noch immer nicht stubenrein!!

butterkeksi

Medium Knochen
hallo

wir haben ein großes problem. :confused:
die leni ist jetzt schon 7 monate alt und noch immer nicht stubenrein!
als wir sie bekommen haben war es sommer und es war 2 1/2 monate immer jemand bei ihr daheim. wir sind echt jede stunde runter gangen im sommer, da sie so oft musste.
aber sie wurde einfach nicht stubenrein! ihre lieblingsorte waren badezimmervorleger, teppiche und hundedecke.
seit dem die schule wieder begonnen hat muss sie jeden tag am vormittag alleine bleiben. alles kein problem. sie is brav und stellt nix an. sie macht auch nicht in die wohnung, das heißt sie hält es an manchen tagen bis zu 4 1/2 stunden aus!
wenn ich heim komm, dann geh ich sofort eine große runde mit ihr, wo sie auch meist mehrere lackerl macht! wir gehen auch ansonsten im 2-stundentakt raus! aber sie macht trotzdem zwischendurch rein!
wir haben schon den teppich weg getan, jetzt macht sie halt am boden.. :confused:
wir wissen nimma weiter. wir gehen regelmäßig und oft mit ihr hinaus!
ich muss dazu sagen, dass die leni nicht soo gern spazieren geht! das war schon von anfang an so! macht sie vielleicht in die wohnung, damit sie nicht raus muss?
wenn sie im kreis geht, dann gehen wir auch sofort mit ihr raus und loben sie, wenn sie was macht, aber das scheint sie nicht sonderlich zu interessieren..
habt ihr vielleicht tipps was wir machen könnten bzw woran es vielleicht liegt?

lg vanessa
 
erstens mal würd ich das spazierengehen interessanter gestalten, so daß sie freude dran hat. spielrunden mit artgenossen oder andere aufregende dinge, dann machts sicher schnell spaß.

zum anderen kann ich immer nur sagen GEDULD, auch wenn man nimma dran glaubt. scooby wurde auch erst mit 7 monaten sauber. es hörte von einem tag aufn anderen auf. anfangs hab ich nach so langer zeit sogar geglaubt es sei wieder nur so ne sauberkeitsphase....aber es blieb :)
 
Eventuell würde ich auch mal vom TA checken lassen ob sie etwas an der Blase haben könnte.
 
ET01 schrieb:
erstens mal würd ich das spazierengehen interessanter gestalten, so daß sie freude dran hat. spielrunden mit artgenossen oder andere aufregende dinge, dann machts sicher schnell spaß.

zum anderen kann ich immer nur sagen GEDULD, auch wenn man nimma dran glaubt. scooby wurde auch erst mit 7 monaten sauber. es hörte von einem tag aufn anderen auf. anfangs hab ich nach so langer zeit sogar geglaubt es sei wieder nur so ne sauberkeitsphase....aber es blieb :)

Da schliess ich mich an, sowohl beim Gassi gehen interessanter gestalten als auch beim verspäteten stubenrein sein. Mein Bossi ist jetzt 8 Monate alt und auch noch nicht lange wirklich stubenrein, melden tut er immer noch nicht :( . Bis er stubenrein war, waren ihm Zeitungen sogar lieber als Teppiche, kannst ja probieren an einer Stelle Zeitungen auflegen und wenn sie uriniert bisserl auf die Zeitung tun, damit sie die Spur hat und dort wo sie davor hingemacht hat gut putzen, dass der Geruch weggeht. Wär eine Zwischenlösung, aber das Gassi gehen darf es natürlich nicht ersetzen.
 
ET01 schrieb:
erstens mal würd ich das spazierengehen interessanter gestalten, so daß sie freude dran hat. spielrunden mit artgenossen oder andere aufregende dinge, dann machts sicher schnell spaß.

zum anderen kann ich immer nur sagen GEDULD, auch wenn man nimma dran glaubt. scooby wurde auch erst mit 7 monaten sauber. es hörte von einem tag aufn anderen auf. anfangs hab ich nach so langer zeit sogar geglaubt es sei wieder nur so ne sauberkeitsphase....aber es blieb :)

hallo :)

also ich gehe jeden tag eine große runde zusmamen mit einer freundin und ihrem hund. wir wohnen im selben haus und verstehen sich super! da geht sie schon lieber, aber manchmal setzt sie sich auch nieder und geht nicht weiter. es ist eigentlich so, dass sie am anfang erst mal "rein kommen" muss. wenn sie einmal geht, dann spaziert sie brav dahin, aber soweit müssma erst mal kommen.
die leni ist ja ein dackel und viele leute meinen dann "ach, da kann ma nix machen, die sind so stur", aber von solchen ausagen halte ich nicht viel.

ich kenne ja jetzt schon so ziemlich alle hundebesitzer in der gegend und hab auch von vielen gehört, dass es bei ihren hunden länger gedauert hat.
unsere tä hat uns aber schon als die leni 6 monate alt war gesagt, dass sie schon längst stubenrein sein sollte..

das beunruhigende ist einfach, dass sich die ganze situation nicht bessert. einmal macht sie öfters rein, einmal weniger, aber man kann einfach nicht sagen, dass es sich bessert.

eine andere frau hat mir mal erzählt, dass ihr hund nie stubenrein wurde und auch immer auf teppiche und badezimmervorleger gemacht hat...

bald sind wiehnachtsferien und da bekommt die leni wieder eine intensivbetreuung :D ich hab mir vorgenommen jede stunde zu gehen um einfach zu verhindern, dass sie rein macht.. irgendwas muss ich ja tun.. :confused:
 
Also ich hab schon von vielen Hunden gehört, die länger gebraucht haben! ;)

Was natürlich auch wichtig ist, ist dass sie weiss, dass das nicht in Ordnung ist, wenn sie rein macht! Wenn Du sie bei der Tat erwischt, musst sie schon ermahnen und deutlich streng NEIN-PFUI sagen und danach sofort raus, wenn sie es dann draussen macht überschwänglich loben und Leckerlie geben!

Wenn Du sie nicht direkt dabei erwischt hat es keinen Sinn zu schimpfen, eh klar!
 
butterkeksi schrieb:
aber manchmal setzt sie sich auch nieder und geht nicht weiter. es ist eigentlich so, dass sie am anfang erst mal "rein kommen" muss. wenn sie einmal geht, dann spaziert sie brav dahin, aber soweit müssma erst mal kommen.

kann es sein, daß sie schmerzen hat? wenn sie sich erst "warmlaufen" muß bzw. ihren bewegungsapparat? da würd ich nachhaken und das checken lassen, denn da könnte eine ursache liegen.

wie sehen die spaziergänge aus, spielt sie da auch oder trotten die hunde neben euch her? auch zu ihr unbekannten hunden würd ich sie hinlassen, die sind meist interessanter als die, die man eh schon kennt. auch DU kannst mit ihr spielen, wenn ihr spazieren seid. scooby und ich spielen verstecken, fangen, stocki werfen, suchspiele etc....

aber zuerst würd ich checken lassen ob sie schmerzen haben könnte, denn sonst kann das MEHR spazieren gehen und spielen etc. tierisch in die hose gehen. weil sie das automatisch negativ belegt, wenn sie immer schmerzen davon bekommt.
 
Hallo!
Also meine Nelly war auch erst mit so 8 Monaten sicher stubenrein. Also ab da ist dann nix mehr passiert. Wir haben es so gemacht wie es in den Hundebüchern stand (mit NEIN sagen, schnell raustragen usw.). Ich weiß auch nicht warum sie nicht früher stubenrein war. Und gesund war sie ;) Also nix mit Blase oder so :D . Ich weiß nicht ob sies nicht verstehen WOLLTE oder so. Eigentlich ist sie ja kein Dummerle, sondern klug *gg*.
 
also bei sunny geht gaaaaaanz selten noch was schief - sie ist jetzt fast 8 monate und meist war ich dann selbst schuld, wenn ich mal zu lange abgewartet habe durch telefon oder so. bescheid"sagen" tut sie auch nicht wirklich, sie hat dann nur meist so einen bestimmten blick drauf, wenn sie dringend muss.

bei sunny war es so, dass ich gemerkt habe, dass sie immer musste, wenn ich mit ihr gespielt habe oder sie geschlafen hat, dann musste es sehr schnell gehen mit dem rausgehen.
passiert das bei euch auch oder spielt ihr nur draußen mit ihr?

ansonsten immer schön wegwischen und den geruch wegkriegen - ganz wichtig, also mit ein bisschen essigwasser, febreze, oder was auch gut ist katzentoiletten spray ( völlig unbedenklich für tier uns mensch, geruchsbindent, desinfizierend)

viel erfolg und gedult noch auch meine kleine pissnelke hats kapiert :)
 
sunny404 schrieb:
also bei sunny geht gaaaaaanz selten noch was schief - sie ist jetzt fast 8 monate und meist war ich dann selbst schuld, wenn ich mal zu lange abgewartet habe durch telefon oder so. bescheid"sagen" tut sie auch nicht wirklich, sie hat dann nur meist so einen bestimmten blick drauf, wenn sie dringend muss.

