nützt pheromonstecker ...

dalma

Profi Knochen
... gegen angst bei der silvesterknallerei. kostet ja doch sehr viel und ich wüßte gerne eure erfahrungen.
mein oldie ist 12 jahre alt, aber angst hat er leider immer noch, wenn draußen geschossen wird. :mad:
 
bei meiner hündin hat er zur allgemeinen beruhigung (als sie damals vom auffanglager zu mir kam) nicht genutzt.
so einen ähnlichen stecker gibts auch für katzen und dieser hat beim umzugsstress ebenfalls nichts bewirkt.
ist vermutlich von tier zu tier verschieden...
lg
 
Ich habe den Pheromonen-Spray für meine Hündin eingesetzt (gegen ihr Ängstlichkeit) und muß sagen, daß er bei ihr keinerlei Wirkung gezeigt hat.
.
 
Ich war am Dienstag abend bei einem Workshop, der sich mit Silversterangst bei Hunden beschäftigt hat.

Unter einigen Massnahmen - die schon jetzt begonnen haben sollten - waren auch die D.A.P. Stecker, bzw. der Spray!
Ich habe die Pheromone bei meiner Hündin schon probiert und konnte eine leichte Entspannung feststellen; aber wie gesagt, es wird jedes Tier individuell reagieren!

Als weitere Maßnahmen wurden genannt:
- Tellington Körperarbeit, ( Ohrenarbeit, Ruten TT) bzw. Körperbandagen
- Alternative Medikamente, es gibt z.B. spezielle Bachblütenmischungen gegen die Silvesterangst
- Desensibilisierung durch Geräusch-CD's
- möglichst sicheren Rückzugsort anbieten
- Schweineohr oder sonstige Knabbereien geben, das knackt "erfreulich" im Ohr!
- Rechtzeitig spazierengehen
- Ev. durch Spiele in der Wohnung ablenken
- Alles so "normal" wie möglich ablaufen lassen
- Ruhige, entspannende Musik (z.B.Mozart)
- Fernseher laufen lassen...
 
Ich habe mir heute stärkere Beruhigungstabletten von meiner TÄ geholt.

Gestern hat bei uns so ein Volltrottel unbedingt ein bei Silvesterraketen schießen müssen - während wir spazieren gingen. Ich sags Euch, Foxy ist panisch weg und erst nach einiger Zeit zurück - gezittert am ganzen Körper. Ich bin nur heilfroh, dass wir in einer sehr verkehrsarmen Gegend unterwegs waren.

Ich bin normalerweise nicht für rasche Medikamentengabe, aber bei ihr wirken, wenn überhaupt, nur starke Beruhigungsmittel und es ist mir echt lieber, sie verschläft diesen Tag als sie stresst sich zig Stunden lang. Ist ja GottseiDank nicht alle Tage Silvester.

LG
Rosanna
 
Ich habe mir heute stärkere Beruhigungstabletten von meiner TÄ geholt.

Gestern hat bei uns so ein Volltrottel unbedingt ein bei Silvesterraketen schießen müssen - während wir spazieren gingen. Ich sags Euch, Foxy ist panisch weg und erst nach einiger Zeit zurück - gezittert am ganzen Körper. Ich bin nur heilfroh, dass wir in einer sehr verkehrsarmen Gegend unterwegs waren.

Ich bin normalerweise nicht für rasche Medikamentengabe, aber bei ihr wirken, wenn überhaupt, nur starke Beruhigungsmittel und es ist mir echt lieber, sie verschläft diesen Tag als sie stresst sich zig Stunden lang. Ist ja GottseiDank nicht alle Tage Silvester.

LG
Rosanna

Bei dem Seminar wurde auch u.a. von herkömmlichen Medikamenten gesprochen, die Vortragende hat schon auch auf die Probleme hingewiesen:
Acepromazin- und Valiumverbindungen können vermehrt geräuschempfindlich machen, d.h. der Hund hört verstärkt die Knallerei, kann sich aber nicht reagieren, weil er andererseits wie betäubt ist.
Bei manchen Rassen (z.B. Dobermann) können epileptische Anfälle auftreten.
Es ist eine Sache der guten Dosierung.
Sie hat gemeint, wenn schon herkömmliche Medikamente, dann müssen sie schon in so hohen Dosen verabreicht werden, dass der Hund durchschläft.
 
