Liebe User,
ich weis, hier suchen viele Hunde einen neuen Platz, aber könnt ihr bitte diese Hündin auch an alle weiterleiten, die sich auf sie einlassen und auch die nötige Geduld besitzen mit der Behandlung fortzusetzen.
Es wäre so schön, wenn die Hündin einen Platz bekommt.
LG
Petra
Hallo,
hier geht es diesmal nicht um einen Windhund sondern um die Schäferhündin Kira. Sie ist ein Kundenhund von mir und sucht ganz, ganz dringend eine neues Zuhause. Weil der Fall so dramatisch ist, nutze ich alle Plattformen, in der Hoffnung, daß sich jemand Geeignetes für sie findet.
Kira ist eine 18 Monate junge kastrierte und sehr schöne Schäferhündin. Sie lebt seit ihrer 8. Lebenswoche in Köln bei einer netten Familie mit drei fast erwachsenen Kindern. Sie kam aus einem Vermehrerhaushalt aus sehr schlechten Verhältnissen. Sie ist sehr gut erzogen und besucht nach wie vor die Hundeschule. Ihr Sozialverhalten mit Artgenossen ist ebenfalls sehr gut und sie spielt liebend gerne mit anderen Hunden. Kira bindet sich rassetypisch sehr eng an ihren Menschen und zeigt auch rassetypisches Wach- und Schutzverhalten, welches sich aber bei konsequenter Erziehung gut kontrollieren läßt. Kira ist äußerst lern- und arbeitswillig und sollte auf jeden Fall zu Menschen, die Hundeerfahrung, besser noch Schäferhunderfahrung haben und mit ihr weiterhin arbeiten! Im Haus ist sie ein angenehmer und ruhiger Hund. Sie ist nicht dominant oder aggressiv. Sie will geführt werden, testet aber durchaus schon mal in pubertären Anwandlungen ihre Grenzen aus. Aber das ist absolut im Rahmen der normalen Entwicklung eines jungen Hundes. Alles in allem charakterlich ein sehr sauberer und toller Schäferhund und für Schäferhundliebhaber ein Traum!
Der Abgabegrund ist die extreme Hausstaub- und Vorratsmilbenallergie, die wir hier einfach nicht in den Griff bekommen. Sie juckt sich den ganzen Tag und hat dadurch Hautekzeme mit Entzündungen, so dass sie ständig wieder Antibiotika nehmen muß. Sie verträgt auch kein Kortison, weder oral noch gespritzt, so dass darüber auch keine Behandlung möglich ist. Mit 6 Monaten bekam Kira eine schwere Dünndarmentzündung (vermutlich eine Folge der schlechten Ernährung im jüngsten Welpenalter) und musste über Monate Diät halten und Antibiotika nehmen. Das haben wir aber dank eines Spezialisten gut im Griff. Die Allergie hat sie nun seit über einem halben Jahr und wir haben inzwischen alle Behandlungsmöglichkeiten durch – auch homöopathische - und die einzige Chance für Kira besteht darin, ein neues Zuhause in besseren klimatischen Verhältnissen zu bekommen, andernfalls wäre eine Einschläferung leider die letzte Option.
D.h. wir suchen für Kira ein Zuhause in Norddeutschland, an der See oder im Gebirge! Bestenfalls auf einem Hof oder Haus mit Garten, wo die Hündin viel draußen sein kann. Aber nicht in Zwingerhaltung!!! Da sie sehr verträglich mit anderen Hunden ist, wäre ein vorhandener Ersthund bei gegenseitiger Sympathie sicher kein Problem. Auch Kinder ab 12 Jahren wären kein Problem.
Kira’s Familie ist diese Entscheidung sehr schwer gefallen und wir stellen uns die Vermittlung so vor, dass Kira erst einmal für ca. 3 Monate zur Probe in ein neues Zuhause geht, da wir nicht wissen, ob ein Klimawechsel tatsächlich den erhofften Erfolg bringen wird. In dieser Zeit würden alle anfallenden Tierarztkosten von den Noch-Besitzen übernommen. Sollte sich zeigen, dass es Kira in ihrem neuen Probezuhause deutlich besser geht, Kira und ihre neuen Menschen gut klar kommen, steht einer Adoption natürlich nichts im Wege. Andernfalls nimmt die Familie sie natürlich wieder zurück. Dies ist auch so mit der behandelnden Fachtierärztin abgesprochen.
Mir ist klar, dass die Interessenten für einen kranken Hund sicher nicht Schlange stehen werden. Aber ich denke, dieser tolle Hund hat seine Chance auf ein lebenswertes Leben verdient! Und vielleicht finden sich ja so doch noch passende Menschen, oder Schäferhundliebhaber, die Zeit und ein Plätzchen haben, Kira diese Chance zu geben.
Kontakt und weitere Infos laufen über mich per PN oder
E-Mail: info@hounds-die-hundeschule.de
Tel. 0049-178-288 70 81 (ich rufe auch zurück!)
