Nur Abends füttern? Magenverdrehung?

Wann füttert Ihr Eure Lieblinge?

  • Morgens - Mittags - Abends

    Stimmen: 12 8,3%
  • Morgens - Abends

    Stimmen: 90 62,1%
  • Abends

    Stimmen: 29 20,0%
  • Keine feste Futterzeiten

    Stimmen: 14 9,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    145

Josdo

Neuer Knochen
Hallo :)

Ich habe jetzt schon von verschiedenen Hundehaltern gehört,daß es besser wäre,den Hund immer nur abends zu füttern. :confused:

Es könnte nämlich sein,daß es zu einer Magenverdrehung kommen kann,wenn er stark herumtollt und der Magen noch nicht oder nur teilweise leer ist.

Kommt es dann zu dieser Magenverdrehung,kann dieses nur durch eine Operation beim Tierarzt behoben werden,schlimmstenfalls könnte der Hund sogar daran sterben. :eek:

Weis jemand darüber genauer Bescheid? :confused:

Freue mich schon auf Eure Antworten. :)

Bis dann........ JOSEF

Banner.jpg
 
Eine Magendrehung bekommen meist nur Hunde, die mit Fertigfutter (Trockenfutter) gefüttert werden, weil diese Pampe lange liegen bleibt, ehe sie verdaut wird. Gefährdet sind da besonders eher große Hunde und ja, es stimmt, wenn man einmal am Tag eine große Menge füttert und dann der Hund womöglich noch herumtobt, kann es leichter zu einer Magendrehung kommen. Diese kann, wenn nicht sofort behandelt wird, tödlich sein.

Daher gibt es auch die Meinung, dass zweimal am Tag und kleinere Mengen zu füttern besser ist, als einmal einmal am Tag eine große Menge. Auf jeden Fall sollte der Hund nach dem fressen ein bis zwei Stunden ruhen und nicht herumtoben.

lg
Bonsai
 
hallo!
darüber streiten sich die geister, über die ursache.
die einen sagen, es liegt an einem vollen magen, die anderen meinen, es wäre veranlagung und könnte auch vererbt werden.
fakt ist, dass auch nüchterne hunde schon an einer magendrehung gestorben sind. ich kenne auch einen fall von einem dobi, der nur wasser getrunken hatte.
meist ist es auch so, dass hunde die eine magendrehung überlebt haben, sehr oft nochmals eine bekommen, an der sie dann sterben.
mir ist auch eine gebarfte hündin bekannt, die an der 2ten magendrehung starb.
lg
 
Meine Hündin bekommt jeden Abend Futter....denn es ist blöd wenn ich ihr auch morgens was geben müsste...denn entweder würde sie es sdann um 6 Uhr bekommen(schultag und wenn ich kein schultag hätte müsst ich um 6 uhr aufsten :eek: )
Das wär ja auch noch kein Problem, aber wie ist das dann mit den Agility- Turnieren, da kann ich es ja nicht auslassen!!!

Also bei Terry gibts nur 1mal am Tag(nämlich abends Futter), aber ich lass es dann die Nacht stehen(sie bekommt ja noch TroFu)
Aber wenn ich vielleicht auf Barf umsteige wird sie es wohl auch auf einmal verdrücken!!!! Denn da kann ich es ja auch nachts nicht stehen lassen!!!!
 
hallo leute!
ich bin ja grad am lernen für meine prüfung und drum weiß ich da ein bissi was dazu!
also es gibt zwei arten von MD! einmal eine mechanische, also, wenn der hund herumspringt oder läuft und grad gefressen hat! dann überschlägt sich der magen durch die bewegungen. die andere ist eine saure magendrehung! das ist die häufigere variante! das entsteht, wenn der magen durch das futter aufgast! (fragt mich jetzt nicht genau wie) und da muß sich der hund kein bisschen dafür bewegen!!!!!! (daher kommt auch das, dass manche hunde eine "beginnende" magendrehung haben sich aber noch nix gedreht hat! hab ja früher nie verstanden wie sowas gehen soll wenns vom rumspringen kommt.....)
8 von 10 hunden mit saurer MD fressen trofu! das kommt natürlich einerseites davon, dass ja in unsren breiten fast alle hunde trofu bekommen und anderer seites, trofu sehr sauer ist!! hund mit sauerem magen haben natürlich von hausaus eine veranlagung für eine saure MD! sauren magen kann man z.b dran erkennen, wenn der hund VIEL gras frisst und/oder oft erbricht! (z.b gelben schleim-schaum)
 
Also meine beiden bekommen zweimal am Tag was zu fressen, in der Früh und am Abend.

AgilityDogTerry schrieb:
Meine Hündin bekommt jeden Abend Futter....denn es ist blöd wenn ich ihr auch morgens was geben müsste...denn entweder würde sie es sdann um 6 Uhr bekommen(schultag und wenn ich kein schultag hätte müsst ich um 6 uhr aufsten :eek: )
Das wär ja auch noch kein Problem, aber wie ist das dann mit den Agility- Turnieren, da kann ich es ja nicht auslassen!!!

