ninchen vergesellschaften

elisabetha

Anfänger Knochen
Hallo!

Habe einen 7jährigen Zwergrammler. Ich hatte schon mal ins Forum geschrieben und dank der guten Ratschläge habe ich jetzt statt einem Meeri ein zweites Haserl genommen. Die beiden sitzen in jeweils 120 cm Käfigen voreinander. Das jetzt seit 2 Tagen. Meinen Rammler habe ich, abwechselnd mit ihr rausgelassen. Er hat schon versucht in die Gitterstäbe zu beißen und dann wiederum läuft er vor ihr davon (sie sitzt im Käfig). Ich streichle sie abwechselnd, habe ihn mit einem Waschlappen (natürlich trocken) abgerieben und dann sie damit gestreichelt und umgekehrt. In ihrer Toilette war er auch schon. Nach den kleinen Beißversuchen am Gitter habe ich jetzt jedoch Angst, wenn ich sie am Samstag zusammenlasse in einem neutralen Raum.

Oder ist das zu früh? Sollte ich noch länger warten mit dem "zusammenlassen"??

Danke
lg
Jutta :confused:
 
Hallo!

Du solltest es einfach versuchen. Schau was sie machen und trenn sie gegebenenfalls. Ich hab meine immer einfach zusammengelassen, auch in nicht neutralen Räumen, und es ist nie etwas passiert. Solange sie nicht wirklich raufen brauchst dir keine Sorgen machen.

Viel Glück! Lg Denise

Ps.: ich nimm schon an, dass dein Rammler kastriert ist, oder?
 
@denise: jaja, er ist kastriert und das schon lange, sie is nicht sterilisiert. Ich habe sie mir aus dem Tierheim geholt. Denke mir wenn sie sich schon kennen, kann ich sie überall laufen lassen, aber so......er war eigentlich immer alleine aufgrund meiner zu kleinen Wohnungen. Länger wollte ich ihm das nicht mehr zumuten.

Danke für deine Antwort :-)
 
ich hab damals zu meinem rammler, der 7 jahre alleine gelebt hat und nicht kastriert ist, einen 1 jährigen unkastrierten rammler dazu gesetzt. direkt in das gehege des alten. nix war.

wie gesagt, du kannst es eh nur ausprobieren. wie ist denn dein rammler so vom verhalten her. wie er noch allein war mein ich. eher ein ruhiger geselle oder ein stürmischer?
 
ich halte davon absolut nichts.
Besser neutraler raum und beide laufen lassen, Prügellei ist normal bitte nur trennen wenn du blutflecken siehst, sieht für den halter immer schlimmer aus als es für das Nin ist.
Fellrupfen gekonnt ignorieren. Wenn sie sich zu sehr ineinander verbeissen dann dazwischen gehen.
 
Ich habe ja gesagt wie ich es gemacht habe. kenne meinen Hoppler ganz gut, deshalb kann ich das abschätzen. Deshalb hab ich auch gefragt, wie der Rammler so drauf ist. Wenn man eh weiss, dass er leicht aufzuregen ist, dann kann man ja das Zusammengewöhnen danach richten...

LG Denise
 
hast du eine transportbox? wenn ja setz sie beide rein und fahr oder geh mit ihnen eine halbe stunde spazieren, das hilft am allerbesten wenn man zwei ninchen vergesellschaftet. keine angst sie werden in der box nicht raufen sondern in dieser streßsituation froh sein, dass sie sich haben. wenn du heimkommst gib sie in einen neutralen raum gemeinsam und laß sie laufen. wenn sie noch raufen sollten nicht trennen solange kein blut fließt, auch wenn fell fliegt. jede trennung führt zu einer erneuten zusammenführung. hab schon jahrelang kaninchen und es klappt so immer vorallem bei einem pärchen. keine angst dass klappt hundertprozentig. viel glück lg doris
 
Malibu schrieb:
ich halte davon absolut nichts.
Besser neutraler raum und beide laufen lassen, Prügellei ist normal bitte nur trennen wenn du blutflecken siehst, sieht für den halter immer schlimmer aus als es für das Nin ist.
Fellrupfen gekonnt ignorieren. Wenn sie sich zu sehr ineinander verbeissen dann dazwischen gehen.