bei sunny war es so, dass ich gemerkt habe, dass sie immer musste, wenn ich mit ihr gespielt habe oder sie geschlafen hat, dann musste es sehr schnell gehen mit dem rausgehen.
passiert das bei euch auch oder spielt ihr nur draußen mit ihr?

ansonsten immer schön wegwischen und den geruch wegkriegen - ganz wichtig, also mit ein bisschen essigwasser, febreze, oder was auch gut ist katzentoiletten spray ( völlig unbedenklich für tier uns mensch, geruchsbindent, desinfizierend)

viel erfolg und gedult noch auch meine kleine pissnelke hats kapiert :)

Das unterschreib ich auch, ausserdem schliess ich mich ET01 an, als allererstes gehört das Tier gut untersucht und sicher gestellt, dass es keine Schmerzen hat!
 
hallo!

danke für eure antworten!

also untersucht wurde sie vor 2 1/2 wochen, weil sie da operiert wurde. (ihr wurden 4 milchzähne gezogen, die einfach nicht ausfallen wollte, obwohl schon alle neues da waren). die tä hat sie auf jeden fall davor untersucht und gesagt, dass sie gesund ist!
sie hüpft auch daheim in der wohnung wie eine wahnsinnige beim spielen rum, also schmerzen hat sie sicher keine! spielen ist für sie überhaupt das schönste, am besten den ganzen tag ;)
was mir auffällt, ist dass sie zu mittag total gerne spazieren geht! also der erste, der von uns heim kommt, geht gleich eine große runde mit ihr und das gefällt ihr total. da hat sie so eine freude, dass wir wieder da sind und die bewegung barucht sie auch! ich bin eh gerade halb erfroren zurück gekommen :D

wir schimpfen immer mit ihr, wenn wir sie direkt dabei erwischen, aber wenn wir das lackerl so finden, dann wischen wir es wortlos weg.

wenn wir mit ihr in der wohnung spielen, dann muss sie danach immer! da gehen wir auch runter, aber manchmal kann man gar nicht schnell genug sein und sie setzt sich mitten während dem spielen hin und macht ein lackerl! da macht sie es quasi ohne vorankündigung, ansonsten geht sie ja im kreis!

die leni stellt sich ansonsten auch überhaupt nicht dumm an, aber das mim stubenrein klappt einfach nocht nicht. das blöde ist einfach, dass ich nicht wirklich weiß wieso!

wir wohnen in der stadt und da wird bei den spaziergängen eigentlich nicht gespielt. sie schnuppert total viel und wir kommen nur langsam voran, aber das macht ihr spaß. sie hat ihre nase ständig am boden! mit anderen hunden spielt sie auch immer!

wir haben auch einen "kleinen garten". da können alle bewohner raus gehen, aber eigentlich nutzen ihn nur eine freundin und ich. sie hat ja auch einen hund und da spielen die beiden immer miteinander :)

lg vanessa
 
butterkeksi schrieb:
also untersucht wurde sie vor 2 1/2 wochen, weil sie da operiert wurde. (ihr wurden 4 milchzähne gezogen, die einfach nicht ausfallen wollte, obwohl schon alle neues da waren). die tä hat sie auf jeden fall davor untersucht und gesagt, dass sie gesund ist!

ich meinte schmerzen am skelett. bei einer voruntersuchung für die OP wird nicht geröngt oder sowas, sondern nur abgehört, abgetastet etc.. weißt, sowas ähnliches wie HD, ED. oder bei den dackeln gibts ja auch so ne erbkrankheit.....sowas mein ich.

mein hund hat HD+ED und muß sich ebenfalls erst "warmlaufen" an manchen tagen, daher meine frage. bei spielen, daß sie rumhüpft ist vollkommen logisch, da vergißt meiner auch, daß er wo weh hat und hüpft rum als hätt er überhaupt nix. merken tut ers erst nach dem spielen wieder verstärkt.
 
Hallo Vanessa!

Du sagst, Leni ist 7 Monate alt. Könnte es vielleicht sein, dass ihre Lackerl mit ihrer herannahenden ersten Läufigkeit zu tun haben? Ich hatte früher selbst zwei Dackel-Mädchen, die erstmals mit 7 bzw. 8 Monaten läufig wurden. Wär doch einen Gedanken wert ...

Andererseits, wenn sie das schon länger macht ... hmmm. Eigentlich macht ihr ja alles richtig. :confused:

Wenn ich mich so an meine erste Dackeline erinnere, die war in ihrem ersten Lebensjahr auch oftmals "undicht", besonders nachts. Wir dachten auch immer, dass wir alles richtig machten, streng nach Lehrbuch (war unser erster Hund). Als sie dann 3 Jahre alt wurde, kam die zweite Dackeline dazu - und die Große war über Nacht erwachsen! Hat nie wieder reingemacht, im Gegenteil, sie hat ihr neues Kind sogar in der Nacht rausgetragen zum Pinkeln (Kind ist nicht mal aufgewacht!).

Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Geduld mit dem kleinen Wauzi! Sie wird schon erwachsen werden! :)
Lg
Heidi&Sali&Noa
 
Mit der Konsequenz die ihr eh schon zeigt wird das schon!
Beobachte grad in letzter zeit, dass es bei hundemädels in meinem Umkreis ein bisserl länger dauert!
als ich die schwester meines Zwuffs das letzte mal gesehen hab, hatten sie trotz gleicher Vorgehensweise und gleichen Grundvorraussetzungen das Pipiproblem auch noch nicht so ganz im Griff!
Also Kopf hoch!!! :)
wir hatten wohl mit piero glück! nach zwei bis drei Wochen Nacht durchgehalten, mit dreieinhalb bis vier Monaten endgültig rein, dann kurzer Rückschlag mit ner leichten Blasenverkühlung.
Und jetzt macht er nicht mal bei heftigsten Dünnpfiff rein sondern meldet sich sehr heftig!!!
Er bemüht sich sogar bei Übelkeit noch raus auf die Strasse zu kommen.
 
leyla schrieb:
Mit der Konsequenz die ihr eh schon zeigt wird das schon!
Beobachte grad in letzter zeit, dass es bei hundemädels in meinem Umkreis ein bisserl länger dauert!
als ich die schwester meines Zwuffs das letzte mal gesehen hab, hatten sie trotz gleicher Vorgehensweise und gleichen Grundvorraussetzungen das Pipiproblem auch noch nicht so ganz im Griff!
Also Kopf hoch!!! :)
wir hatten wohl mit piero glück! nach zwei bis drei Wochen Nacht durchgehalten, mit dreieinhalb bis vier Monaten endgültig rein, dann kurzer Rückschlag mit ner leichten Blasenverkühlung.
Und jetzt macht er nicht mal bei heftigsten Dünnpfiff rein sondern meldet sich sehr heftig!!!
Er bemüht sich sogar bei Übelkeit noch raus auf die Strasse zu kommen.

Ich wünschte meine wären so brav!!! ;)
 
Da muss ich jetzt auch meinen Senf dazu abgeben... Also ich würd auch zuerst einmal kontrollieren lassen, ob sie eh keine Schmerzen hat. Meine Hündin ist auch nie so richtig stubenrein geworden bzw. hat sie bei der Begrüßung immer riiiesige Seen ins Haus gemacht und auch sonst öfter. Wir haben uns halt immer gedacht, sie ist so unterwürfig und aufgeregt, da kann man wohl nichts machen. Aber vor zwei Wochen hab ich sie ja röntgen lassen, weil ich gemerkt hab, dass sie beim laufen Schmerzen hat. Sie hat mittelgradige HD und bekommt jetzt unter anderem Schmerztabletten. Und die Lackerl haben sich total (!) aufgehört. Niemand kriegt mehr eines, nicht bei der Begrüßung, nicht wenn sie ermahnt worden ist- nein, das ist ganz und gar vorbei. Kein Tierarzt ist aber vorher auf die Idee gekommen, dass die Lackerl mit Schmerzen zu tun haben können, obwohl ich es mir schon mal gedacht habe...
Aber an deiner Stelle würde ich da auch mal nachhaken, noch dazu wo du schreibst, dass sie nicht so gern spazieren geht!
 
Hi

also Aaliyah war auch eine ganze Weile ncht "sauber" zu bekommen, bisc sich herausstellte daß sie eine Blasenentzündung hatte!!

Also würd ich es vielleicht doch mal beim TA abklären, denn danach ist alles recht schnell gegangen :)

Lg

Eliara71 & Co
 
Oben