Und dazu muss ich sagen, fütterst du deinen Hund nach der Uhr?
Meine bekommen in der Früh Wochentags auch meistens um 6 Uhr Frühstück, am Wochenende gibts halt erst was wenn ich aufwache, das kann um 8 sein oder erst zu Mittag ;)

Und bei uns fällt immer mal wieder eine Mahlzeit aus, also würde ich kein Problem darin sehen bei Agi Turnieren in der Früh nix zu füttern, da kannst du es ja dann Abends geben.

Nicht das ich dich jetzt dazu überreden will auf zweimal umzusteigen, aber deine Argumente waren halt nicht sehr stichhaltig :D
 
Nein, natürlich nicht!!! :D
Aber ich wusste jetzt nicht ob das ok ist wenn ich ihr jetzt das Futter nicht gebe (z.B.: bei Agility- Turnieren oder wenn ich wochenende habe und ihr das dann auch später geben kann))
Aber ich bin eh immoment am schwanken ob ich doch nicht barferin werden soll...

Aber wenn das in O ist werde ich sie Abends und in den Morgens- Stunden füttern.. ;)
 
Optimal wären kleine Mengen über den Tag verteilt oder eine große Protion (danach aber strikte Ruhe sprich schlafen am Platz oder so).
Manche Hunde vertragen es nicht so gut sich morgens den Bauch voll zu schlagen.

Ich persönlich halte es so:
Zeitig aufstehen Hunde Gassi führen und dann wird gefüttert.
Danach ist mindst. für 3 - 4 Stunden schlafen angesagt.
Meine vertragen abends auch noch eine Portion, allerdings ist das aus Gewichtsgründen nicht relevant.

Über den Tag gibts kleine Snacks, Hauptmahlzeit gibts aber erst nach dem Gassi gehen, direkt nach dem Aufstehen den Hund zu füttern finde ich nicht gut, da der Kreislauf erst in Schwung kommen muss und der Körper so langsam in Wallung kommt, mein persönlicher Tip nach dem Gassi gehen füttern (sollte eigentlich eh immer so sein oder ?).

Zum Tunier, wenn Jack einen Trainingstag hat wird gehungert und er bekommt eine Stunde nach dem Training sein Futter.

Magendrehung, ist noch nicht geklärt, Fakt ist das der Hundemagen einem Sack ähnelt der nicht fixiert ist (wie beim Menschen oder anderen Tieren), wird der Sackartige Magen gefüllt (Futter, Wasser, Gas) dann ist er wie ein Ball/Luftballon, dieser "hüpft" beim Laufen und herumtollen im Inneren herum.
Große Hunde sind prozentuell häufiger betroffen als kleinere Hunde.

Bei rechtzeitigen Einschreiten kann man das Leben des Hundes retten, oft handelt es sich nur um einige Stunden die über Leben oder Tod entscheiden.
Auf der Uni verstarben viele der eingelieferten Wuffels da die Besitzer oft viel zu spät in die Klinik kamen, da war dann meist jede Hilfe zu spät.
 
ich hab keine (ganz) festen Fütterungszeiten. Leni bekommt zu Hause 2x am Tag (Mittags Hauptmahlzeit und Abends eine Handvoll TroFu, so als Betthupferl) und wenn wir unterwegs sind, bekommt sie nur am Abend was. Untertags dann nur ein paar Leckerlis. Wir sind ja oft lang mit dem Auto unterwegs und da mag sie nichts.
Ich paß aber immer auf , wegen der Magendrehung. Da hab ich Bammel davor. Also Spielen nach dem Fressen gibt es nicht.

LG Biggi und Leni
 
sauren magen kann man z.b dran erkennen, wenn der hund VIEL gras frisst und/oder oft erbricht! (z.b gelben schleim-schaum)[/QUOTE]

Hallo!
Das interessiert mich besonders! Derrick verträgt kein Autofahren. Schon nach 10 min. speichelt er wie verrückt und erbricht dann. Nun füttern wir nur abends, aber selbst wenn der Magen leer ist, würgt Derrick gelben Schleim-Schaum! Er frißt auch sehr viel Gras!!! :(
Wir füttern Trockenfutter! Das kennt er schon aus dem Tierheim (wir haben Derrick jetzt ca. 5 Wochen. Er ist ein Straßenhund aus Ungarn, hat sich jetzt aber schon gut bei uns eingelebt!) Sollen wir umstellen? Ist Dosenfutter besser? Oder nur Marke vom Trockenfutter wechseln? Woran erkenne ich auf der Packung, ob Futter sauer ist?
Vielen Dank schon mal, Gruß Holzi
 
Hallo,

meine beiden bekommen 2x am Tag - früh'ss und abend's...

...und zwischendurch mal ein Guddies und zum Schlafengehen die Betthupferl. Eigentlich habe die immer was im Magen ;)
 
AgilityDogTerry schrieb:
Meine Hündin bekommt jeden Abend Futter....denn es ist blöd wenn ich ihr auch morgens was geben müsste...denn entweder würde sie es sdann um 6 Uhr bekommen(schultag und wenn ich kein schultag hätte müsst ich um 6 uhr aufsten :eek: )

Gehst du denn an Schultagen schon um 6 Uhr aus dem Haus????? :eek:

AigilityDogTerry schrieb:
Das wär ja auch noch kein Problem, aber wie ist das dann mit den Agility- Turnieren, da kann ich es ja nicht auslassen!!!

