Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe mir heute stärkere Beruhigungstabletten von meiner TÄ geholt.
Gestern hat bei uns so ein Volltrottel unbedingt ein bei Silvesterraketen schießen müssen - während wir spazieren gingen. Ich sags Euch, Foxy ist panisch weg und erst nach einiger Zeit zurück - gezittert am ganzen Körper. Ich bin nur heilfroh, dass wir in einer sehr verkehrsarmen Gegend unterwegs waren.
Ich bin normalerweise nicht für rasche Medikamentengabe, aber bei ihr wirken, wenn überhaupt, nur starke Beruhigungsmittel und es ist mir echt lieber, sie verschläft diesen Tag als sie stresst sich zig Stunden lang. Ist ja GottseiDank nicht alle Tage Silvester.
LG
Rosanna
kiwi02 schrieb:Bei dem Seminar wurde auch u.a. von herkömmlichen Medikamenten gesprochen, die Vortragende hat schon auch auf die Probleme hingewiesen:
Acepromazin- und Valiumverbindungen können vermehrt geräuschempfindlich machen, d.h. der Hund hört verstärkt die Knallerei, kann sich aber nicht reagieren, weil er andererseits wie betäubt ist.
Bei manchen Rassen (z.B. Dobermann) können epileptische Anfälle auftreten.
Es ist eine Sache der guten Dosierung.
Sie hat gemeint, wenn schon herkömmliche Medikamente, dann müssen sie schon in so hohen Dosen verabreicht werden, dass der Hund durchschläft.
Also ich fürchte mich echt vor dem Tag. Wie ich das hasse...Echt! Ich bin dafür, dass sämtliche Feuerwerrkskörper nur in die Hände von Profis gehören. Absoluter Verbot für div. Feuerwerksraketen in privaten Händen, dann wäre viel Tierleid und Stress weniger.
... gegen angst bei der silvesterknallerei. kostet ja doch sehr viel und ich wüßte gerne eure erfahrungen.
mein oldie ist 12 jahre alt, aber angst hat er leider immer noch, wenn draußen geschossen wird.![]()
ja, meiner bekam bisher auch valium. dadurch, daß er jetzt aber schon im normalzustand etwas wackeliger auf den beinen ist, war es letztes jahr mit dem valium etwas mühsam, er konnte sehr schlecht gehen.
deshalb war ich auf der suche nach einer alternative.
meinst du die rescue-tropfen oder gibt es speziellere bachblüten gegen die knallerei?
ich möchte so rasch wie möglich damit beginnen, diese trotteln haben gestern geschossen, daß ich geglaubt habe, das haus stürzt ein und mein schatz hat sich ins badezimmer verkrochen.dort habe ich dann den tellington touch gemacht, aber wirklich helfen tut er bei dieser angst auch nicht.
Hi!
Hast du schon mal mit Körperbandagen versucht? Ich glaub dir schon, dass der Tellington Touch nichts nützt, wenn der Hund ihn nicht gewöhnt und ihn genügend lange zuvor schon als hilfreich und beruhigend erlebt hat!
Bei dem Seminar, dass ich mitgemacht habe, wurde eine, extra von einer Tierärztin gemixte Bachblütenmischung gegen Silvesterangst angeboten - alles natürlich schon rechtzeitig vorher anzuwenden!
ich touche seit 1 1/2 jahren regelmäßig mit sehr gutem erfolg, was seine verspannungen im rücken betrifft, habe auch bereits 3 ttouch-seminare besucht.
trotzdem bin ich der meinung, daß man mit touches diese art von angst nicht nehmen kann. bei meinem klappt es jedenfalls nicht. auch nicht mit touchen beim tierarzt, leider.
körperbandagen haben wir auch schon gemacht, wenn auch in letzter zeit eher weniger.
die bachblüten-mischung kennst du aber nicht, oder?
Ne - kenn ich nicht, aber die Tierärzting Martina Simmerer, in Pennewang/Wels (ist auch TT Practitioner) stellt sie her. Und zwar gibt's da extra eine Mischung für Silvester und auch eine gegen Gewitterangst.
wie funktionieren die tropfen bei gewitterangst, wenn ich sie schon ein paar tage daver geben muß![]()