähnlich sehen. Somit für sehr kleine Hunde geeigent sind. Demnach wird es auch Maulkörbe für "flache Schnauzen" geben. Klar ist es nicht immer einfach einen zu finden, aber dann darf ich halt nicht nur in der nächsten Tierhandlung suchen.

Dies kann ich nur Unterschreiben! Ich hab immer von klein auf schon meine Hunde mit Mauli in der Öffi fahren lassen. Und ich seh es auch nicht ein das es Leute gibt die sich nicht daran halten können/wollen.

Und egal für welche Größe des Hundes o. Schnauze es gibt einen Beissi. Und wenn man keinen Beissi haben will für seinen Hund sollte man nicht mit denn Öffis fahren o. ihn in eine Tasche stecken.

Meine Meinung!

lg
 
Es gibt definitiv keine Maulkörbe für flache Schnauzen, müsste ja dann wohl ein Helm sein, der den ganzen Kopf bedeckt. Aber wurscht! Statt eines Maulkorbes kann man auch eine Tragetasche nehmen, hab mich bei den Wiener Linien erkundigt.

Hund ist Hund. Und beißen kann ein Boston Terrier genau so wie jeder andere Hund.

Beim Albrecht in Wien 1210 gibts für jede Rasse einen Beißkorb. Auch für franz. Bulldogen, Chi's, Mini Yorkies usw. Ist eine fadenscheinige Ausrede von wegen: es gibt nichts für meinen Hund, das passt ;)

Weiters gibt es Tierhandlungen, die Beißkörbe maßanfertigen lassen. hat ne Freundin für ihre franz. Bulldogge gemacht.

Lg Cony
 
Oben