nudel frisst nicht

sogerst

Gesperrt
Medium Knochen
hallo!

frage an die expertInnen:

meine kleine (sechs monate) frisst seit über einer woche kaum noch. mittlerweile ist es so, dass sie nicht einmal mehr in ihren napf schaut, was denn da überhaupt drinnen ist ...

zeitgleich würde sie uns am liebsten in unser essen springen. d.h. sie tut es auch ... seit vorgestern gibt es sogar ein gewinsel, wenn wir essen und ihr (so wie von anfang an praktiziert) nix davon abgeben. in sichtweite steht ihr gefüllter napf - der ist ihr aber in dem moment sowas von wurscht ...
grundsätzlich kann ich nur sagen, dass ihre tagesmenüs in der regel wesentlich schmackhafter ausfallen als das, was wir mitunter so zusammenessen.

auf ihre leckerlis (fürs clickertraining!) fährt sie nach wie vor heftigst ab.
nur das, was im napf ist, scheint sie so gar nicht zu interessieren.

ich mache mir gedanken, weil sie ja vor ca. drei wochen einen heftigen virus hatte und in der zeit (ca. 5 tage) so um die zwei kilo verloren hat. zwischenzeitlich hat sie auch wieder (fast) ganz normal gefressen, aber an gewicht zugelegt hat sie seither nicht, ich befürchte fast: ganz im gegenteil.

was könnte das sein? die hitze? "vorstufe" zur ersten läufigkeit? virus-reste?
wie lange hält sie das auf dem geringen (fress-)level aus?
und: was kann ich tun?

ratlos,
sonja

ach ja, sie wird gebarft. heute gab es lamm mit rucola und einem spritzer lachsöl! sie hat, nachdem ich ihr den napf in meiner verzweiflung unter die schnauze gehalten habe, den kopf fast schon demonstrativ zur seite gedreht.
mein kind hatte fleischbällchen mit erdäpfeln - der konnte sich ihrer "zuwendungen" kaum erwehren ...
 
Ich hab mal in einem HUndratgeber gelesen, dass das unter Umständen vorkommen kann. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, z. B. :
man sollte ein anderes Futter kaufen- ich bin mit meinen Kleinen in die Zoohandlung gegangen und erklärt das er nicht frisst und die nette Dame hat Futterproben hervor geholt und mit ihm zusammen getestet, was er mag.

Dann gibt es noch die Möglichkeit die Futterzeiten zu verändern oder einfach mal die Lage der Näpfe zu verändern. Aber wenn ihm stetig Futter angeboten wird, dann kann ein Hund sich nicht zu Tode hungern, denn irgendwann wird sich der Magen schon melden.

Mein erster Hund hatte auch mal so eine Phase, da hat mein Vater Bier verdünnt mit Wasser und es ihm gegeben, er meinte Bier fördert den Appettit und es hat tatsächlich funktioniert!
 
Du kannst ihr zur Not, das Fleisch anbraten und klein schneiden. Vll. denkt sie dann es ist eures??

Ich würd auf Hitze tippen aber ich hab ja keine Ahnung:o:D
 
Akira frißt - seit es so heiß ist - auch so gut wie gar nichts. Wenn sie eine Kleinigkeit zu sich nimmt, dann in der Nacht und am liebsten einen Hühnerrücken o.Ä., aber alles was im Napf ist, interessiert sie derzeit auch nicht. Sie wird auch gebarft und ist am Donnerstag 1/2 Jahr alt.
 
chessy´sfrauche schrieb:
Ich hab mal in einem HUndratgeber gelesen, dass das unter Umständen vorkommen kann. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, z. B. :
man sollte ein anderes Futter kaufen- ich bin mit meinen Kleinen in die Zoohandlung gegangen und erklärt das er nicht frisst und die nette Dame hat Futterproben hervor geholt und mit ihm zusammen getestet, was er mag.

Dann gibt es noch die Möglichkeit die Futterzeiten zu verändern oder einfach mal die Lage der Näpfe zu verändern. Aber wenn ihm stetig Futter angeboten wird, dann kann ein Hund sich nicht zu Tode hungern, denn irgendwann wird sich der Magen schon melden.

Mein erster Hund hatte auch mal so eine Phase, da hat mein Vater Bier verdünnt mit Wasser und es ihm gegeben, er meinte Bier fördert den Appettit und es hat tatsächlich funktioniert!

danke für deine tipps!

was mich halt wundert an der situation ist, dass sie ja durchaus nicht abgeneigt wäre, zu fressen. nur halt derzeit bevorzugt das, was wir essen bzw. ihre diversen übungs-leckerlis.
nun weiß ich aber nicht, ob es so gescheit ist, dass ich clickertraining einstelle. damit sie mehr hungert ...
weil es ja seit kurzem - wunderbarerweise - echte fortschritte zu vermelden gibt.

das fressen wird ihr exakt 10 minuten angeboten (ist etwa 4x so lange, wie sie "normalerweise" für den napf braucht ...). dann kommt es weg.
fazit: ich habe eine hündin, die in die höhe schnalzt, sobald ich mich auch nur ansatzweise der küche nähere ...

ja, und wie gesagt: ich würde das schon auch "austesten", worum es bei dieser fress-verweigerung tatsächlich geht. nur sie hat mittlerweile knapp 8 kilo und da mach ich mir halt - ehrlich gesagt - schon sorgen!

lg, sonja

ps: bier kaufe ich morgen ein. aber ich befürchte fast, dass sie es nur dann will, sobald ich es vor mir am tisch stehen habe ... :)
 
Aber, wenn sie so wenig Kilo auf den Rippen hat, dann mach einmal ne Ausnahme und gib ihr was vom Tisch. Man soll es ja eigentlich nicht machen, aber außergewöhnliche Tatsachen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen.
 
