Nisi
Super Knochen
Hallo!
Uns hat ein Hilferuf erreicht:
Eckdaten:
Dobermann Hündin aus dem Tierschutz (Türkei)
ca. 8 Monate alt
hat angeblich einen Chip und wurde geimpft (würde das jetzt aber mal nicht 100%ig glauben)
hochträchtig (Wurftermin diese/nächste Woche - so ca.)
Hündin muss weg, weil die Dame keinen trächtigen Hund und in weiterer Folge die Welpen versorgen kann - ihr wurde die Hündin bei Übernahme bereits kastriert versprochen.
Es wird ein kinderloser (!) Platz gesucht, da die Hündin sehr stürmisch, verspielt und aktiv ist - allerdings auch gerade im schwierigen Alter ist und ihre Grenzen austestet und auch schon mal verteidigt (also Sofa, Futterschüsserl, Bezugsperson, etc.) Für Kinder ist das derzeit einfach nix.
Mit anderen Hunden zeigt sie sich verträglich (bis auf fremde Welpen - da attackiert sie schon mal), versucht aber vermeindlich schwächere Hunde zu unterdrücken... am besten klappt es mit souveränen Rüden. Wobei man natürlich nicht sagen kann, wie sie reagiert wenn die Welpen erst mal da sind - da ist sicher auch eher vorsicht geboten (möglicherweise verteidigt sie ihre Welpen dann vor Rüden, zumindest kann man es nicht ausschließen).
Sie kann eigentlich noch gar nichts - muss alles erst lernen, wurde bisher in der Türkei an der Kette gehalten... sie ist aber sehr gescheit, lernt schnell, ist im Training aufmerksam - konsequente aber liebevolle Erziehung ist sicher
dringend nötig (hochspringen, Leinenführigkeit, Grundkommandos, etc.)
Wir suchen also einen Pflegeplatz der dieser Hündin Obdach bietet und wo sie ihre Welpen in Ruhe aufziehen kann, idealerweise wird die Hündin dort auch schon etwas erzogen und auf eine Vermittlung vorbereitet. Die Welpen gut sozialisiert, betreut und in wohlbehüteter, sauberer Umgebung gepflegt.
Wichtig ist: keine Kinder im Haushalt, keine Katzen (wir wissen nicht wie sie sich mit Katzen tut) und bei einem eigenen Hund wäre es gut wenn man im Notfall auch trennen kann (gerade bei der Geburt und die ersten Tage danach). Erfahrung bei Welpenaufzucht und Geburt wäre natürlich ganz spitze.
Wir haben leider keinen geeigneten Pflegeplatz derzeit, deswegen folgene Frage:
1. würde sich jemand als Pflegestelle anbieten? (wir, als Verein, würden die TA Kosten/Behandlungen/Medikamente bezahlen, die gesamte Vermittlung abwickeln und natürlich rund um die Uhr beratend zur Seite stehen auch unser Tierarzt usw.) Bitte nur melden, wenn man sich auch sicher ist einen Pflegeplatz bieten zu können - ein "schaun wir mal" ist in der derzeitigen Situation (hochträchtiges Tier) eher schlecht...
2. Kann eine andere Orga einen geeigneten Pflegeplatz bieten? - bitte aber wirklich nur dann wenn die Voraussetzungen erfüllt werden können, die Hündin hat genug durch gemacht und soll jetzt mal wirklich ankommen dürfen.
3. Vielleicht will auch eine Privatperson ohne Orga/Verein helfen? Wenn die Voraussetzungen passen, wäre dies natürlich auch möglich!
Vielleicht kann ja irgendjemand - in irgendeiner Form helfen?
Uns hat ein Hilferuf erreicht:
Eckdaten:
Dobermann Hündin aus dem Tierschutz (Türkei)
ca. 8 Monate alt
hat angeblich einen Chip und wurde geimpft (würde das jetzt aber mal nicht 100%ig glauben)
hochträchtig (Wurftermin diese/nächste Woche - so ca.)
Hündin muss weg, weil die Dame keinen trächtigen Hund und in weiterer Folge die Welpen versorgen kann - ihr wurde die Hündin bei Übernahme bereits kastriert versprochen.
Es wird ein kinderloser (!) Platz gesucht, da die Hündin sehr stürmisch, verspielt und aktiv ist - allerdings auch gerade im schwierigen Alter ist und ihre Grenzen austestet und auch schon mal verteidigt (also Sofa, Futterschüsserl, Bezugsperson, etc.) Für Kinder ist das derzeit einfach nix.
Mit anderen Hunden zeigt sie sich verträglich (bis auf fremde Welpen - da attackiert sie schon mal), versucht aber vermeindlich schwächere Hunde zu unterdrücken... am besten klappt es mit souveränen Rüden. Wobei man natürlich nicht sagen kann, wie sie reagiert wenn die Welpen erst mal da sind - da ist sicher auch eher vorsicht geboten (möglicherweise verteidigt sie ihre Welpen dann vor Rüden, zumindest kann man es nicht ausschließen).
Sie kann eigentlich noch gar nichts - muss alles erst lernen, wurde bisher in der Türkei an der Kette gehalten... sie ist aber sehr gescheit, lernt schnell, ist im Training aufmerksam - konsequente aber liebevolle Erziehung ist sicher
dringend nötig (hochspringen, Leinenführigkeit, Grundkommandos, etc.)
Wir suchen also einen Pflegeplatz der dieser Hündin Obdach bietet und wo sie ihre Welpen in Ruhe aufziehen kann, idealerweise wird die Hündin dort auch schon etwas erzogen und auf eine Vermittlung vorbereitet. Die Welpen gut sozialisiert, betreut und in wohlbehüteter, sauberer Umgebung gepflegt.
Wichtig ist: keine Kinder im Haushalt, keine Katzen (wir wissen nicht wie sie sich mit Katzen tut) und bei einem eigenen Hund wäre es gut wenn man im Notfall auch trennen kann (gerade bei der Geburt und die ersten Tage danach). Erfahrung bei Welpenaufzucht und Geburt wäre natürlich ganz spitze.
Wir haben leider keinen geeigneten Pflegeplatz derzeit, deswegen folgene Frage:
1. würde sich jemand als Pflegestelle anbieten? (wir, als Verein, würden die TA Kosten/Behandlungen/Medikamente bezahlen, die gesamte Vermittlung abwickeln und natürlich rund um die Uhr beratend zur Seite stehen auch unser Tierarzt usw.) Bitte nur melden, wenn man sich auch sicher ist einen Pflegeplatz bieten zu können - ein "schaun wir mal" ist in der derzeitigen Situation (hochträchtiges Tier) eher schlecht...
2. Kann eine andere Orga einen geeigneten Pflegeplatz bieten? - bitte aber wirklich nur dann wenn die Voraussetzungen erfüllt werden können, die Hündin hat genug durch gemacht und soll jetzt mal wirklich ankommen dürfen.
3. Vielleicht will auch eine Privatperson ohne Orga/Verein helfen? Wenn die Voraussetzungen passen, wäre dies natürlich auch möglich!
Vielleicht kann ja irgendjemand - in irgendeiner Form helfen?