kiwi02 schrieb:
Bei dem Seminar wurde auch u.a. von herkömmlichen Medikamenten gesprochen, die Vortragende hat schon auch auf die Probleme hingewiesen:
Acepromazin- und Valiumverbindungen können vermehrt geräuschempfindlich machen, d.h. der Hund hört verstärkt die Knallerei, kann sich aber nicht reagieren, weil er andererseits wie betäubt ist.
Bei manchen Rassen (z.B. Dobermann) können epileptische Anfälle auftreten.
Es ist eine Sache der guten Dosierung.
Sie hat gemeint, wenn schon herkömmliche Medikamente, dann müssen sie schon in so hohen Dosen verabreicht werden, dass der Hund durchschläft.

Also ich fürchte mich echt vor dem Tag. Wie ich das hasse...:mad: Echt! Ich bin dafür, dass sämtliche Feuerwerrkskörper nur in die Hände von Profis gehören. Absoluter Verbot für div. Feuerwerksraketen in privaten Händen, dann wäre viel Tierleid und Stress weniger.
 
Also ich fürchte mich echt vor dem Tag. Wie ich das hasse...:mad: Echt! Ich bin dafür, dass sämtliche Feuerwerrkskörper nur in die Hände von Profis gehören. Absoluter Verbot für div. Feuerwerksraketen in privaten Händen, dann wäre viel Tierleid und Stress weniger.

Richtig, bin ganz deiner Meinung! Bei uns in Linz schiessen sie jetzt schon wie die Verrückten!
Ich mag neben dem ganzen Ärger über den Krawall gar nicht denken, wieviel Millionen Euro einfach so in die Luft geschossen werden!:mad:
 
Mein erster Hund, der sich auch extrem gefürchtet hat, hat damals von meiner TÄ Valium gekriegt, in geringer Dosierung, und er hat die ganze Nacht friedlich vor sich hin gedöst. Bei ihm war das die beste Lösung, und wie gesagt, GsD ist das ja nur einmal im Jahr.
Wenn man denkt, was man mit dem vielen Geld, das das verpulvert wird, alles sinnvolles anstellen könnte .... aber das ist eine andere Geschichte.
 
ja, meiner bekam bisher auch valium. dadurch, daß er jetzt aber schon im normalzustand etwas wackeliger auf den beinen ist, war es letztes jahr mit dem valium etwas mühsam, er konnte sehr schlecht gehen.

deshalb war ich auf der suche nach einer alternative. :D

meinst du die rescue-tropfen oder gibt es speziellere bachblüten gegen die knallerei?
ich möchte so rasch wie möglich damit beginnen, diese trotteln haben gestern geschossen, daß ich geglaubt habe, das haus stürzt ein und mein schatz hat sich ins badezimmer verkrochen. :mad: dort habe ich dann den tellington touch gemacht, aber wirklich helfen tut er bei dieser angst auch nicht.
 
... gegen angst bei der silvesterknallerei. kostet ja doch sehr viel und ich wüßte gerne eure erfahrungen.
mein oldie ist 12 jahre alt, aber angst hat er leider immer noch, wenn draußen geschossen wird. :mad:

also bei lisa hat dieser stecker bei gar nix gewirkt. es ist jetzt leider schon ein bissel spät, mit einer therapie zu beginnen so knap vor silvester. aber vielleicht hilft deinem oldie rescue, die du aber schon jetzt geben müßtest bzw. jeden tag ein paar tropfen baldrian ins futter bzw. relaxan. relaxan oder auch Vivo Sed müßte man schon viel früher beginnen zu geben.
Ansonsten würd ich selber wirklich versuchen, ganz cool zu bleiben, als würde es die knallerei nicht geben. ist leichter gesagt, ich weiß. falls du zuhause bleibst, was ich ja annehme, um deinen opa nicht noch mehr zu stressen, wenns draußen los geht, dann vielleicht ruhige musik spielen und lauter aufdrehen.
 
wieviel und wie oft die rescue oder die baldrian-tropfen? :confused:

klar bleiben wir mit ihm zu hause und musik gibt's auch. aber die knallerei hört er leider trotzdem. :(
 
ja, meiner bekam bisher auch valium. dadurch, daß er jetzt aber schon im normalzustand etwas wackeliger auf den beinen ist, war es letztes jahr mit dem valium etwas mühsam, er konnte sehr schlecht gehen.

deshalb war ich auf der suche nach einer alternative. :D

meinst du die rescue-tropfen oder gibt es speziellere bachblüten gegen die knallerei?
ich möchte so rasch wie möglich damit beginnen, diese trotteln haben gestern geschossen, daß ich geglaubt habe, das haus stürzt ein und mein schatz hat sich ins badezimmer verkrochen. :mad: dort habe ich dann den tellington touch gemacht, aber wirklich helfen tut er bei dieser angst auch nicht.

