ÖGV Wiener Neustadt Infotag

  • Ersteller Ersteller ÖGVWienerNeusta
  • Erstellt am Erstellt am
Ö

ÖGVWienerNeusta

Guest
Wie jedes Jahr führt der ÖGV Wiener Neustadt einen INFOTAG durch. Diesesmal am 28. Februar 2014 von 16:00 – 18:00 Uhr und wie immer am Ausbildungsplatz in 2700 Wiener Neustadt Brunnerstraße 164.

Außerdem zeigt der Verein Ausschnitte aus seinem Kursprogramm vom Welpen bis zum Seniorhund für Rüden und Hündinnen, Sport oder Gehorsam ! Egal ob du es "Just 4 Fun" machen möchtest oder später als Profi bei Turnieren antreten willst.

Der Eintritt ist frei und du kannst mit deinem Hund alles selbst ausprobieren. Und noch etwas: Die Mitgliedschaft bei uns und unsere Kurse sind sehr kostengünstig und Kinder und Jugendliche zahlen nur die Hälfte. An unseren Kursen können Hundebesitzer jeder Altersgruppe teilnehmen.

Unsere Trainer und Trainerinnen freuen sich auf euren Besuch. Weitere Informationen findet ihr auch auf unserer Homepage www.oegv-wn.at. Wir sind die etwas andere Hundeschule mit Herz und arbeiten ohne Druck und Leinenruck nur in Kleingruppen.

Überzeuge dich selbst von unseren Leistungen. Du kannst auch außerhalb der Kurse und Trainingszeiten zu uns schnuppern kommen, Wenn du einen Termin mit uns vereinbarst, nehmen wir uns für dich und deinen Hund persönlich Zeit.
 
Welche Ausbildung hat den Christoph Behne?

Das steht nämlich weder auf Eurer noch auf seiner HP als Hundetrainer.

Wäre gut zu wissen...;)
 
ich hab von diesem System noch nie was gehört, finde es aber leicht seltsam, dass in einem ögv-verein ein Trainer ohne zumindest begonnene ögv-trainerausbildung unterrichtet...?
 
ich kennen den verein nicht und es können dort durchwegs gute leute arbeiten. aber trotzdem konnte ich jetzt bei keinem einzelnen ausbildner sehen, dass er eine kursleiterprüfung oder trainerprüfung für UO hat :confused:
meines wissens darf zB ein kursleiter ohne das ein trainer am platz ist gar nix machen :o

aber die HP ist ja nicht vollständig, viell. hat ja jemand der anderen ausbildner eine trainer oder kursleiterprüfung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an, dass dein :rolleyes: bedeutet, dass dieses System nix gut ist :D. Muss mich mal schlau machen...

Habe es inzwischen gefunden. Scheint die M.Rütter Masche zu sein ;) (wobei ich diese jetzt nicht grundsätzlich als schlecht ansehen würde - bei dem was ich halt so mitbekommen habe).

Jedenfalls bezeichnend, das die Info von einer anderen Schule (Mayer) kam und der ÖGV WN selbst dazu schweigt...
 
meines wissens darf zB ein kursleiter ohne das ein trainer am platz ist gar nix machen :o

aber die HP ist ja nicht vollständig, viell. hat ja jemand der anderen ausbildner eine trainer oder kursleiterprüfung ;-)


Das wusste ich gar nicht :o.

Meine Bekannte war jedenfalls mal dort und "unterrichtet" wurde (ihr Kurs) von jungen Mädls die gerade Matura machten bzw. Lehrabschlussprüfung hatten...

Laut meiner Bekannten hat man aber anscheinend so gut wie alle Trainer ausgewechselt, die Leute auf der HP gab es damals (dürfte 3 oder 2 Jahre her sein) jedenfalls nicht. Finde ich auch irgendwie sehr eigenartig.
 
Habe es inzwischen gefunden. Scheint die M.Rütter Masche zu sein ;) (wobei ich diese jetzt nicht grundsätzlich als schlecht ansehen würde - bei dem was ich halt so mitbekommen habe).

Jedenfalls bezeichnend, das die Info von einer anderen Schule (Mayer) kam und der ÖGV WN selbst dazu schweigt...
Dog Coaching System ist Roland Raske. :)

Ist meine Meinung deshalb weniger wert, weil ich selber Hundetrainer bin? Oder wird mir hier indirekt Konkurrenzdenken unterstellt? ;)
 
Dog Coaching System ist Roland Raske. :)

Ist meine Meinung deshalb weniger wert, weil ich selber Hundetrainer bin? Oder wird mir hier indirekt Konkurrenzdenken unterstellt? ;)


:eek::eek: hätte besser nachlesen müssen, mein Fehler :o.

Nein, das passt schon. Danke für die rasche Auskunft :).

