neue tastatur-weg vom keyborad-style!??

No wehe!!!
Da kann ich hier gleich kündigen! *gg* - Jahrelang hamma das 10-Finger-System geübt und dann wollen Sie es ändern? NÖÖÖ!
 
also ganz ehrlich

ich finde die idee voll bekloppt

meine tochter hat so einen kinderlerncomputer, bei dem sind die buchstaben auch nach dem alphabet geordnet
ich sag euch, dass is voll schwer, und seit sie an den *grossen* computer darf und mit der *standart* tastatur schreibt, kommt sie mit dem lerncomputer nicht mehr zurecht

also ich würd mir so ein teil nie kaufen :confused:
 
Na aber wirklich nicht!!!... das könnens uns doch net antun oder?

da schreib ich ja dann wie der erste mensch... *tips-pause-tips-pause...*

Ob man das so leicht umlernen kann? wohl kaum...

Lg julia
 
boah und wie hässlich die ist *graus* :rolleyes:

ich bin absolut dagegen. für was hab ich denn das 10-finger-tippsystem gelernt?! damit ich jetzt alles neu lernen kann? denn daran würde ich mich sicher nicht so schnell gewöhnen.

ich hoffe mal, dass sich das nicht so schnell durchsetzt :mad:
ne echt blöde idee, wie ich finde!

lg
 
Naja, nur weil's die Tastatur gibt, heißt das ja nicht, dass sofort alle alten Tastaturen verpflichtend gegen die ABC-Tastatur ausgetauscht werden müssen... ;) Lernen halt diejenigen, die jetzt erst das 10-Finger-System lernen dann das neue System.

Ich finde ein neues System nicht schlecht, wobei ich das ABC-Prinzip mehr für die "2-Finger-System"-Tipper sinnvoll finde. Wenn jemand mit dem 10-Finger-System schreibt, finde ich die QWERTZ-Anordnung sinnvoller, weil es mir zB oft passiert, dass ich zu schnell tippe und dann die Buchstaben in der falschen Reihenfolge erwische. Da hat das dann schon einen Sinn, dass die häufig verwendeten Buchstaben möglichst weit auseinander sind und somit möglichst lange "Fingerwege" haben.

Jeder wie er will - die passionierten "2-Finger-Tipper" sind über ein ABC-System vielleicht ja auch ganz froh, weil sie dann weniger suchen müssen. Und für manche Leute wär's vielleicht auch nicht schlecht, wenn sie das Alphabet ständig vor Augen haben! ;)
 
ich verstehe deine ansicht vollkommen, sheila und stimme dir auch zu, nur könnte ich mir vorstellen, dass die "herkömmliche" tastatur vielleicht irgendwann mal von der "neuen" verdrängt werden wird und das würde ich, ehrlich gesagt, weniger gut finden.

lg

PS: besonders das styling gehört geändert *würg* :rolleyes: :D
 
JuLii schrieb:
Irgendwie erinnerts mich an die Einführung der neuen Rechtschreibung :rolleyes: :rolleyes:

ja genau, mich auch :o

nur ist die neue rechtschreibung ungefähr zu dem zeitpunkt gekommen, wo ich erst schreiben gelernt habe, was ich weiß, und deshalb hatte ich nie ein problem damit, im gegensatz zu meinem bruder, der immer noch nicht weiß, wann man "ß" und wann man "ss" schreibt

lg
 
Das Ding wurde offenbar am "grünen Tisch" entwickelt. Meine Analyse: praxisfern, nicht umzusetzen, mit einem Wort ein Papiertiger :D
 
Upps :confused: hab mich schon so an meine alte Tastatur gewöhnt,geb ich nicht mehr her :p


10_confused.gif


lg tierfan
 
Hallo!

Das ist doch im besten Fall ein kleiner Artikel für eine Computerzeitung ;)

Ich glaub kaum, dass es umgesetzt wird. Haben die Amis nicht sowieso ein anderes System bei der Tastatur?

Also ich bin mit meinem 1o-Finger-System zufrieden ...

LG Nina
 
Oben