noch ein paar fragen !

antschi

Medium Knochen
Hallo!
Mein Sohn und ich haben beschlossen, uns erst mal auf der Exotika in St. Pölten umzusehn und zu bilden ( bücher lesen). Bis dahin könnte er ja schon mal an einenm Terrarium basteln. Nun zur Frage: Er hat in seinem Zimmer einen Verbau mit einer Glasvitrine, in der seine Legotechnik-bauten stehn. Der Schrank ist LxBxH 90X50X130 cm . Könnte man darin nicht mit Styropoplatte, Fliesenkleber etc. ein Terra bauen? Die Doppelflügeltüre noch mal unterteilen, Lüftungsgitter einbauen, Licht von oben abhängen (Strom ist bereits drinnen), am Boden eine Wanne einbauen und verkleiden. Das müsste doch für einen Taggeko ein schönes zuhause werden, oder? Was haltet ihr davon?
Bin mal auf eure Meinung gespannt
eure antschi
 
Hallo,
Ich nehme an ihr habt an den großen Taggecko gedacht (Phelsuma madagascariensis grandis)
Wenn die Vitrine aus Holz ist wirst du ein Problem mit der Feuchtigkeit bekommen, da verwirft sich das Holz wie nix nachdem du am Tag ca.60% und in der Nacht bis 70% Luftfeuchtigkeit haben solltest. Wenn die Vitrine aus Glas ist, kommt es darauf an wie geschickt dein Sohn ist. An und für sich spricht nix dagegen eine Vitrine umzubauen. Du musst nur an die richtige Lüftung denken Zuluft von unten vorne und Abluft von oben hinten. Wenn die Vitrine aus Holz ist kannst du max. versuchen sie innen mit Epoxidharz zu streichen und dann die Rückwand aus Styropor und Fliesenkleber bauen. (Vorsicht das keine Lücken zur Rückwand bleiben sonst schlüpfen euch die Heimchen oder Grillen dahinter und dann hast du das große NAchtkonzert und kannst nix dagegen tun ausser warten bis das Heimchen vielleicht einmal vorkommt und doch gefressen wird oder hinter der Rückwand stirbt) Die Fugen der Vitrine würde ich zur Sicherheit mit Aquariumsilikon nachgehen (egal ob Glas oder Holzvitrine)
Für ein Pärchen würde ich sagen reicht die Größe wenn es andere Taggeckos sein sollen die kleiner bleiben würde ich sagen es reicht für 1Männchen + 2 Weibchen.
Preislich musst du zwischen 30und 60Euro pro Tier rechnen, je nachdem wieviele gerade gezüchtet worden sind. Gibt es viele Züchter sind sie natürlich billiger. Es gibt aber auch TAggeckos für über 150Euro :D

lg, Natascha
 
Wir waren gestern bei Tommis Zoo in St. Pölten und haben uns da mal umgesehen. Wir wurden dort von einem sehr netten, und wie ich denke auch kompetenten, Herren beraten. Wahrscheinlich wird mein Junior sich nun ein Glasterrarium zulegen und eine Bartagame hinein. Uns wurde erklärt, dass diese Tiere leichter zu halten sind und nicht gleich hinter Möbeln verschwinden, wenn sie einem auskommen. Aber wir lassen uns noch Zeit, er hat sich mal ein Buch mitgenommen, und dann schauen wir noch auf die Exotika am 25. und dann gehn wirs langsam mal an.
Danke für die Hilfe
antschi
 
Ein Glasterrarium mit 1,5 Meter Länge, 60cm Tiefe und mind 80cm Höhe kostet ein Vermögen in der Heizung . Über das Glas verlierst du fast die gesamte Energie an das Zimmer weil Glas die Wärme nicht speichert. Solche Terrarien würde ich nur aus Holz nehmen. Ich dachte ihr habt keinen Platz für ein 1,5Meter Terri :confused: darunter kannst du es vergessen, da sind die Bärte echt arm dran. Du solltest ja mind. 2 nehmen damit sie nicht fett werden. Der Verkäufer hat aber in einem Punkt recht Geckos wieder einzufangen ist super lustig, mir ist mal ein Anoli abgehauen :D
 
@ angel Ich hab auch nix von 1,5 m Länge gesagt? nur dass der Kasten 1,3 hoch ist! Das Glasterri, das der Verkäufer uns angeboten hätte für eine Bartagame wäre 50 x 60 x 60 cm !? War das ein Quatsch? Jeder, den man fragt, sagt einem was anderes. Ich weiss schon nicht mehr, was ich glauben soll. Sicherlich ist umso größer umso besser, aber es muss doch eine allgemein gültige Mindestgrösse geben, oder? Dann sagst du, ein Terri aus Holz? Und was ist mit der Luftfeuchtigkeit die du oben beschreibst? Oder meinst du ein Terri aus Glas und aussen mit Holz verkleiden?
Freu mich schon auf deine Antwort
antschi
 