Aber wenn sich die ursprüngliche HuSch dazu nicht äußert, welche Ausbildung ein Trainer hat, sagt das ja auch etwas aus...;)
 
Letzte Aktivität: 15.01.2014 21:20

...


Ihr könnt ja weiterlästern, aber dass da von der HS nichts kommt liegt wohl daran, dass das hier nur ein Infothread ist und bis jetzt keiner mehr reingeschaut hat ;)
 

Habe es inzwischen gefunden. Scheint die M.Rütter Masche zu sein ;) (wobei ich diese jetzt nicht grundsätzlich als schlecht ansehen würde - bei dem was ich halt so mitbekommen habe).

Jedenfalls bezeichnend, das die Info von einer anderen Schule (Mayer) kam und der ÖGV WN selbst dazu schweigt...

:eek::eek: hätte besser nachlesen müssen, mein Fehler :o.

Nein, das passt schon. Danke für die rasche Auskunft :).

Aber wenn sich die ursprüngliche HuSch dazu nicht äußert, welche Ausbildung ein Trainer hat, sagt das ja auch etwas aus...;)

ich kennen den verein nicht und es können dort durchwegs gute leute arbeiten. aber trotzdem konnte ich jetzt bei keinem einzelnen ausbildner sehen, dass er eine kursleiterprüfung oder trainerprüfung für UO hat :confused:
meines wissens darf zB ein kursleiter ohne das ein trainer am platz ist gar nix machen :o

aber die HP ist ja nicht vollständig, viell. hat ja jemand der anderen ausbildner eine trainer oder kursleiterprüfung ;-)

Also ich schon ;)
 
Wisst ihr was mir generell unangenehm auffällt? Jeder der ein "Problem" und seis nur ein Miniproblem mit seinem Hund wird hier sofort an eine "gute" Huschu oder einen "guten" Trainer verwiesen, aber sobald es um Huschus oder Trainer geht besteht hier unter den kritischen Wuff-Augen eigentlich keine/keiner ausgenommen die beiden Wuff-Trainer und das ist nicht bös gemeint, aber kann ja wohl nicht sein, dass die beiden die einzigen sind die empfehlenswert sind ;) Es gibt dutzende Threads wo es daraum geht welche Huschus und welche Trainer absolute Nogos sind, wo bleiben Threads wo es um gute Trainer und gute Huschus geht ?
 
Wisst ihr was mir generell unangenehm auffällt? Jeder der ein "Problem" und seis nur ein Miniproblem mit seinem Hund wird hier sofort an eine "gute" Huschu oder einen "guten" Trainer verwiesen, aber sobald es um Huschus oder Trainer geht besteht hier unter den kritischen Wuff-Augen eigentlich keine/keiner ausgenommen die beiden Wuff-Trainer und das ist nicht bös gemeint, aber kann ja wohl nicht sein, dass die beiden die einzigen sind die empfehlenswert sind ;) Es gibt dutzende Threads wo es daraum geht welche Huschus und welche Trainer absolute Nogos sind, wo bleiben Threads wo es um gute Trainer und gute Huschus geht ?
Stimmt eigentlich, ich hab hier im Umkreis 3 Hundeschulen besucht und das war leider nicht das passende für mich und meinen Hund! Im Gegensatz dazu, hab ich Georg um Rat gefragt - ging nicht um meine Hunde- und das hat er wirklich nett, verständlich und auch kompetent beantwortet.(Ging um einen Hund im Ausland, welcher nicht eben mal zum Training erscheinen hätte können) Leider ist mein Fazit, es gibt sehr, sehr wenige Hundeschulen/Trainer die über wirklich fundiertes Wissen verfügen und vor allem dies auch umsetzen können. Denn zwischen Ausbildung und Umsetzung liegen auch Welten.
 
Mein Sohn war mit 14 hochmotiviert mit unserem Junghund in der Hundeschule und hatte und hat ein gutes Händchen für unseren Hund und Hunde generell , der wurde dort von einem Trainer sowas von öffentlich zur Sau gemacht weil er mal links und rechts "verwechselt" hat - ja stimmt er ist in die falsche Richtung gestartet aber er muss sich von einem minderbemittelten Prolo der sich Hundetrainer schimpft nicht anbrüllen und dermaßen tief und niveaulos niedermachen lassen , ich glaube der Typ wusste nicht dass ich am Rand gewartetund das ganze live miterlebt habe, weil wie ich ihn dann zur Rede gestellt habe inklusive dem Chef dort kam er ziemlich ins Stottern. Ich war dann selbst auch noch in einer Hundeschule , die war voll okay, allerdings sicher nichts für einen Hund der in welcher Form auch immer auffällig ist - wir sind dann zum Schluss gekommen dass wir besser sind als jede uns bekannte Huschu und jeder uns bekannte Trainer ;)
 
Oben