Neues Problem

D

DDK

Guest
Hello!

Ich habe es schon im Katzenforum gepostet und möchte es auch hier posten. Da es ja doch mit Arkti zu tun hat.

So mein Problem.
Wer lebt mit Katz´und Hund?
biggrin.gif


Seit unser Hundebaby Arkti im Hause wohnt, gehts etwas drunter und drüber. Ich musste das Katzenkistal in die Höhe stellen, weil er ständig die "Bemmal" rausholte. Auch die Futterschalen sind momentan hoch gestellt, da er sonst alles zusammen frißt.
Da ich sozusagen diese Kleinigkeit verändert habe im Territorium der Katzen...essen sie mir fast nichts mehr. Für sie wahrscheinlich zuviel verändert
Zu viert fressen sie mir am Tag nicht mal eine 400g Dose zusammen und selbst da bleibt manchmal was über.
Sie sind mir regelrecht abgemagert.
Ich mache mir Sorgen.

Hat jemand einen Ratschlag für mich?? Was kann ich da bezüglich Arkti unternehmen?
Ich versuche sie jetzt zu füttern, wenn er schläft. Aber später wird das über kurz oder lang, nicht mehr klappen.

Danke!

lg,
Silvia, meine 4 Racker und Arkti


[Dieser Beitrag wurde von DDK am 20. Februar 2003 editiert.]
 
Ich glaub weniger, dass das daran liegt, weil Du die Futterschüsseln umgestellt hast, ich glaube, das liegt eher am "neuen Hausgenossen". Sei mal ehrlich - beachtest Du die Katzen genauso viel wie früher? Oder werden sie doch aufgrund des Welpis ein bissl vernachlässigt?? Ich glaube, dass sowas eher ein Problem sein könnte. Aber mit Katzen kenn ich mich net so wirklich aus.
lg, martina

------------------
http://gregos.nit.at
 
Silvia, sag mal, wo im 10. Bezirk wohnst Du denn? Ich bin mit dem Gregos nämlich manchmal in der Hundezone "Heuberggstättn" unterwegs. Vielleicht können wir uns mal treffen wenn Du willst? Ich kann unter der Woche allerdings immer erst gegen 17-18 Uhr.
lg, martina

------------------
http://gregos.nit.at
 
Hi Gregos!

Nein, vernachlässigen tue ich sie nicht. Im Gegenteil. Sie haben auch ihre Leckerlis und Streicheleinheiten mehr denn je. Meine sind alle Schmuser und manchmal bin ich überfordert, mit 4 Katzen auf mir und nur zwei Händen *gg*
Nur sind sie sich echt zu faul oder was weiß ich, um auf das Kastl zu hüpfen, wo jetzt das Futter steht.
Katzen sind da eigenwillig, wenn man in ihrem "Reich" was verändert
frown.gif


Habe zwischendurch das Futter mal wieder runter gestellt, aber Herr Arkti ist noch vor den Katzen da.
Habe mir überlegt etwas unters Katzenfutter zu mischen, um es Arkti unschmackhaft zu machen. Dachte da an Senf oder etwas frisch geriebenen Kren. Natürlich sollte es was sein, dass ihm nicht schadet. Es ist nur eine Überlegung.

lg,
Silvia und Bande
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von gregos:
Silvia, sag mal, wo im 10. Bezirk wohnst Du denn? Ich bin mit dem Gregos nämlich manchmal in der Hundezone "Heuberggstättn" unterwegs. Vielleicht können wir uns mal treffen wenn Du willst? Ich kann unter der Woche allerdings immer erst gegen 17-18 Uhr.
lg, martina

[/quote]
Ich bin Matzleinsdorferplatz Nähe zu Hause. Oh Gott, wo ist denn die Heubergstättn? *peinlich*
Sicher können wir das. Würde mich freuen!

lg,
Silvia und Bande
 
Ist das vielleicht dort beim Anningerweg oben? Ettenreichgasse zurück bis zum Verteilerkreis?
Dann weiß ich, wo das ist
smile.gif
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DDK:
Habe zwischendurch das Futter mal wieder runter gestellt, aber Herr Arkti ist noch vor den Katzen da.
[/quote]

hallo silvia,
wieso fütterst du sie nicht getrennt? wenn die katzen ihr futter bekommen, gib arkti in ein anderes zimmer. auch das muss er lernen. vielleicht kannst du auch einen spaziergang mit arkti machen, während die katzen fressen.

wirst sehen, das spielt sich auch noch ein.

lg, chico
 
Unser Chicco ist tagsüber bei meiner Mutter die auch eine Katze und einen Hund hat. Sie hatte dasselbe Problem. Ihre Kleine wollte auch nicht mehr fressen.
Jetzt füttert sie sie getrennt. Die KAtze im Wohnzimmer und den Hund in der Küche.
Und alles klappt prima.

------------------
Lg Annette
 
Hello!

Dann macht er mir ein Heulkonzert *gg* im anderen Zimmer. Was mach ich dann? Nicht beachten?
Ich werde es ausprobieren. Danke!
smile.gif

Mal sehen wie wir uns tun dabei.

lg,
Silvia und Bande
 
hallo silvia,
ich weiss jetzt nicht, wie alt dein kleiner ist, aber soviel ich mitbekommen habe, ist er noch ein welpe/junghund.
gewöhne ihm einfach an, auch einmal kurze zeit alleine zu bleiben, ist gleich eine gute vorbereitung für später. nur kurz im anderen raum lassen, ohne grosses trara. am anfang nur ganz kurz. mit der zeit kannst du die zeitspanne ausdehnen. er wird merken, dass es nicht sooooo schlimm ist, weil du ja immer wieder zurück kommst. (ev. spielzeug oder kauknochen dortlassen.)
auch er wird's lernen - da bin ich ziemlich sicher.
lg, chico
 
Hi Chico!

Er ist jetzt 9 Wochen alt.
Also manchmal liegt er in der Küche, ganz einsam und verlassen, wenn ich dann mit meinem Kaffeehäferl verschwind *gg*
Er bleibt aber dann auch dort liegen und schläft sich aus.
Wenn ich ins Kinderzimmer gehe, muss er draussen warten. Erstens steht da der Hase drinnen, den er ständig anbellt und zweitens sind da ja sooooo viele Spielsachen zum Anknabbern *g*
Anfangs winselte er. Wenn ich jetzt ins Zimmer gehe, verfolgt er mich zwar, aber ich sag dann.."So mein Süsser, du bist kurz brav. Ich komme gleich."
Seitdem wartet er vor der Tür bis ich rauskomm.

Aber meist folgt er mir auf Schritt und Tritt mit seinem Rindsohr
biggrin.gif


lg,
Silvia
 
Hi Gregos!

Habs mir angesehen und weiß jetzt in etwa, wo das ist.
Ich weiß nicht, da er 9 Wochen alt ist, wird er mir das noch nicht überstehen.
Brauch ja doch eine gute halbe Stunde dort hin.
Sein Rhythmus ist momentan 1 1/2 bis 2 Stunden munter sein, 1 bis 1 1/2 Stunden schlafen.
Warten wir noch bisschen, dann können wir uns gerne dort mal treffen. Habe nämlich kein Auto
frown.gif


lg, Silvia
 
Oben