NFHÖ sucht einmalig Pflegestellen für Tierschutzgroßnotfall

NFHÖ

Anfänger Knochen
Liebe Foris,

vielleicht haben es einige auf FB oder in der Zeitung gelesen, dass vor einigen Tagen ein Tiertransporter in Kärnten verunglückt ist. Beladen mit 2000 Tieren, die nach Italien sollten.

Rund 1700 Tiere haben überlebt, wurden vom ATA beschlagnahmt. Nun ist es fiix, dass die Tiere nicht weitertransportiert werden, sondern in Ö auf Vereine, Orgas etc. aufgeteilt wird.

Wir sind dabei, helfen mit Futterspenden und nehmen auch Tiere auf.

Wir suchen daher einmalig Pflegestellen, die für uns Tiere bis zur Vergabe aufnehmen. Tierarztkosten bezahlt der Verein, auch bei Tierarten die nur kastriert vergeben werden, wird die Kastration vom Verein übernommen.

Anbei einen Link zur FB seite des Großnotfalles:
https://www.facebook.com/TikoTiere?fref=ts

Wichtige Information: die Tiere waren nicht geschlechtlich getrennt, nur wer die Kapazität dazu hat sollte Weibchen aufnehme die restlichen Männchen.

Va. suchen wir Pflegestellen für Meeris, Mäuse, Hamster, Ratten, Chinchillas, Degus etc.

Wir sind am FR - SO auf der Petexpo vertreten, also auch Tiko, die derzeit die ganzen Tiere in einer Halle versorgen. Es bietet sich daher die Gelegenheit mit uns zu sprechen oder ihr meldet euch unter:
info@nfhoe.at

Lg das Team der NFHÖ


Anbei die Liste der Tiere:
607 Mäuse
493 Zwerghamster
311 Ratten
52 Königpythons
41 Gerbils
38 Roborovski Hamster
31 Frettchen
17 Degus
14 Ägyptische Langohrigel
13 Nerzwelpen
12 Goldhamster
11 Vierzehenschildkröten
9 Präriehunde
8 Stachelmäuse
8 Fette Sandratten
8 Streifenhörnchen
5 Achatschneken
4 Nutrias (Biberratten)
3 Nacktmeerschweinchen
3 Chinchillas
2 Baumstreifenhörnchen
2 Wüstenspringmäuse
2 Opossums
2 Kleine Borstengürteltiere
1 Grauhörnchen
1 Großer Pampahase
 
ich kann aus dem Post nicht herauslesen, ob und wie viele Tiere aus dem gestoppten Transportet bei euch gelandent sind - die aufgezählten?

Und warum wurden diese Tiere euch (also einer privaten Orga) übergeben und nicht einem öffentlichen TH?

Auf eurer HP ist leider noch kein Impressum, vielleicht könntet ihr euch kurz vorstellen (Rechtsform usw.).

danke!
 
OH entschuldigung, das ist in der eile wohl untergegangen.

die tiere werden aufgeteilt auf alle TH´s, Vereine etc je nach kapazität. die liste soll nur aufzeigen wieviele tiere untergebracht werden müssen im allgemeinen.

gerade sind 100 kleintieren am weg nach wien für das wiener tierschutzhaus, als auch für die hamsterhilfe.

wir nehmen nur soviele tiere auf, wie wir kapazität haben und bereden mit TIKO welche tiere wir holen kommen.

wir wollten hier den tieren die chance bieten nicht in einem großem TH zu landen, sondern auf einer privaten pflegestelle.

wenn jetzt noch wer sich meldet zb. ich nehme 2 rennmausburschen, werden wir dies auf die liste setzen an TIKO - NFHÖ kann diese tiere aufnehmen.

ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt, sonst einfach nochmal nachfragen.

leider ist unsere HP immer noch nicht fertig, ich weiß im tierschutz ein großes problem, aber wir haben bis jetzt niemand gefunden, der uns dabei helfen würde.

vorgestellt haben wir uns deshalb nicht, da wir seit 2 jahren bestehen, hier uns auch vorgestellt haben und tiere inserieren. seit an beginn sind wir im vereinsregister gemeldet.

die NFHÖ ist ein kleiner verein, mit sitz in wien, der sich die aufgabe gemacht hat va. kleinnager aufzunehmen und an artgerechte plätze zu vermitteln. wichtig ist für uns va. die aufklärung von haltung und ernährung. wir verstehen uns und kooperieren mit anderen vereinen sehr gut, da wir va. unseren schwerpunkt in der haltung von exotischen nagern va. mausarten haben.
wir konnten schon einen lemmingnotfall von 35 tieren helfen, als auch sinai stachelmäusen die ausgesetzt gefunden wurden, dabei kooperieren wir immer mit den tierärzten die auch auf exoten spezialisiert sind.

kurzes EDIT: damit man uns auch ansehen kann: www.facebook.com/NFHOE
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt ihr Käfige etc. zur Verfügung oder sollte man selbst über diese
verfügen? Bzgl. der Grauhörnchen, Nerze, Opossums, braucht man da
nicht eine Sondergenehmigung? Geht es hier rein um eine Notunterbringung
oder sollte sie schon so gut es geht artgerecht sein? Die Tiere die man
über euren Verein auf Pflege nimmt werden dann auch über euch vermittelt, richtig?

(Stelle ich mir bei Opossum und Co. sehr schwer vor? :o)
 
oppossums, nerze und der gleichen werden von uns nicht aufgenommen, die wirklichen exoten wird TIKO selbst arrangieren.

was in unserem bereich liegt sind:
meerschweinchen, mäuse, ratten, degus, chinchillas, rennmäuse, igel zb. haben wir platz für die stachelmäuse, hätten platz für die sandratten. ich selbst habe ein 120ger aquarium frei um 2 rennmäuse zu nehmen.

die vorsitzende der NFHÖ ist jetzt in der arbeit, darum habe ich die emailadresse angegeben, da sie den überblick hat wieviele gehege, zubehör und ausstattung die NFHÖ bieten kann.
freuen würden wir uns sehr, wenn zb. jemand schon ratten hat und sagt, ich habe eine leerstehende voliere und nehme auf.

bei uns geht es immer um eine artgerechte unterbringen, das würde auch überprüft werden.
die vermittlung wird vom verein übernommen.

es tut mir wirklich leid, dass ich den ersten beitrag so schnell schreiben mußte und nicht an daran gedacht habe ins detail zu gehen. aber es ist gerade sehr viel arbeit, wir spenden TIKO sehr viel futter, habe eben gerade artgerechtes mausefutter gemischt und die messe organisieren und die liste mit pflegeplätzen zu arrangieren.
 
Mit Hamstern und Meerschweinchen habe ich langjährige Erfahrung , ich bräucht allerdings einen Käfig ....... Futter Einstreu Heu usw .... zahl ich auch selber aus eigener Tasche ! Bei den anderen Tieren muss ich leider passen.

Ich hab alles verkauft und verschenkt damals ....
 
Ich hab mich auch schon per Mail gemeldet.

Nehme gerne Ratten oder andere Kleintiere, die sich in meinen derzeitig leer stehenden Käfigen wohl fühlen, bei mir auf.

Lg Cony
 
danke euch beiden, wir kümmern uns ums bearbeiten der emails, da ja noch die petexpo läuft und ich nachher noch dem tierheim bruck geholfen habe babykatzen zu flascherln.

also für meerschweinchen hätte ich einen käfig im keller auch 2 große holzhäuser. wo wohnst du evajen? dann könnte ich dich morgen vielleicht schon ausstatten?
so weit ich weiß, wären auch noch aquas frei um hamster aufzunehmen.

ich versuche noch alles zu regeln und melde mich umgehend bei euch.

liebste grüße und vielen dank für euren einsatz.

wir haben auch schon einen pflegeplatz für die achatschnecken gefunden übers wuff, vielen dank auch dafür
 
kurze info: ich habe euch per PN im forum geantwortet, da die obfrau gerade in arbeit versinkt:)
 
Wir danken euch allen von Herzen, am SO fahren über 60 Tier nach Wien. Leider können jetzt keine kurzfirstigen Angebote mehr angenommen werden.

Vielen Dank für euer Engagement:) unsere NFHÖ notfellchen sind sicher bald auch im Vermittlungsthread auf Fotos zu sehen:)

LG die NFHÖ
 
Oben