liebe leute!
ich hatte beim spazierengehen mit meinem rüden in letzter zeit mehrfach dasselbe problem mit einer anderen hundehalterin.
mein hund ist nur bedingt mit anderen rüden verträglich, geht aber brav an anderen hunden vorbei, möchte eben von diesen aber auch nicht bedrängt werden. vor allem von kleineren sehr selbstbewußten nicht.
deshalb weiche ich solchen freilaufenden exemplaren eher aus.
wenn diese ihn trotzdem bedrängen warnt er ein paar mal. wenn das nicht fruchtet würde er aber wahrscheinlich schon wirklich beißen.
jetzt hatte ich schon dreimal mit einem hund dasselbe problem:
ort: ein wiener park mit leinenpflicht. der andere rüde: österr-pinscher-größe, drei beine rennt bellend auf meinen hund zu. aus mindestens 20 metern entfernung.
wir: gerade beim üben in einem waldstück, einmal zerrspiel, einmal apportieren, jedesmal mit einem spielzeug. die besitzerin. telefonierend oder rauchend oder beides, auf alle fälle nicht nach ihrem hund schauend.
ich ruf jedesmal wenn ich den hund bellend auf uns zuhoppeln sehe: bitte rufen sie ihren hund. das passiert nicht. ich rufe lauter. sie beginnt nun nach ihrem hund zu rufen. er reagiert nicht. ist nun fast bei uns. ich gehe mit meinem hund rückwärts. sie sagt jedesmal ihrer tut nichts. ich sage: meiner schon. sie ruft. keine reaktion. sie steckt sich mal eine zigarette an. wir sind im rückwärtsgang unterwegs. sie sagt ihrer will nur spielen (nette spielauffoderung: hochgestellter schwanz und kläffen). ich sage: meiner nicht. nun platzt mir der kragen. ich schimpfe, daß sie ihren hund nicht freilaufen lassen kann, wenn er nicht hört. daß hier außerdem leinenpflicht ist. (das glaubt sie mir nicht, obwohl das auf jedem der parktore steht). sie sagt, daß ich keinen hund halten soll, wenn ich hysterisch bin und ihn nicht unter kontrolle habe (meiner nach wie vor brav...) ich weiße sie nochmals auf ihren unkontrollierten hund hin. sie schimpft, ich schimpfe. ich drohe die polizei zu holen, sie fängt endlich ihren hund ein. dann läßt sie ihn noch unter meinem protest am spielzeug meines hundes schnüffeln, welches zwischen uns liegengeblieben ist.
ich weiß schon, daß mir hier keiner helfen kann, aber ich bin es echt leid nun schon zum dritten mal dieselbe geschichte mit diesem schrecklichen gespann (sowohl hundeführerin als auch der hund sind ausnehmend häßlich...) durchzuspielen, v.a. scheint sie von einem zum anderen mal zu vergessen, daß mein hund nicht mit ihrem spielen will.
ich hätte auch gerne einen voll verträglichen hund, aber hab halt leider keinen. jetzt hab ich ihn endlich soweit, daß er halbwegs brav bleibt, muß er dann noch von anderen hunden verfolgt werden?
lg!
jasmin
ich hatte beim spazierengehen mit meinem rüden in letzter zeit mehrfach dasselbe problem mit einer anderen hundehalterin.
mein hund ist nur bedingt mit anderen rüden verträglich, geht aber brav an anderen hunden vorbei, möchte eben von diesen aber auch nicht bedrängt werden. vor allem von kleineren sehr selbstbewußten nicht.
deshalb weiche ich solchen freilaufenden exemplaren eher aus.
wenn diese ihn trotzdem bedrängen warnt er ein paar mal. wenn das nicht fruchtet würde er aber wahrscheinlich schon wirklich beißen.
jetzt hatte ich schon dreimal mit einem hund dasselbe problem:
ort: ein wiener park mit leinenpflicht. der andere rüde: österr-pinscher-größe, drei beine rennt bellend auf meinen hund zu. aus mindestens 20 metern entfernung.
wir: gerade beim üben in einem waldstück, einmal zerrspiel, einmal apportieren, jedesmal mit einem spielzeug. die besitzerin. telefonierend oder rauchend oder beides, auf alle fälle nicht nach ihrem hund schauend.
ich ruf jedesmal wenn ich den hund bellend auf uns zuhoppeln sehe: bitte rufen sie ihren hund. das passiert nicht. ich rufe lauter. sie beginnt nun nach ihrem hund zu rufen. er reagiert nicht. ist nun fast bei uns. ich gehe mit meinem hund rückwärts. sie sagt jedesmal ihrer tut nichts. ich sage: meiner schon. sie ruft. keine reaktion. sie steckt sich mal eine zigarette an. wir sind im rückwärtsgang unterwegs. sie sagt ihrer will nur spielen (nette spielauffoderung: hochgestellter schwanz und kläffen). ich sage: meiner nicht. nun platzt mir der kragen. ich schimpfe, daß sie ihren hund nicht freilaufen lassen kann, wenn er nicht hört. daß hier außerdem leinenpflicht ist. (das glaubt sie mir nicht, obwohl das auf jedem der parktore steht). sie sagt, daß ich keinen hund halten soll, wenn ich hysterisch bin und ihn nicht unter kontrolle habe (meiner nach wie vor brav...) ich weiße sie nochmals auf ihren unkontrollierten hund hin. sie schimpft, ich schimpfe. ich drohe die polizei zu holen, sie fängt endlich ihren hund ein. dann läßt sie ihn noch unter meinem protest am spielzeug meines hundes schnüffeln, welches zwischen uns liegengeblieben ist.
ich weiß schon, daß mir hier keiner helfen kann, aber ich bin es echt leid nun schon zum dritten mal dieselbe geschichte mit diesem schrecklichen gespann (sowohl hundeführerin als auch der hund sind ausnehmend häßlich...) durchzuspielen, v.a. scheint sie von einem zum anderen mal zu vergessen, daß mein hund nicht mit ihrem spielen will.
ich hätte auch gerne einen voll verträglichen hund, aber hab halt leider keinen. jetzt hab ich ihn endlich soweit, daß er halbwegs brav bleibt, muß er dann noch von anderen hunden verfolgt werden?
lg!
jasmin
Zuletzt bearbeitet: