Noras kleine/große Eigenheiten, brauche Tipps

buschi

Profi Knochen
Hallo!

Also ich habe ein kleines Problem mit meiner Nora. Und zwar haben wir direkt vor unserem Haus eine große Wiese die wir zum kurzen Gassi gehn benutzen und auch nach längeren Spaziergängen, sie macht halt am liebsten auf IHRE Wiese. Und genau da liegt das Problem, anscheinend glaubt sie wirklich das sie das aleinige anrecht auf diese Wiese hat.

Sobald sie auf IHRER Wiese einen anderen Hund entdeckt geht der Krawal los, sie schmeißt sich in die Leine und bellt und jault und hört einfach nicht mehr auf. In solchen Situationen hilft es auch nix sie mit Leckerchen oder sonst was zu bestechen weil sie mich gar nicht mehr wahrnimmt. Ich drehe dann einfach um und geh in die Entgegengesetzte richtung. Und warte dann einige Zeit an einem Platz von dem aus man den anderen Hund nicht mehr sieht. Da heult sie aber so lange weiter bis wir wieder auf der wiese sind und sie sieht das der andere Hund weg ist. Auf Menschen reagiert sie teilweise so. Leider erkenne ich keine Merkmale auf welche Menschen sie es da abgesehn hat´. Es sind junge wie alte, dicke, dünne, große kleine, männer, fraun, kinder und erwachsene... Also echt nicht zu durchschaun was sie da stört.

Aber das ganze eben nur auf IHRER Wiese, wo anders ist sie lammfrom... da gibts gar nix... vl mal n kurzes hinziehn aber wenn sie merkt das bringt nix geht sie wieder mit als wäre nichts...

Meine Trainerin hat eben gemeint das sie es als ihr revier ansieht und dieses Verteidigen möchte... Und das ich damit wohl leben müsse.
Aber das glaub ich nicht und Suche deswegen hier bei euch Rat wie ich dagegen angehn kann, ich bin wirklich Planlos.

Dazu muss ich sagen, sie würde nie jemandem etwas tun! Sie hört auch auf zu flennen wenn sie dann bei besagten Hund oder Mensch ist und Hallo sagen kann...

Sry, ist etwas länger geworden, also vielen Dank schon mal fürs lesen und für die Ratschläge!

LG
Melanie & Nora
 
Sie hört auch auf zu flennen wenn sie dann bei besagten Hund oder Mensch ist und Hallo sagen kann...

ist "die" Wiese als Spielwiese für Nora u. dem "neuen"Freund/in ?

ich denke Nora fühlt sich auf der Wiese "wie zuhause" und lädt zu lustigem Toben ein.

Wie reagieren die angesprochenen Artegnossen ?

lg.Feline
 
wobei ich das weggehen schon mal gutfinde!
wenn du dann ein stückerl weggehst, kannst du sie dann mit leckerli bestechen?
 
ist "die" Wiese als Spielwiese für Nora u. dem "neuen"Freund/in ?

ich denke Nora fühlt sich auf der Wiese "wie zuhause" und lädt zu lustigem Toben ein.

Wie reagieren die angesprochenen Artegnossen ?

lg.Feline

Es ist eigentlich nur eine entleerungswiese, sie ist direkt neben der Straße und da lass ich sie nicht ohne Leine laufen, sie ist noch jung und schnell mal weg :rolleyes:

Tja es gibt welche, die reagieren echt aggressiv auf ihr verhalten und wieder andere sind nur neugierig...
Es gibt dort auch freilaufende hunde die dann einfach angestürmt kommen und da is sie dann eh leise und macht kein Mucks mehr... sobald der Hunde da ist hat sie ja ihren Willen

wenn du dann ein stückerl weggehst, kannst du sie dann mit leckerli bestechen?