Liebe Grüsse
Kathrin
Dieses Posting darf auch gerne weitergeleitet werden in andere Foren!
ich weis, hier suchen viele Hunde einen neuen Platz, aber könnt ihr bitte diese Hündin auch an alle weiterleiten, die sich auf sie einlassen und auch die nötige Geduld besitzen mit der Behandlung fortzusetzen.
Es wäre so schön, wenn die Hündin einen Platz bekommt.
LG
Petra
Hallo,
hier geht es diesmal nicht um einen Windhund sondern um die Schäferhündin Kira. Sie ist ein Kundenhund von mir und sucht ganz, ganz dringend eine neues Zuhause. Weil der Fall so dramatisch ist, nutze ich alle Plattformen, in der Hoffnung, daß sich jemand Geeignetes für sie findet.
Kira ist eine 18 Monate junge kastrierte und sehr schöne Schäferhündin. Sie lebt seit ihrer 8. Lebenswoche in Köln bei einer netten Familie mit drei fast erwachsenen Kindern. Sie kam aus einem Vermehrerhaushalt aus sehr schlechten Verhältnissen. Sie ist sehr gut erzogen und besucht nach wie vor die Hundeschule. Ihr Sozialverhalten mit Artgenossen ist ebenfalls sehr gut und sie spielt liebend gerne mit anderen Hunden. Kira bindet sich rassetypisch sehr eng an ihren Menschen und zeigt auch rassetypisches Wach- und Schutzverhalten, welches sich aber bei konsequenter Erziehung gut kontrollieren läßt. Kira ist äußerst lern- und arbeitswillig und sollte auf jeden Fall zu Menschen, die Hundeerfahrung, besser noch Schäferhunderfahrung haben und mit ihr weiterhin arbeiten! Im Haus ist sie ein angenehmer und ruhiger Hund. Sie ist nicht dominant oder aggressiv. Sie will geführt werden, testet aber durchaus schon mal in pubertären Anwandlungen ihre Grenzen aus. Aber das ist absolut im Rahmen der normalen Entwicklung eines jungen Hundes. Alles in allem charakterlich ein sehr sauberer und toller Schäferhund und für Schäferhundliebhaber ein Traum!
Der Abgabegrund ist die extreme Hausstaub- und Vorratsmilbenallergie, die wir hier einfach nicht in den Griff bekommen. Sie juckt sich den ganzen Tag und hat dadurch Hautekzeme mit Entzündungen, so dass sie ständig wieder Antibiotika nehmen muß. Sie verträgt auch kein Kortison, weder oral noch gespritzt, so dass darüber auch keine Behandlung möglich ist. Mit 6 Monaten bekam Kira eine schwere Dünndarmentzündung (vermutlich eine Folge der schlechten Ernährung im jüngsten Welpenalter) und musste über Monate Diät halten und Antibiotika nehmen. Das haben wir aber dank eines Spezialisten gut im Griff. Die Allergie hat sie nun seit über einem halben Jahr und wir haben inzwischen alle Behandlungsmöglichkeiten durch – auch homöopathische - und die einzige Chance für Kira besteht darin, ein neues Zuhause in besseren klimatischen Verhältnissen zu bekommen, andernfalls wäre eine Einschläferung leider die letzte Option.
D.h. wir suchen für Kira ein Zuhause in Norddeutschland, an der See oder im Gebirge! Bestenfalls auf einem Hof oder Haus mit Garten, wo die Hündin viel draußen sein kann. Aber nicht in Zwingerhaltung!!! Da sie sehr verträglich mit anderen Hunden ist, wäre ein vorhandener Ersthund bei gegenseitiger Sympathie sicher kein Problem. Auch Kinder ab 12 Jahren wären kein Problem.
Kira’s Familie ist diese Entscheidung sehr schwer gefallen und wir stellen uns die Vermittlung so vor, dass Kira erst einmal für ca. 3 Monate zur Probe in ein neues Zuhause geht, da wir nicht wissen, ob ein Klimawechsel tatsächlich den erhofften Erfolg bringen wird. In dieser Zeit würden alle anfallenden Tierarztkosten von den Noch-Besitzen übernommen. Sollte sich zeigen, dass es Kira in ihrem neuen Probezuhause deutlich besser geht, Kira und ihre neuen Menschen gut klar kommen, steht einer Adoption natürlich nichts im Wege. Andernfalls nimmt die Familie sie natürlich wieder zurück. Dies ist auch so mit der behandelnden Fachtierärztin abgesprochen.
Mir ist klar, dass die Interessenten für einen kranken Hund sicher nicht Schlange stehen werden. Aber ich denke, dieser tolle Hund hat seine Chance auf ein lebenswertes Leben verdient! Und vielleicht finden sich ja so doch noch passende Menschen, oder Schäferhundliebhaber, die Zeit und ein Plätzchen haben, Kira diese Chance zu geben.
Kontakt und weitere Infos laufen über mich per PN oder
E-Mail: info@hounds-die-hundeschule.de
Tel. 0049-178-288 70 81 (ich rufe auch zurück!)
Liebe Grüsse
Kathrin
Dieses Posting darf auch gerne weitergeleitet werden in andere Foren!