Neuigkeiten von Franky...

Malibu

Super Knochen
Hallo!

Es geht mal wieder um unser Sorgenkind Franky.
Und damit sich jeder auskennt, es geht um diesen Beitrag von ihm
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=64484

Naja jedenfalls hab ich mich seid geraumer Zeit mehr damit beschäftigt und viele Spezialisten gesucht, denn bei der TK wo ich eigentlich seid Jahren bin kam mir alles nimmer wirklich so geheuer vor.
Man ging nicht wirklich auf die Lendenwirbelprobleme ein sondern gab mir nur Metacam mit. Da aber Franky ein junger Kater ist den ich eigentlich nicht mit Metacam als Dauergabe zupumpen will damit es ihm besser geht und seine Nieren auch einwandfrei sind und ich eben auch nicht die Nieren mit dem Metacam kaputt machen will (Metacam geht massiv auf die Nieren), habe ich das Metacam abgesetzt.
Habe ihn dann nur noch Zusätze gegeben.
Tja nur leider sind die Verstopfungen und scheinbar auch die Schmerzen wieder gekommen. Er hat zwar sehr viel gefressen, aber durch die Verstopfungen war es natürlich alles andere als gut das soviel Nahrung in seinem Magen Darm Trakt war. Leider ist mir das aber nicht arg aufgefallen *seufz
Jedenfalls hatte ich dann am Donnerstag auf Nacht alles voller schleimigen Durchfall. Ich wollte es dann wegwischen und mir viel auf das alles voller Blut war. Also abgetastet den Bauch von Franky.
Da ich wusste das kann nur von der vergammelten Nahrung im Magen Darm Trakt sein, weil sowas eben den Darm angreift und es dazu dann zu schleimigen blutigen Durchfall kommt bin ich nicht zum Nottierarzt gefahren sondern am nächsten Tag zu meine TÄ (bei der sind bereits die anderen immer in Behandlung, also es ist nicht die TK)
Ich sprach es dann wieder an und nannte auch die TK beim Namen und was mir alles nicht gefiel und was gemacht gehört.
Ok, die TÄ meinte dann leider auch das es FIP sein sollte, ich argumentierte dann dagegen und zum schluss hat sie sich dann eh selbst überzeugen können. Warum das so war sprengt jetzt hier den Rahmen.
Jedenfalls wurde dann ein Röntgen gemacht. Vor allem weil ich auch sagte das die Verstopfungen nur da sind weil er Schmerzen hat.
Sagte dann auch das ich es komisch finde das er schmerzen ab Kreuzbein bis zu den Schwanzwirbeln hat und nicht an den Lendenwirbeln wo der Schmerz ja eigentlich sitzen sollte. Bei abtasten fiel er das dann auch auf. Schwanz anheben durfte man auch nicht weil da hat er die größten Schmerzen.
Naja jedenfalls wurde das röntgen gemacht und was war zu sehen????
Lendenwirbel waren auf einer normalen Größe, keine Abnutzung, keine Arthrose oder Spondylose, nichts.....
Aber ab den Kreuzbein bis zu den Schwanzwirbeln war eben was zu sehen.
Eine scheinbar von Geburt an Fehlstellung/deformierung.
Tja und genau das ist die Schmerzursache.
Ich frag mich da echt mittlerweile was die TK für ein Röntgenbild mir gezeigt haben *grübel
Naja jedenfalls besprachen wir dann die weitere Therapie und ich betonte wieder das so lange es alternativen gibt ich keine Schmerzmittel als Dauergabe gebe, denn Franky ist ein junger kater.
So sah das auch die TÄ und erzählte mir von Akupunktur.
Ehrlich gesagt glaub ich wenig dran aber ich hab gesagt er ist so brav wir probieren es aus.
Franky bekam dann also die Akupunktur und wie angenommen war er sehr brav. Er bekam dann auch noch eine Infusion und auch ein bissl Metacam, aber eben nur um ihn sofort die schmerzen zu nehmen.
Nach der Akupunktur bekam er dann noch einen Einlauf, aber eh logisch bei den verstopften darm.
Er durfte dann dort rum laufen um ihn zu beobachten.
Was soll ich sagen, er ging zur TÄ, sie streichelte ihn und was macht Franky..... er stellte den Schwanz weit nach oben auf (er konnte es ja nicht wegen der schmerzen)
Auch heute gehts ihm blendend und er stellt den schwanz immer noch auf, also dürfte er keine schmerzen haben *freu
In 7-10 Tagen wiederholen wir die Akupunktur, danach dann nochmal und dann schauen wir wie es weiter geht, aber bis jetzt bin ich begeistert.
Endlich geht mal was weiter bei Franky aber die TÄ ist wirklich sehr gut muss ich sagen, nimmt sich sehr viel Zeit (wir waren 50min. im Behandlungszimmer)
und Preisleistungsverhältnis ist auch gut. In der TK hätte ich über die häfte mehr bezahlt für die ganzen Dinge die er bekam.
Wobei das Geld mir wurscht ist, nur wenn ich schon zahl dann will ich auch eine angemessene Behandlung haben die ich bei der TK eben nicht hatte.
Aber ich bin soooo froh das es Franky momentan so gut geht. Auch Woody mobbt ihn nicht sondern kümmert sich sogar liebevoll um ihn (echt herzig)
 
Klingt ja super! Ich freu mich für euch, dass es Franky nun besser geht! :) Ich weiß nicht, ob ich es schon mal gesagt habe, aber ich würde zusätzlich auch einen Chiropraktiker aufsuchen, auch bei Katzen kann man da durchaus helfen.

Weiterhin auf jeden Fall gute Besserung dem Sorgenkind!
 
Da will ich auf jeden Fall noch die Frau Dr. Peer konsultieren.
Zusätzlich frage ich bei der nächsten Akupunktur noch wie es ausschaut mit Goldinplantaten ob man die auch bei Franky einsetzen könnte.
Weiß nämlich nicht obs da überhaupt ginge und wenn ja wie wirksam es an der Stelle ist.
Würde alles machen. Hauptsache Franky lebt oder vielmehr gesagt, hauptsache er lebt schmerzfrei und vor allem gesund (drum will ich so lang es geht schmerzmittel vermeiden)
 
Heute hatte Franky seine zweite Akupunktur bekommen.
Hatte auf jeden Fall schon wieder starke schmerzen, drum kam die Akupunktur heut richtig.
Ausserdem hatte er jetzt kein Schmerzmittel mehr bekommen, weil er einen fitten eindruck macht.
Nächste Woche wird nochmals Blut abgenommen und eingeschickt.
Was nämlich etwas suspekt ist, ist das er austrocknet obwohl er mehr als reichlich trinkt und eben sehr viel frisst (kein Trockenfutter)
Würde ja normal auf die Schilddrüse deuten auch wenn es ja eigentlich nur bei alten Katzis üblich ist. Naja jedenfalls wird das nun auch abgeklärt.
Tja und wegen der Akupunktur.... wir versuchen es weiterhin und bringt es nichts wird ein CT gemacht und wir schauen noch was wir machen können, ansonsten hieße es Schwanz ab.
 
hmmm, wenn er sehr viel trinkt und dennoch dehydriert ist, deutet das eigentlich auf nierenprobleme hin :confused:
 
Nieren sind einwandfrei in Ordnung (stand Juni 2008).
TA sagt auch das es zwar eher alles auf die Schilddrüse hindeutet aber er halt eigentlich noch zu jung dafür ist.
Nach allen recherchen zur Schilddrüsenüberfunktion muss ich dem allen aber zustimmen das es auf Frankys symptome hin passen würde.
 
viele viele Untersuchungen (weiteres Röntgen, Blutbefunde, Tests...) sind bis jetzt von statten gegangen.
Heute endlich ein 90% Ergebnis.
Ein Spezialist hat sich die Röntgen Bilder angeschaut. Es sieht nach nem Schwanzabriss aus. Man muss allerdings nochmals ein Röntgen machen unter Narkose um es mit sicherheit sagen zu können.
Wir haben nun vereinbart das Metacam (Akkupunktur hat leider nicht mehr angeschlagen) noch eine woche zu geben und dann abzusetzen. Dann werde ich zum Spezi gehen und das weitere Röntgen machen lassen. Sollte es dann wirklich der Schwanzabriss sein muss ein Teil des Schwanzes amputiert werden. Hilft das immer noch nichts muss er komplett ab.
Ich bin da vielleicht a bissl hart, aber ich seh das jetzt nicht so als tragödie, denn Franky hat nie seinen Schwanz wirklich eingesetzt, hier ist eh alles behindertengerecht mit aufgängen etc. gemacht also denke ich wird er sich nicht schwer tun wenn er dann kein schwanzi mehr hat.
 
frag mich nicht. Entweder hatte er das wirklich schon kittenalter und ich habs nicht bemerkt (obwohl er wirklich den schwanz nie richtig bewegen konnte wie die anderen, was mir im nachhinein aufgefallen ist) oder er hatte hier nen unfall von dem ich nichts weiß.
Muss aber ehrlich sagen mir ist es egal ob er mit schwanzi lebt oder ohne, hauptsache wir können irgendwann auf schmerzmittel verzichten und er ist ohne schmerzfrei.
Blutbefunde und so waren alle absolut super, keine Erkrankungen oder dergleichen. Bin froh das er da doch pumperlgesund ist.
Und mit dem Schwanzi das kriegen wir dann auch noch hin, bleibt trotzdem ein wunscherschönes Kerlchen für mich :)
 
wenn er nicht raus geht, ist der fehlende Schwanz übehaupt kein Problem, denke ich....und ein Luchs schaut auch fesch aus..der hat auch keinen...:)
 
stimmt :D
Ja ist reines Wohnungskatzi und seid er bei uns ist hatten wir alles schon eher Behindertengerecht, brauchte immer schon für alles stufen oder kleinere podeste um irgendwo rauf zu kommen.
Mir ist das nur vielleicht auch nicht direkt aufgefallen weil er ja das erste halbe jahr massiv mit Ohrmilben zu kämpfen hatte, dadurch leider irgendwas mit den ohren war, das die ganze koordination/gleichgewicht gestörrt hat (so wurde uns das erklärt). Naja fiel eh nicht weiter auf ausser das er eben nicht hoch springen konnte, eben nicht so wie normale Katzis. :rolleyes:
 
ich habe schon von einigen katzenbesitzern gehört, deren katze das schwanzi aus verletzungsgründen amputiert werden musste und keine mieze hatte danach ein wirkliches problem damit. schon gar nicht, wenn es wohnungskatzen sind! alles gute dem armen buben!!!!

PS: wäre es nicht besser, gleich ganz amputieren zu lassen, bevor er zwei mal die OP über sich ergehen lassen muss?
 
Genau das selbe habe ich mir auch gedacht Monika.
Werde das auf jedenfall beim Spezi ansprechen.
Sind noch rund 2 Wochen Zeit bis zum Röntgen. Weil wir jetzt erst noch ne weitere Woche das Metacam geben wollen und ihn zur Ruhe lassen kommen und dann gibt es ne Metacam Pause. Je nach dem wie lang es ohne Metacam geht (ich weiß das sind maximal ein paar Tage bis hin zu einer Woche) dauert es dann bis zum Spezi.
Aber lang ists eh nimmer hin.
Sollte das Röntgen unter Vollnarkose jedoch auch nichts gebracht haben wird ein CT fällig werden müssen!
 
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, das ihr bald alles hinter euch habt und euer süsser Franky dann gesund und ohne Schmerzen ist!!
 
Also Franky ging es mit der höheren Dosierung von Metacam wirklich mehr als blendend. Er ist rumgerast wie ein Irrer und war garnimmer zu halten, nur schabanak im Schädel etc.
Als ich das Metacam jedoch absetzte merkte man wie mies es ihm wieder ging. Nun hab ich einen Termin für nächste Woche im Diagnostik Zentrum bekommen und darweil gebe ich ihm wieder Metacam.
Er wird sediert und dann wird ein Röntgen von Kreuzbein, Hüfte, Schwanzwirbel von allen Seiten gemacht denn das die Schmerzen aus der Region sind wissen wir ja bereits, nur ist halt jetzt die Frage obs wirklich ein Schwanzabriss ist oder eben irgendwas mit der Hüfte im Allgemeinen nicht *grübel.
Ich bin jedenfalls gespannt. Auch wenn es sich doof anhört aber ich hoffe auf nen Schwanzabriss, da kann man halt amputieren und dann wäre der Spuk vorbei, wenns was anderes ist (als beispiel HD etc.) dann siehts natürlich nicht mehr so rosig aus und ich würde alles dafür geben das ich ihm nicht ein lebenlang schmerzmittel geben muss, denn seine ganzen Organe sind einwandfrei in Ordnung was sie mit Metacam auf Dauer ja nicht wären.
 
Kein Schwanzabriss :(
Für mich wäre das wirklich noch das beste gewesen auch wenns manch einer nicht versteht.
Nächste Etappe ist ein CT.
Folgendes: Also es scheint nach allen bla bla bla sich um Claudicatio zu handeln (Verengung des Nervenkanals ?)
Das CT muss halt gemacht werden um zu schauen was die Ursache für die Claudicatio ist, gibt ja dort auch wieder mehrere Erkrankungen die eine Verengung des Nervenkanals verursacht (wenn ich mich nicht irre)
Mehr kann ich noch nicht sagen.
Falls ich wirres Zeug rede sorry, aber das ist was womit ich mich noch befassen muss da ich mich kaum oder eher gesagt garnicht auskenne :o
 
Oben