Österreichisches Desaster

Schnuffelchen

Super Knochen
Gibt sich grad jemand dieses Fussballspiel AUT gegen HUN?? Oh Mann, das ist wirklich peinlich.

Ich mein, Ö ist ja nicht wirklich eine Spitzenmannschaft, aber das heute ist ja wirklich nicht mal bundesligareif. :o
Der Elfemeter war ja auch unbeschreiblich!
 
jo - ich denk mein freund, der grad am fussballplatz is - schaut das grad, bin mal gespannt was er sagt, wenn ich ihn danach frag?!
ich vermeide fussball gucken wos geht, gibt ma nix...
 
Das muss man dem Mateschitz zugute halten, wenn alles gut läuft, dann haben wir in ein paar Jährchen gut ausgebildete und vor allem österreichische Fußballer!

Danke Didi! :p
 
Hallo!

Das muss man dem Mateschitz zugute halten, wenn alles gut läuft, dann haben wir in ein paar Jährchen gut ausgebildete und vor allem österreichische Fußballer!

Das meinst aber nicht ernst oder?
Siehe Stronach was es bringt...
Und ausser, dass jetzt fast gar keine Österreicher mehr bei den "Dosen" spielen (sehr gut im Hinblick auf 2008) und die Gehälter aufgebessert sind hat sich ja net geändert?!
 
Tja, dazu muss ich sagen, dass der Mateschitz sich sehrwohl um den Nachwuchs kümmert.

Was in Salzburg momentan abgeht wundert mich ehrlichgesagt nicht. Wie möchte man eine internationale "Spitzenmannschaft" zusammenstellen, wenn wir die Fußballer dazu (noch) nicht haben?

Was sich geändert hat? Tja, das erste mal seit zig Jahren besteht mal wieder die Chance in der Champions League zu spielen.
 
Hallo!

Bei Stronach und der Austria war/ist es genau das selbe...
Und die "Söldnertruppe" wird dann was reissen?
Also die Vorstellung in der Schweiz hat mich nicht vom "Hocker" gerissen, aber na gut....
Stronach konnte sich die Erfolge im Fußball nicht kaufen und der Mateschitz wirds auch nicht können (zumindest nicht so wie er sichs vorstellt) denn GsD ist Geld nicht alles im Sport *g*

Lg

Odin
 
Hm, sie haben gegen Zürich gewonnen, sie haben gegen Valencia gewonnen. Wie? Spielt das denn eine Rolle? Abgesehen davon, dass das Spiel gegen Valencia einfach top war.

Es ist klar, dass Red Bull von außen kritisch beobachtet wird, immerhin haben "wir" die Möglichkeit uns eine Mannschaft mehr oder weniger nach Belieben zusammenzustellen und da sind die Erwartungen natürlich hoch. Ich finde, die sichere Teilnahme am UEFA Cup ist für diese junge Mannschaft schon eine Menge und endlich sind "wir", egal wie, international vetreten!

In ein paar Jahren entsteht sicherlich größeres, wenn dieser Weg konsequent weiter gegangen wird. Ich behaupte nicht, dass wir dann nur noch österreichische Spieler haben werden, aber ein paar mehr werden es sicherlich sein. ;)

Zum Thema Nachwuchsakademien:

Für Österreich ist diese Idee revolutionär. So existieren bereits Pläne, dass in Salzburg die erste von mehreren internationalen Akademien entstehen wird.
Hochhauser: "Die Qualität unserer Talente in Österreich ist begrenzt. Ehrlich, damit kann man nichts erreichen. Ich hab eine Philosophie. Ich hab Visionen. - und die kann ich hier optimal verwirklichen." Ein ähnliches Projekt existiert bereits bei Ajax Amsterdam, das durch jenes der Salzburger getoppt werden soll. "Ich werde Talente aus Südamerika, Afrika, oder Australien zusammenholen, hier wird etwas Einzigartiges entstehen." Und Mateschitz will das Projekt weltweit positionieren. Kooperationen mit New York Cosmos, mit Barcelona, und Bayern München existieren bereits."

© Krone
 
Oben