NOTFALL-Gröni!!!

Yasrina

Super Knochen
Hallo!

Habe heute eine SMS von einem echten Notfall bekommen!


In Zwettl (Waldviertel) ist ein 1-Jähriger Groenendael-Rüde ganz allein auf einem Bauernhof!
Der Besitzer ist gestorben und jetzt kommt nur jemand hin um ihn zu füttern!

Der Hund soll total gutmütig aber auch noch komplett roh sein!
Leider gibt es keine Fotos von ihm!

Es würde schon eine Pflegestelle helfen, damit der Hund eine Chance bekommt!
Leider weiß man auch nichts woher er stammt!

Bitte alle Anregungen an eine Freundin von mir:
Jana - 0676 93 144 64
 
gerade neue infos bekommen:

"gerard" (franz. gesprochen) ist ca. 1 jahr alt und gehörte einem 76jährigen mann, der jetzt verstorben ist.

er ist katzen-, kinder- und hundeverträglich!
freundlich zu menschen, und nicht gschreckt/schüchtern!
sehr verschmust!

er ist komplett roh (auch keine grundkommandos), man muss mit ihm arbeiten!

leine gehen kennt er zumindest, aber keinen maulkorb!

hat sonst anscheinend keine schlechten erfahrungen gemacht, außer dass er nur auf einem bauernhof gehalten wurde!

er ist geimpft und wirklich SEHR groß! (angeblich größer als ein großer mali-rüde!) Unkastriert!

außerdem ist der hund von einem züchter, aber man weiß nicht von welchem!



sorry falls das alles ein bissl chaotisch ist, aber ich hab das grad neben dem chat mit jana mitgeschrieben
 
schon die gröni züchter in österreich mal angerufen...großer gröni könnte sein Margot Fischer, Weizdörfer Eva...sonst züchtet in Wien und Umgebung zur Zeit keiner Gröni meines Wissens, außer er ist aus Ungarn oder Tschechei...würde die beiden mal befragen, sind beide Züchterinnen in Wien...
Tel. nr. von Weizdörfer hätte ich, Fischer ist zum herausbekommen, vielleicht wissen die wenigstens was, jedenfalls können sie weiterhelfen...
 
"gerard" hat sich gestern nun doch als labrador-rotti-mischling herausgestellt und soll sicher 55kg auf die waage bringen!!
 
"gerard" hat sich gestern nun doch als labrador-rotti-mischling herausgestellt und soll sicher 55kg auf die waage bringen!!

Wie man von Labrador-Rottweiler auf Gröni kommt.....hmmmm......alleine der Kopf muss ja total untypisch sein?

Aber egal, es ist ein junger Hund, der nicht alleine bleiben sollte! Hoffentlich schadet ihm der Rottweiler nicht allzu sehr bei der Vermittlung.
 
Wie man von Labrador-Rottweiler auf Gröni kommt.....hmmmm......alleine der Kopf muss ja total untypisch sein?

Aber egal, es ist ein junger Hund, der nicht alleine bleiben sollte! Hoffentlich schadet ihm der Rottweiler nicht allzu sehr bei der Vermittlung.

Weiß ich auch nicht :o
Hab den Hund leider selbst noch nicht gesehen!


Es hat ihm aber leider schon geschadet: Als Gröni hätte er nämlich schon einen Fixplatz gehabt...
 
schon die gröni züchter in österreich mal angerufen...großer gröni könnte sein Margot Fischer, Weizdörfer Eva...sonst züchtet in Wien und Umgebung zur Zeit keiner Gröni meines Wissens, außer er ist aus Ungarn oder Tschechei...würde die beiden mal befragen, sind beide Züchterinnen in Wien...
Tel. nr. von Weizdörfer hätte ich, Fischer ist zum herausbekommen, vielleicht wissen die wenigstens was, jedenfalls können sie weiterhelfen...

na die hoffmann lind bringt genug gönis ins land :rolleyes:
 
Oben