Hi!
Hast du schon mal mit Körperbandagen versucht? Ich glaub dir schon, dass der Tellington Touch nichts nützt, wenn der Hund ihn nicht gewöhnt und ihn genügend lange zuvor schon als hilfreich und beruhigend erlebt hat!
Bei dem Seminar, dass ich mitgemacht habe, wurde eine, extra von einer Tierärztin gemixte Bachblütenmischung gegen Silvesterangst angeboten - alles natürlich schon rechtzeitig vorher anzuwenden!
 
Hi!
Hast du schon mal mit Körperbandagen versucht? Ich glaub dir schon, dass der Tellington Touch nichts nützt, wenn der Hund ihn nicht gewöhnt und ihn genügend lange zuvor schon als hilfreich und beruhigend erlebt hat!
Bei dem Seminar, dass ich mitgemacht habe, wurde eine, extra von einer Tierärztin gemixte Bachblütenmischung gegen Silvesterangst angeboten - alles natürlich schon rechtzeitig vorher anzuwenden!

ich touche seit 1 1/2 jahren regelmäßig mit sehr gutem erfolg, was seine verspannungen im rücken betrifft, habe auch bereits 3 ttouch-seminare besucht.
trotzdem bin ich der meinung, daß man mit touches diese art von angst nicht nehmen kann. bei meinem klappt es jedenfalls nicht. auch nicht mit touchen beim tierarzt, leider.

körperbandagen haben wir auch schon gemacht, wenn auch in letzter zeit eher weniger.

die bachblüten-mischung kennst du aber nicht, oder?
 
ich touche seit 1 1/2 jahren regelmäßig mit sehr gutem erfolg, was seine verspannungen im rücken betrifft, habe auch bereits 3 ttouch-seminare besucht.
trotzdem bin ich der meinung, daß man mit touches diese art von angst nicht nehmen kann. bei meinem klappt es jedenfalls nicht. auch nicht mit touchen beim tierarzt, leider.

körperbandagen haben wir auch schon gemacht, wenn auch in letzter zeit eher weniger.

die bachblüten-mischung kennst du aber nicht, oder?

Ne - kenn ich nicht, aber die Tierärzting Martina Simmerer, in Pennewang/Wels (ist auch TT Practitioner) stellt sie her. Und zwar gibt's da extra eine Mischung für Silvester und auch eine gegen Gewitterangst.
 
Ne - kenn ich nicht, aber die Tierärzting Martina Simmerer, in Pennewang/Wels (ist auch TT Practitioner) stellt sie her. Und zwar gibt's da extra eine Mischung für Silvester und auch eine gegen Gewitterangst.

wie funktionieren die tropfen bei gewitterangst, wenn ich sie schon ein paar tage daver geben muß :confused:
 
wie funktionieren die tropfen bei gewitterangst, wenn ich sie schon ein paar tage daver geben muß :confused:

Es ist mir nicht bekannt, aus welchen Blüten diese Mischungen zusammengesetzt sind.
Erklärt wurde, dass die Tropfen, die bei Gewitterangst eingesetzt werden, Blüten und auch homoöpathische Substanzen enthalten, die auch gegen die ganz speziellen Spannungen, die vor einem Gewitter in der Luft liegen, helfen sollen.

Ich habe die Gewittertropfen nur so am Rand erwähnt, da es eigentlich um Silvesterangst geht. Natürlich werden solche Tropfen verabreicht, wenn ein Gewitter in der Luft liegt wär ja widersinnig, sie regelmässig zu geben, weil ja ein Wetter kommen könnt!..... Soweit ich die Martina Simmerer als TT-Lehrerin und Tierärztin kennengelernt habe, "verzapft" sie keinen Humbug und keine Zaubermittelchen!

Ich kann hier nur meine eigenen Erfahrungen als Antwort auf die ursprüngliche Frage schreiben - nicht mehr und nicht weniger!
 
Oben