Tja, man hat so seine Sorgen mit den SÜßEN :o
Versuch dein Glück und zur Not muss wohl wieder der Tierarzt sein Urteil dazu ist.

Lg und noch schonen Tag !
 
Karina schrieb:
Du kannst ihr zur Not, das Fleisch anbraten und klein schneiden. Vll. denkt sie dann es ist eures??

Ich würd auf Hitze tippen aber ich hab ja keine Ahnung:o:D

mittags gab es huhn, in olivenöl angebraten, plus gemüse. ident mit dem, was ich hatte. (ok: sie hatte gemüse-matsch und kleine fleischhäppchen ...).
ergebnis: ich habe mich gefreut über das tolle essen. nudel hat ihres ignoriert. aber meines wollte sie unbedingt haben ...

lg, sonja
 
blöde Idee, aber mach es nochmal so leg es auch einen Teller und stell es auf den Tisch. Wenns bettelt steh auf und kipp es ihr in den Napf. vll hilft es???
 
ich würde ihr ganz einfach mal den napf wechseln. kann sein, dass er für sie unangenehm riecht. bei meinem hats geholfen und seitdem wechsel ich alle 6 monate die näpfe.
 
Huhu

Das deine Nudel nicht frißt ist ungewöhlich. Nicht mal das angebratene? Schlimm ............. hm versuch wirklich mal ihr das fressen auf einen teller zu servieren und nicht in ihrem napf. vielleicht ist sie ja zu einer dame geworden und mag nur noch vornehm dinnieren.:rolleyes: im notfall bring sie zu uns, mit cody der fressmaschine an ihrer seit wird sie auf jeden fall zu fressen beginnen :D

lg iris
 
meine isst nicht gerne aus den metallschüsseln, vielleicht hast du auch irgendein unangenehmes material :)
 
Ich würde sie einfach bei Tisch mitessen lassen. Hochstuhl hin und passt schon. :D :D

lg
Bonsai
 
sogerst schrieb:
danke für deine tipps!

was mich halt wundert an der situation ist, dass sie ja durchaus nicht abgeneigt wäre, zu fressen. nur halt derzeit bevorzugt das, was wir essen bzw. ihre diversen übungs-leckerlis.
nun weiß ich aber nicht, ob es so gescheit ist, dass ich clickertraining einstelle. damit sie mehr hungert ...
weil es ja seit kurzem - wunderbarerweise - echte fortschritte zu vermelden gibt.

das fressen wird ihr exakt 10 minuten angeboten (ist etwa 4x so lange, wie sie "normalerweise" für den napf braucht ...). dann kommt es weg.
fazit: ich habe eine hündin, die in die höhe schnalzt, sobald ich mich auch nur ansatzweise der küche nähere ...

ja, und wie gesagt: ich würde das schon auch "austesten", worum es bei dieser fress-verweigerung tatsächlich geht. nur sie hat mittlerweile knapp 8 kilo und da mach ich mir halt - ehrlich gesagt - schon sorgen!

lg, sonja

ps: bier kaufe ich morgen ein. aber ich befürchte fast, dass sie es nur dann will, sobald ich es vor mir am tisch stehen habe ... :)
du hast doch ein kind ...also sag dir dasselbe vor, das du wahrscheinlich zur genüge schon geübt hast:
es ist eine phase...es ist nur eine phase
es ist eine phase...es ist nur eine phase
es ist eine phase...es ist nur eine phase
es ist eine phase...es ist nur eine phase
es ist eine phase...es ist nur eine phase
es ist eine phase...es ist nur eine phase .....................
:D
 
herzlichen dank für die vieeeeeeeeelen hervorragenden tipps und eure grundsätzliche anteilnahme sowie diverse angebote, nudel für kurze zeit übernehmen zu wollen (könnte ich dann endlich mal in dieses schicke freibad gehen ... :cool: ).
also: ich werde es um 13 uhr nun mit einem anderen fress-schüsserl (oder doch besser teller ...) versuchen.

was meint ihr? plastik oder porzellan??? blütenpracht, kräftiges streifenmuster oder doch eher unaufdringliches weiss??? :D :D :D

ach ja: bislang hatte madame edelstahl und heute morgen gab es joghurt aus dem becher. das hat schon mal geklappt.

lg, sonja

ps: stelle mir grad vor, wie es wäre, wenn wir zweibeiner auch in halbjahresintervallen unser geschirr wechseln würden ...
 
Oben