Wieso auslassen? Versteh ich jetzt nicht ganz! :confused:

AgilityDogTerry schrieb:
Also bei Terry gibts nur 1mal am Tag(nämlich abends Futter), aber ich lass es dann die Nacht stehen(sie bekommt ja noch TroFu)

NUR TroFu??? :confused:

AgilityDogTerry schrieb:
Aber wenn ich vielleicht auf Barf umsteige wird sie es wohl auch auf einmal verdrücken!!!!

Mag sie barf denn lieber? Warum stellst sie dann nicht gleich um?
 
Holzi schrieb:
Hallo!
Das interessiert mich besonders! Derrick verträgt kein Autofahren. Schon nach 10 min. speichelt er wie verrückt und erbricht dann. Nun füttern wir nur abends, aber selbst wenn der Magen leer ist, würgt Derrick gelben Schleim-Schaum! Er frißt auch sehr viel Gras!!! :(
Wir füttern Trockenfutter! Das kennt er schon aus dem Tierheim (wir haben Derrick jetzt ca. 5 Wochen. Er ist ein Straßenhund aus Ungarn, hat sich jetzt aber schon gut bei uns eingelebt!) Sollen wir umstellen? Ist Dosenfutter besser? Oder nur Marke vom Trockenfutter wechseln? Woran erkenne ich auf der Packung, ob Futter sauer ist?
Vielen Dank schon mal, Gruß Holzi


Meine Kara kommt aus der Türkei, hat 1,5 Jahre ständig gebrochen und Durchfall gehabt. Hab dann das Futter umgestellt auf Barf (siehe Suchfunktion) und seither hatte sie nie wieder Probleme damit. Sie bekommt 2 mal täglich (morgens und abends). Dennoch würd ich den Kot mal beim TA untersuchen lassen, Kara hatte nämlich Würmer und einen Darmvirus, der mit herkömmlichen Mitteln nicht wegging.
 
ich füttere die Hauptmahlzeit in der Früh.
Dann haben sie untertags keinen Hunger, betteln nicht und fressen draussen keinen Mist.

Zu Mittag bekommen sie manchmal Leckerbissen und am Abend noch eine kleine Mahlzeit oder Kausachen, da sie nach langen Spaziergängen wieder hungrig sind.

Da ich eine kleine Josy habe, werde ich pünktlich an die Fütterungszeiten erinnert :rolleyes: :D
 
Ich füttere am Abend weil sie dann nicht mehr herumhetzen und die Gefahr der Magenumdrehung dann ausgeschlossen werden kann.
Tagsüber füttere ich nur manchmal wenn es mir gerade einfällt etwas Obst oder Gemüse.
Bei mir hat die Abendfütterung aber nebenbei auch noch diesen Grund: Wie viele von euch ja eh wissen, speibt Nuke beim Autofahren. Und da ich nicht jeden Tag schon im vorhinein weiß ob ich vielleicht wo hinfahre wo ich die Hunde mitnehmen will/kann....gibts eben tagsüber nix bis kaum was damit sie mir bei einer eventuellen Autofahrt nicht reinkotzt :)
 
@ Holzi,

meine Leni hat 1 Jahr lang beim Autofahren gesabbert. Da war alles naß, aber extrem.
Für manche Hunde ist autofahren Streß. Und daher dieses Sabbern. Vor allem bei Kurven.
Wir haben dann das Fenster immer einen Spalt aufgemacht, so das Leni Luftschnappen konnte und dann wurde es besser. Jetzt liebt sie das Autofahren. Aber wenn wir viel Kurven fahren, wird immer das Fenster aufgemacht.
Ich würde Dir raten, zuerst immer wieder nur ganz kurze Strecken zu fahren. So 5-10min. und es dann verlängern. Da gewöhnt sich der Hund dann besser daran. Aber es wird halt eine Zeitlang dauern. Mußt Geduld haben.

Leni frißt auch manchmal Gras und bricht es dann. Das machen alle Hunde. Das ist nichts beunruhigendes. Wenn es natürlich jeden Tag und sogar öfters am Tag passiert, dann sollte man schon einen TA aufsuchen.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Josdo schrieb:
Hallo :)
... Es könnte nämlich sein,daß es zu einer Magenverdrehung kommen kann,wenn er stark herumtollt und der Magen noch nicht oder nur teilweise leer ist.

Also ich fütter meine Hunde 2x tägl. einmal morgens nach dem gassi gehen und abends auch nach dem gassi gehen.
nach dem Fressen dürfen meine 1/2 bis 1 Std. gar nix machen außer liegen :D also spielen nach dem Fressen gibts bei uns nicht.
 
Speervogel schrieb:
Kann man den sauren Magen mit irgendwas ausgleichen?

eventuell mit basenpulver aus d apotheke - liefert auch mineralien...
zumindest beim menschen...
od aber überhaupt futterwechsel
 
Oben