Das hat der euch ehrlich angeboten :eek: Da haben 3 Mäuschen bei mir ja mehr Platz. Und sowas nennt sich Fachgeschäft... *tztz* Hast du schon mal eine ausgewachsene Barti gesehen? Dann wird dir alles klar warum das zu klein ist ;)
Aber gut dass du dem nicht blind vertraust sondern nochmals nachfragst :)
 
@antschi
In deinem allersersten Threat hast du geschriebn das du max 100x50Grundfläche hättest und bis auf max.150Länge gehen könntest. Daraufhin habe ich dir geschireben das 50Tiefe für Bärte zu gering ist. Das habe ich gemeint mit Platzproblem.
Das Terri das dir der VErkäufer vorgeschlagen hat ist auf jeden Fall zu klein!!!! Für ein Tier würde ich nie unter 1,2m Länge gehen (die Bartagem wird zwischen 40-50cm groß da brauche ich über ie Größe des Terrariums das dir vorgeschlagen wurde kein Wort mehr verlieren), aber ich habe dir eh schon geschrieben das ich nie!! ein Bartagame alleine halten würde. Bei der Luftfeuchtigkeit musst du zwischen Wüsten und Feuchtraumterraium unterscheiden. Wüstenterrarium (für Bärte) kann aus Holz sein da keine wesentliche Luftfeuchtigkeit auftritt allerdings müssen die Ritzen wie ich bereits oben geschrieben habe mit Silikon gefüllt werden.
Feuchtraumterrium (Taggeckos) ist die Luftfeuchtigkeit mit 70% zu groß fürs Holz das geht nur mit Glas oder wie auch schon oben geschrieben wenn das Holz mit Epoxidharz verziegelt ist damit keine Feuchtigkeit rein kann.
Ihr solltet euch darüber im Klaren werden wieviel arbeit ihr reinstecken wollt, Feuchtraum mehr arbeit und mehr Geld für Pflanzen - pflegeaufwendiger; Wüste fast keine Pflanzen daher auch leichter zu reinigen). Dann gibt es etliche Seiten über BArtagamen und Taggeckos etc. im Netz nur ein wenig googlen dann findest du alle infos die du brauchst da brauchst du dich auf keine Verkäufer verlassen. logisch das der seine Tiere und das Zubehör loswerden will. Du wirst in 80% der Fälle keine ehrliche Aussage bekommen übrigens auch auf der Messe nicht, wenn du dich nicht selbst ausführlich informierst wirst du sicher angeschmiert.
Die empfehlungen für Terrariengrößen gehen sicher von Besitzer zu Besitzer ein wenig auseinander vielleicht 10-15% aber nicht so extrem wie es dir beim Verkäufer passiert ist. Es gibt auch super Bücher über Bärte da wirst du auch nie etwas von so einem winzigen Terrarium lesen wie dir vorgeschlagen worden ist. Um die aktuellen Mindestgrößen für Terrarien rauszubekommen müsstest du dich an den Amtstierarzt wenden (kennen sich aber meist auch nicht wirklich aus) oder das neue Tierschutzgesetz durchackern(findest du auf der HP der VetMed ), seit Jänner 2005 müssen Terrarientiere bei der BEhörde gemeldet werden und dann wird die Haltung kontrolliert. Bis Dezember 2005 ist noch Übergangsfrist dann sollten alle Terrarientiere gemeldet sein.
lg, Natascha
 
@ angel
Anfangs hatte ich auch die Fläche gemeint, wo ich ein Terri hinstellen kann, diesmal meinte ich diese Vitrine die man eventuell umbauen könnte, und der is auch nur 50 cm tief. mehr werden wir nirgends unterbringen, leider.
Zu dem Verkäufer muss ich noch sagen, dass der uns eine "zwergbartagame" angeboten hat, und er meinte die wird mit Schwanz max. 35-40 cm lang?!
Ich hab jetzt gehört, dass es in unserer Nähe in Laaben einen Mann gibt, der viele Terris hat, und einiges an exotischen Tieren, und dass man da auch hingehen kann wie in einen Zoo,( ich glaub der hat ein Gasthaus dabei). Werd mal schauen, wo genau der daheim ist, und dann mal hingehen. Ich seh schon, das wird noch eine Weile dauern, bis ein solches Tier bei uns einzieht, für was auch immer er sich entscheiden wird.
Danke für eure unterstützung
antschi
 
Hallo,

Dann reden wir von 2 total verschiedenen Tierarten :D
Ich rede von Pogona Vitticeps - Bartagame
Dir wurde eine Pogona Henrylawsoni - Zwergbartagame gezeigt. Sie wird ca. 25cm lang, hier wird in der Literatur eine Beckengröße von 100x50x50cm empfohlen.
Die Idee sich Terris bei einem anderen Tarrarianer anzusehen ist überhaupt die beste, nachdem er dir nix verkaufen will hat er keinen Grund dich anzulügen. So bekommst du 100% korrekte Infos.
lg, Natascha
 
Oben