Noni Saft für Hunde?

  • Ersteller Ersteller beda
  • Erstellt am Erstellt am
B

beda

Guest
Hallo Zusammen. Hat von Euch jemand schon Erfahrung mit dem Noni Saft für Hunde gemacht? Danke im voraus für die Antworten....:)
 
Hi,
meine Hündin hat schon den NONI Saft bekommen, verträgt ihn ausgezeichnet - hat kein Problem mit exotischen Früchten. Er verbessert den Stoffwechsel und das Immunsystem und hat eine Parasiten abtötende od. austreibende Wirkung lt. NONI Buch. Er hat auch einen stolzen Preis und ich denke mir Aloe Vera ist auch eine gute Sache und nicht sooo teuer. Wir haben eine 3 monatige Kur gemacht Mensch und Hund, aber eine wirkliche Veränderung haben wir eigentlich nicht gemerkt. Kann also nichts negatives aber auch nicht wirklich positives berichten - Kot von Kimmy war immer super, aber auch schon vor dem NONI Saft, also ich denke mir das durch BARF die Parasiten nicht viel Chance haben bzw. der Körper gut damit fertig wird.

Lg
Manuela & Kimmy
 
Da ich gerade dabei bin, selbst Noni-Produkte in Ö zu vermarkten (TNI), habe ich die Sachen natürlich vorher auch getestet, an mir, der Mietze und natürlich dem Wuffl. Wobei Labi-Mädel Sahavit (7 Monate) den Noni-Saft nur bekommen hat, wie sie mit dem Magen/Verdauung Probleme hatte. Gesunden jungen oder sehr aktiven Hunden soll man den Saft nämlich nicht geben (sagt der Hersteller selbst!!), weil sie dadurch noch aktiver werden und ihre überschüssigen Energien durch Übermut/eventuell Zerstörungswut abbauen. :D Bei ihren Verdauungsproblemen hat der Saft jedenfalls super geholfen, hat alles normalisiert. Mietze Arundhati bekommt den vor allem, wenn sie gerade im Fellwechsel ist. Der Saft soll auch bei Hunden mit Hautproblemen gut helfen. Wie gesagt: ich finde die Wirkung gut, aber sollte bei Tieren (im Gegensatz zu Menschen) nur angewandt werden, wenn Bedarf dafür vorhanden ist, nicht als tägliche Prophylaxe. Pferde profitieren sehr von Noni-Produkten. Bei Mensch und Tier gilt aber: ausreichend WASSER zum Saft trinken, nur so kann sich die Wirkung entfalten!! Wasser ist als Spülmittel unerlässlich.

Hoffe, ich konnte ein bisserl helfen.
Lg,
Chava.
 
calpurnia schrieb:
entschuldigt meine unwissenheit, aber was zum teufel sind noni säfte???

Noni ist eine exotische Frucht, die in reinster Form in Frz. Polynesien vorkommt. Sie riecht käsig und schmeckt pur nicht wirklich toll. :o Aber sie kann einiges (Abwehrkräfte stärken, Mittel gegen Burnout, Haut- und Magenprobleme lindern, ...), weil sie ein besonderes Enzym in sehr hoher Dosierung enthält. (Die Ananas enthält das übrigens auch, aber in viel geringerer Dosierung.) Gepresst als Saft oder zu anderen Produkten weiterverarbeitet, ist sie ein tolles Nahrungsergänzungsmittel, für Mensch und Tier (vor allem Pferd).

So, jetzt aber Schluss mit Werbung. :D Weitere Auskünfte gerne per PN.
 
calpurnia schrieb:
aha ich hab jetzt gegoogelt...:eek: entschuldigt, aber das würd ich weder selbst trinken, noch meinem hund einflößen

http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?category=Essen+%2B+Trinken&id=23683

http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?id=11116

Hab ich auch schon gelesen, "Schuld" von Noni ist mittlerweile von Ärzten widerlegt worden. Das Problem ist einfach, dass sich manche Menschen mit zuvielen Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminpulvern zustopfen, zusätzlich zu ihren Medikamenten oder sogar Alkohol!! :eek: Das hält keine Leber aus ... Wenn ich ernsthaft krank bin, dann geh ich lieber zum Arzt! Und Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als "Doping"/Wundermittel eingesetzt werden, sondern nur gezielt und mit Maß (wie alles im Leben). ;)
 
Hallo,

nur zur Info, habe den NONI-Saft nicht ohne Empfehlung meiner Hündin eingeflösst, sondern er wurde mir von meinem Homöopathen empfohlen. Ich habe ihn genommen, da er auch gegen Migräne sein soll und ich früher öfters Attacken hatte, besonders beim Fön. Seitdem ich aber Reiki mir selbst gebe ist das nicht mehr aktuell - Gott sei Dank. Außerdem gibt es seit kurzem einen eigenen NONI-Saft für Hunde - meiner Meinung auch eigenartig, denn was soll daran anders sein? Noni bleibt doch Noni, oder?

Lg

Manuela & Kimmy
 
Jo noni bleibt noni
Aber Mensch ist net Tier
Was ist den anders als bei dem Noni für Menschen???(schreib mal bitte die inhaltsstoffe von beiden)
 
Saragossagirl schrieb:
Jo noni bleibt noni
Aber Mensch ist net Tier
Was ist den anders als bei dem Noni für Menschen???(schreib mal bitte die inhaltsstoffe von beiden)

Hab gerade mal in London nachgefragt: Man kann den Original Noni-Saft (eigtl. für den Menschen produziert) zwar auch dem Hund geben (bei Bedarf), aber auch hier gilt: mit Maß und Ziel. Produkte speziell für den Hund wurden entwickelt, um Überdosierungen und/oder falsche Anwendung zu verhindern. Das heißt, die Produkte enthalten dann je nach Alter des Tieres die optimale Dosis Noni, z.B. das Nahrungsergänzungsmittel für einen durchschnittlich aktiven und gesunden Hund enthält gar nicht den reinen Noni-Saft, sondern nur bestimmte Anteile von der Frucht (Morinda Citrifolia), plus Soja-Lecithin, Vitamin E und Omega-3- und -6-Fettsäuren. Das Produkt für Senior enthält auch den Noni-Saft, weil die älteren Semester ja nicht mehr so aktiv sind.
(Für detailliertere Inhaltsangaben bitte e-mail, ich kann das hier nicht reinkopieren und will nicht alles abschreiben.)
Man kann ja fast alle Teile der Frucht verarbeiten: Blätter, Samenkerne, Fruchtfleisch. Der Saft wird aus dem Fruchtfleisch gepresst.
Wirklich bekannt in der Tierwelt sind die Produkte bislang vor allem bei Pferden (Equine Essentials). Die Hunde-Produktlinie gibt es noch nicht so lange.
Mein Tierarzt meinte, dass der pure Noni-Saft mit Bedacht angewandt werden muss: d.h. solange der Hund ihn wirklich braucht, nicht dauernd! Z.B. wenn unser Labbi mit der Haut oder Verdauung wieder mal troubles hat. (Und nicht flaschenweise, bitte!! Ich kenne leider genug Leute, die sich mit allem, was normal dosiert g'sund ist, zuschütten, bis sie krank werden.) :rolleyes: Die speziellen Hunde-Nahrungsergänzungsmittel kann man auch über einen längeren Zeitraum zur Nahrung dazugeben (ähnlich den natürlichen Zusätze von Eurozoo), die sind nicht so stark dosiert.
Mir selbst hat der Saft übrigens auch bei Migräne geholfen sowie bei lästigen Hautproblemen.
 
Oben