neue Kratzbäume plus Frage

Malibu

Super Knochen
Hallo!
Heute sind endlich die neuen Kratzbäume angekommen.
Der Alte wird somit um die Hälfte gekürzt und wandert ins Schlafzimmer ;)
Jetzt hab ich ne blöde Frage und zwar wie schauts besser aus?
Weiß nämlich nicht recht wie ich sie stellen soll :rolleyes:
Sorry das ich mit sowas nerve *g

Variante 1
kratzbaum1.jpg


Variante 2
kratzbaum2.jpg
 
Ich mein das erste Bild macht sich optisch besser,aber eigentl.ists ghupft wie gsprungen,es passt A) und B).
Na denne,deinen Katzis viel Spass damit.:)
 
Franky ist momentan nur in der Hängematte das andere interessiert ihn kaum.
Fenstersitzen ist ja viel spannender :rolleyes: ;)
Beim Woody hab ich das gefühl ihm taugt die variante 1 besser, fegt die ganze zeit von punkt a nach b und ins schlafzimmer und wieder raus zum anderen kratzbaum etc.
schaut lustig aus :D
Muss heut nur noch den teppich wieder an die wand klatschen :)
 
MIr gefällt Variante 1 besser. :)

Schöne Kratzbäume sind das , da werden die Katzis sicher viel Freude haben! :)
 
Variante 1 steht *ggg
Ich belass es nun auch dabei *glaub*
werd den großen aber irgendwie befestigen müssen, der wackelt mir zu sehr und ich kann ihn leider nicht unter die decke spannen (sterepordecke)
 
Variante 1 steht *ggg
Ich belass es nun auch dabei *glaub*
werd den großen aber irgendwie befestigen müssen, der wackelt mir zu sehr und ich kann ihn leider nicht unter die decke spannen (sterepordecke)
Vielleicht mit einem Winkel an die Wand montieren?
 
jo hab ich gerade gemacht, unten am Bodenbrett nen rechten winkel und dann an die wand.
also umfallen kann er nimmer :)
maximal die ganze wand kann mitgerissen werden :D
 
Variante 1 steht *ggg
Ich belass es nun auch dabei *glaub*
werd den großen aber irgendwie befestigen müssen, der wackelt mir zu sehr und ich kann ihn leider nicht unter die decke spannen (sterepordecke)



Das Dilemma kennen wir auch.
Männe schraubte früher bei solchen Kratzbäumen immer eine zweite weitaus grössere Bodenplatte mit neutralen Teppichbodenresten und bei einem anderen bespannte er sogar Sisal.
Auf jeden Fall hatten sie einen ganz sicheren Stand,das war uns für die Katzis immer wichtig,stell dir vor,der wäre mit ihnen mal gekippt;die hätten ab dem Moment glattweg Kratzbäume verabscheut.
Noch was: Der Kratzbaum wird zwar dadurch um ein vielfaches schwerer,aber die haben ja eh einen einzigen festen Standort,von daher.....;):)
 
Gratulation zu so einen schönen "Baum".
Aber sag mal, wo hast du den her?

Schön, dass du dich für Variante 1 entschieden hast.
Gefällt mir auch besser.

LG
Schmuse
 
der andere hat auch gewackelt, hab ihn nicht mal fest gemacht, geflogen ist er nie und immer noch intakt.
Ich denk jetzt mit den rechten Winkel passt es schon ganz gut.
Mit der Zeit tausch ich dann noch die Stämme gegen Vollholzstämme aus.
Ausserdem würden wir eh gern die Decke bei Zeiten machen wollen, dann kann ich ihn eh einspannen! :)


Die Bäume sind von shi posten ;)
Gut und günstig :)
 
der andere hat auch gewackelt, hab ihn nicht mal fest gemacht, geflogen ist er nie und immer noch intakt.
Ich denk jetzt mit den rechten Winkel passt es schon ganz gut.
Mit der Zeit tausch ich dann noch die Stämme gegen Vollholzstämme aus.
Ausserdem würden wir eh gern die Decke bei Zeiten machen wollen, dann kann ich ihn eh einspannen! :)




Achso,er wird also doch noch an der Decke....dann hat sich der etw.unsichere Stand eh erledigt.:):D
Na denne ein gutes herumtoben!!!:D
 
ja aber nicht jetzt sofort :o
Da es sich um einen altbau handelt und die sterepordecke schon beim einzug drin war, hab ich keine ahnung was mich erwartet wenn ichs runter reisse, drum brauch ich erst mal nen kostetvoranschlag von ner firma.
Hatten schon zuviele böse überraschungen hier dementsprechen kostenfreudig :D
Also wird sichs allgemein erst nächstes Jahr ausgehen, hab zu große andere Dinge noch vor die vorrang haben ;)
Aber ich glaub auch nicht das was mit dem Baum passiert, auf den anderen hab se genauso getobt und er wackelte aber nichts passiert.
Ausser einmal als Woody Franky vom Baum runter schupste, damit hat der wackelbaum aber nichts zu tun, hätte wie ne eins stehen können er hätte franky trotzdem geschmissen :o :(
 
sodala hab ihn doch noch eingespannt bekommen. Bei Variante 2 ging es nicht weil ich sonst durch sterepor gekommen wäre.
Bei Variante 1 gehts weil eine stereporplatte mitte auf nen dicken balken zu sein scheint. Konnte so gut das teil einspannen.
Glück gehabt würde ich sagen, ne platte weiter und ich hätte ein problem!
Somit hält das teil nun!
Wackeln tut es zwar immer noch aber nur minimal und nur wenn sie extrem drauf toben ;) :D
 
etwas über eine woche, weils per Vorkasse gemacht wird.
Find es aber nicht so tragisch, es lohnt sich auf alle Fälle zu warten ;)

Den großen wollt ich auch erst nehmen, aber die Jungs interessiert die hälfte vom Baum an Spielmöglichkeiten nicht drum hab ich mich dagegen entschieden ;)
 
sobald ich ihn hab, zeige ich ihn euch natürlich.
Wird aber noch ein wenig dauern.

Kann den Baum leider erst in cirka 2 Wochen bestellen :(

LG
 
Oben