nicht alle fleischsorten durchtesten

entle

Super Knochen
wurde mir geraten . mind. eine fleischsorte nicht mal zu probieren,damit man im falle einer eventuellen allergie bzw. unverträglichkeit, auf eine solche zurückgreifen kan.

eure meinung dazu ?
lg karin
 
ich hab mir für diese fälle auch strauss, pferd und kaninchen aufgehoben.
bewusst aber eigentlich nur pferd weil das einfach sehr gut vertträglich sein soll
 
Beim Trofu würd ich sagen ist es wurscht egal, denn ganz sicher kann man sich bei der Zusammensetzung nicht sein, dass garantiert nur die Fleischsorte drinnen ist, die auch drauf steht. (Produktionsbedingt: ist immer ein %-Anteil anderes drinnen, so ähnlich wie bei der Schokolade die auch Nüsse enthalten kann ;))

Wenn ein Hund eine Allergie auf bestimmte Nahrungsbestandteile hat, dann ist rohfüttern oder selber kochen die einzige Methode um das auszuschließen.

Es ist dabei schon vorgekommen, dass eine bestimmte Fleischsorte im Fefu nicht vertragen wird, als normales Fleisch aber schon.

Es kommt ja auch drauf an, woher das Fleisch kommt. Kann ja sein, dass das Futtertier mit etwas behandelt wurde, was bei einer anderen Sorte nicht passiert. Neuseelandlamm/ Lamm aus Österreich. Wer weiß das schon so genau.

Abgesehen davon, finde ich es immer sehr eigenartig, wie man bei der Fülle von Futtermitteln u. der ungenauen Angabe was drinnen ist, herausfinden soll auf was der Hund allergisch ist.
Ich für meinen Teil sehe das so, dass die Fülle von Inhaltsstoffen künstlichen Ursprungs und minderwertige Rohstoffe und teils auch Stoffe, die für die Produktionsart erforderlich sind (aber leider nicht angegeben werden) erst dazu führen, dass sich Unveträglichkeiten/Allergien entwickeln.
Systemüberlastung könnte man das nennen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben