Nylabone

Calimero01

Profi Knochen
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den Dingern? Sind sie schädlich?
Und wo am besten bestellen?

Wir haben heute einen Karlie Aromaknochen aus Nylon gekauft, er hält sogar meinem Kroko-Hund stand, wird natürlich trotzdem weniger u das abgeschabte frisst er auch. :o
Jetzt habe ich gerade gelesen das man am besten nur die Original Nylabones kaufen soll, da die anderen (Karlie, Boomer) schädlich sein könnten. :(
 
ich hatte mal einen originalen Nylabone für meine Hündin. Kanns gar nicht empfehlen sie konnte den sehr wohl schrotten und das wurde richtig spitz. Hab sogar schon von Hunden gehört die sich damit im Zahnfleisch verletzten. Hab damals paar Fotos gemacht und an den Hersteller geschickt, nie ne Antwort bekommen...

Sieh mal so sah der bei meiner Hündin(ca 10 Monate) nach maximal 30min aus...
buqqqy7csxbqbn6w6.jpg


das war richtig scharf, tat sogar weh wenn du mit den Fingern draufgedrückt hast!
buqqun9twtka81iue.jpg


Ich find den schwarzen Kong besser, der ist zwar auch nicht ganz unzerstörbar aber er wird nicht spitz wenn mal ein kleines Stückchen abgeht! Bei mir gibts solche Dinge generell nur unter Aufsicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! :)
Der v Karlie sieht jz auch so aus nach 2 tagen. Meine haben davon noch kein zahnfleischbluten und spitz ist er auch nicht geworden, eher wie eine harte zahnbürste. Vl sind die echten nylabone anders :confused: vl härter?
Ich werde das beobachten ob er spitzer wird.

Der schwarze kong wurde bereits vernichtet. Er hielt 2 wochen. Genauso d rote kong ball. Werde vl noch die torgas wurzel ausprobieren ;)
 
ja die von Karlie kenn ich auch die werden zum Glück nicht scharfkantig. Nylabones sind härter, zumindest die die wir hatten.

Bin gespannt wenn du die Torga Wurzeln kaufst wie zufrieden du bist schreib dann bitte :)
 
Ich hab die Torga Wurzel meinem kleinen Monster vor 2 Monaten gekauft und wir sind begeistert - klar ist sie um einiges kleiner geworden, aber wie beschrieben splittert sie nicht.
Unser Junior liebt sie heiß. Hab sie übrigens bei Love Pet in Freistadt gekauft.
 
Wir hatten auch einmal einen Nylabone, den hat mein damals ein paar Monate alter Jack-Russel-Mix binnen ein paar Minuten derartig hergerichtet, daß ich Angst hatte, er verletzt sich damit das Zahnfleisch. Das Zeug kommt mir nimmer in's Haus !!!
Da soll er lieber an Rindernasen herumkiefeln :D
 
Julia die Nylabones kriegts du bei Perro oder beim Perrostand direkt auf der Messe ;)

Wir haben den Nylabone Galileo und sind sehr Zufrieden damit.
 
Nylabone Kauartikel sind nicht gefährlich für den Hund. Man sollte nur den richtigen Knochen geben. Die Nylabone Kauknochen unterscheiden sich nämlich stark. Es gibt verschiedene Knochen für Welpen in unterschiedlichen Härtegraden und Größen. Für ausgewachsene Hunde gibt es eine große Auswahl an Größen und Härtegraden. Gerade große Hunde Hunde mit starkem Kautrieb machen natürlich aus Knochen die für kleine Hunde sind schnell Kleinholz. Je nach Größe können große Hunde diese sogar komplett verschlucken. Wenn man die Hinweise vom Hersteller beachtet und den richtigen Knochen für seinen Hund kauft ist es absolut ungefährlich oder besser gesagt nicht gefährlicher als andere Hundeknochen auch.

@ The Jenny - Genau so müssen Nylabone Kauknochen aussehen damit diese auch den Sinn der Zahnpflege erfüllen. Für den Hund sind diese Borsten im Maul absolut unproblematisch. Diese Borsten sind weit aus weniger prblematisch als spitze Stöckchen etc...

Die kleinen Teilchen die der Hund abbekommt werden da das Nylon unverdaulich ist eichfach wieder ausgeschieden. Genau wie Stöckchenreste, Gras etc...

Eine Große Auswahl an Nylabone Kauknochen gibt es z.B. in Deutschland, Holland und den USA.
 
Ich geb da eindeutig lieber Kausachen, die die Hunde auch VERDAUEN können.
Aber unser Kong XXL Extreme hält ja auch problemlos.

Ich hab eher probleme passende Spieltiere zu finden, derzeit wird ALLES geschreddert, am schlechtesten sind noch die Hunter-Plastiksachen, am besten das Billigzeugs vom Obi... :-)

Kathi (die fast jeden Tag irgendwelche Innereien wegräumen "darf")
 
Oben