Ja sie registriert zwar das ich ein Leckerli in der Hand hab und nimmt es dann auch, aber sobald es runtergeschluckt ist geht die heulerei wieder weiter :(

Und auf Kommandos wie AUS oder SCHLUSS reagiert sie in dem Moment sowieso nicht, da kann ich mir den Mund fusslig reden


Seit zwei Tagen haben wir (meine Mitbewohnerin und ich) einen 7 Wochen alten Pekinesen Welpen zur Pflege (wurde bei uns in der Nähe ausgesetzt) und seit dem is es ja noch schlimmer... wenn sich die Nora so aufführt geh ich ja wieder, und meine MB geht mit dem kleinen und ihrer Hündin weiter, die beiden benehmen sich ja... und da is sie sowieso vollkommen ausgerastet... die beiden dürfen weiter und sie nicht, da hab ich glatt ne halbe stunde gebraucht bis sie sich wieder halbwegs beruhigt hat!!!!
Da is dann glaub ich auch der Beschützerinstinkt noch dazu gekommen :( Sollte ich da den kleinen lieber mitnehmen in die andere Richtung? Der kleine ist zur Zeit wirkich ihr ein und alles, so süß die beiden miteinander
 
Musst Du unbedingt an der Wiese vorbei?

Weil sonst könntest Du versuchen die Wiese mal überhaupt eine zeitlang zu meiden.
Und dann immer nur soweit ran, wie sie sich okay benimmt. Fängt sie an sich aufzuführen, sofort wieder retour. Ist sie brav natürlich loben.
 
Einen Versuch wäre es Wert :)

An der Wiese muss ich nicht vorbei, aber bei unserem Hauseingang spielt sich das selbe Drama ab und da müss ma ja auch raus, aber da kann ich halt gleich in die andere Richtung "flüchten" :o Also werd ichs ma versuchen gar nimma auf die Wiese zu gehn
 
Also meine sehr laienhafte Einschätzung der Situation ist, dass deine Nora toben will und mit aller Kraft versucht zu dem Hund hinzukommen. Das selbe gilt wahrscheinlich bei den Menschen.
Ich habe so ein ähnliches Exemplar an der Leine. Sie ist nun gut 4 Jahre alt und es wird mittlerweile besser, aber die hat den selben Tanz aufgeführt wenn sie irgendwo Hunde gesehen hat und ließ durch nichts ablenken. Ich habe mich irgendwann damit abgefunden und bin entspannt in die Situation hineingegangen und siehe da nun wird es besser, sie will zwar immer noch hin, aber hängt nich mehr wie eine Irre in der Leine und läßt sich hin und wieder schon ganz gut ablenken. Allerdings wenn sie ihre Freunde trifft, dann bin ich chancenlos da zerreißt es sie fast vor Freude, mit denen darf sie aber auch spielen. Ich habe leider keine so richtigen Tipps für dich, aber vielleicht hilfts dir zu wissen, dass du nicht alleine bist und Hoffnung besteht. Wie alt ist deine Nora?
lg
 
Hi!

Also du hast geschrieben dass sie erst ruhe gibt, wenn sie ihr Ziel erreicht hat (also bei den anderen Hunden ist).
Da hoffe ich nur dass du ihr ja nicht den Gefallen tust und auch noch zu den anderen Hunden hingehst wenn sie Theater macht...damit würdest du sie nämlich nur bestätigen und sie würde lernen dass sie durch ihr Verhalten genau das bekommt was sie will!

Du musst ihr absolut zeigen, dass sie ihre Ziele nur erreicht wenn sie sich normal aufführt. Das ist harte arbeit...meiner reagiert ähnlich (bis auf das Heulen) wenn es ums Spazierengehen geht.

Das mit dem meiden der Wiese finde ich auch eine gute Idee und wie gesagt, sobald sie wegen irgendwas Theater macht weil sie dahin will, sofort in die andere Richtung. (Kommentarlos!) Ich warne dich nur vor, es kann dir dann auch mal passieren, dass es zu gar keinem Spaziergang kommt, aber da muss sie dann durch.
Früher oder später sollte sie das verstehen! ;)

lg Sophie und Ornir
 
Oben