O.k., mach' ich danke! Wenn das nicht klappt beim ersten Mal, und sie sich wild bekriegen, dann is der Zug aber noch nicht abgefahren oder??
 
doris 1960 schrieb:
hast du eine transportbox? wenn ja setz sie beide rein und fahr oder geh mit ihnen eine halbe stunde spazieren, das hilft am allerbesten wenn man zwei ninchen vergesellschaftet. keine angst sie werden in der box nicht raufen sondern in dieser streßsituation froh sein, dass sie sich haben. wenn du heimkommst gib sie in einen neutralen raum gemeinsam und laß sie laufen. wenn sie noch raufen sollten nicht trennen solange kein blut fließt, auch wenn fell fliegt. jede trennung führt zu einer erneuten zusammenführung. hab schon jahrelang kaninchen und es klappt so immer vorallem bei einem pärchen. keine angst dass klappt hundertprozentig. viel glück lg doris


Aha, o.k., habe ich mir auch schon überlegt. Da werden sich wieder einige Tierschützer aufregen, aber mei :cool:
 
nein keine angst da braucht sich eigentlich keiner aufregen wenn man im kaninchenforum nachliest dann wird zum zusammenführen immer diese transportboxmethode aufgeführt. und es ist ja nix schlimmes dabei, wenn man mal zum ta muß müssen sie ja auch in eine transportbox. ist ja nicht für stunden sondern nur eine halbe stunde, ehrlich da ist nichts zum aufregen für tierschützer dabei.
 
Da ich Tierschützerin bin in Hinsicht der Nins kann ich nur sagen bei der TB Sache gibt es nichts zum aufregen *g*
Aber trotzdem würde ich das nicht als erstes versuchen, sondern erst mal nen neutralen Raum.
Wenns zu stürmisch zugeht kannst immer noch ne Runde Autofahren in der TB mit den Süßen ;)
Da sind sie eh schon so gestresst durch die Jagereien und Angst verbindet, also da ist halt ne TB von großem Vorteil. Aber dennoch hatte ich schon Fälle hier die sobald sie aus der TB waren wieder angefangen haben zu streiten *g*
Wenn alles beim ersten Mal nicht klappt versuchs ein Tag später. Würde aber wirklich nur trennen wenns blutig zugeht. Auch wäre es wichtig sie über nacht draußen im neutralen Raum zu lassen, also nicht direkt einzusperren.
Magst dann die 2 120 Käfige verbinden? Dann hätten die süßen mehr Platz ;)
 
Hallo!

Danke euch allen. ......anbei ein Foto der Zusammenführung nach einer Stunde.....naja mein kleiner Herr wird doch schon alt, die ganze Bespringerei hat ihn total ausgelaugt :-)
Sie haben sich nicht gebissen und ein wenig rumgeklopft und er wollte dauernd....bin total happy! Als nächsten Schritt werde ich sie in ihrer gewohnten Umgebung, im Wohnzimmer, zusammenlassen.
 
Hallo!
Das glaub ich, dass der Hansi müde ist! Aber die ganze Bespringerei dient rein der Herstellung der Rangordnung. Sobald sich einer der beiden unterwirft und auch 'herhält', damit ihn der andere bespringen kann, heißt das, dass sich der 'Bespringer' durchsetzen konnte und er ab jetzt 'Chef' ist!
 
Jetzt mach' ich das noch min. eine Woche so, dass sie getrennt leben und nur zusammen raus dürfen, und dann werden wir die Käfige verbinden, gekauft ist schon alles!

Morgen muss ich sowieso mit Lilo zum Tierarzt, da nehm' ich Hansi gleich mit in der Box.
 
Hallo nochmal!

Es sieht jetzt so aus, dass meine 2 zusammen Auslauf haben, ein paar Stunden am Abend erst mal. Wenn sie sich allerdings mal wagt zu bewegen, bespringt er sie sofort. Er läßt sie nicht mal rumhoppeln, geschweige denn mit ihm Fressen. Beissen tut er sie nicht. Sie ist mittlerweile schon ganz eingeschüchtert, ist das normal??

Ich kenn mich ja wirklich überhaupt nicht aus muss ich feststellen, sind meine ersten Hasis!!!
Oder ist es nur einfach so, dass er sie komplett klein kriegen will? Oder kennt er sich einfach nicht aus, weil er noch nie Gesellschaft hatte? Hört das mal auf??

Hüüüülllfeeee
:)
 
Hallo Jutta

also ich hab ja zwei zwergkaninchen sie sind jetzt beide ein jahr alt
einen hab ich zwei tage vor dem anderen bekommen sie verstanden sich zwar prächtig im gehege wo sie herumtollen aber sobald sie zusammen waren gabs zankereien. Ich hab sie dann einfach auseinander gesperrt denn der eine hat den anderen ziemlich arg verletzt *schnief*
Aber auf deine frage zu antworten ich würds einfach versuchen auf gut glück

viel glück
lg nici
 
Oben