Nero, der Macho ...

babs1989

Super Knochen
Hey

Ich brauch eure Hilfe

Mein Nero, wird im August 2 Jahre alt, pöbelt jeden anderen Hund an, den er neu kenennlernt. Egal ob er dabei an der Leine oder frei ist.
Er muss erst vom anderen Hund weggeschnappt werden, damit er quasi Respekt vor dem andren Hund hat. Ab dann rennts seinem Alter entsprechend gut. Selten aber doch stellt er den andren nochmal in Frage, dann sagt ihm der andere nochmal die Meinung und dann is Friede und man kann miteinander spazieren gehen.
Also er geht jetzt nicht wild-reisserisch auf den andren Hund los ABER er bedrängt ihn. Er versucht den andren Hund in der Bewegung einzuschränken.

Üblicherweise läuft das so ab:
Wir sehen einen andren Hund, ich leine ihn an (weil er sonst frontal hinstürmen würde), lenke ihn mit Leckerli ab, wobei er aber immerwieder zum andren schaut und Nackenfell aufstellt, knurrt und winselt abwechselnd,.. aber das ablenken funktioniert immer besser. Früher hat er auch noch gebellt ohne Ende, das haben wir mal weggebracht.
Ich weiß auch, dass wir die UO noch mehr trainieren müssen, damit er auch ohne Leine bei mir "bei Fuß" geht, auch wenn ein Hund an uns vorbeigeht. Aber daran arbeiten wir.

Was mich konkret stört: Ich will nicht, dass er so hinstürmt und ich wills auch nicht, dass er den anderen anpöbelt, ihn in seiner Bewegung einschränkt. Das macht er nur bei Hunden, die er nicht kennt. Hunde, die er kennt, auf die läuft er auch zu, schnuppert kurz und entweder er fordert sie dann zum spielen auf oder er geht seines Weges und macht sein Geschäft etc.
Ausserdem dürften seine komischen Geräusche (Mix aus Bellen, Wuffen, knurren, winseln, "gurgeln") unsichere Hunde sehr verwirren, weil sie ihn offenbar nicht einschätzen können, keine Ahnung, so wirkts zumindest auf mich.

Kastriert wurde er am 8.3., allerdings wurde trotz Ultraschall der zweite Hoden, welcher nicht runterkam, nicht gefunden. Da müssen wir noch zu einem Spezialisten.

Jetzt die ultimative Frage: Kann ich ihm das irgendwie abgewöhnen, dass er so hinstürmt ? Und vor allem (!) das bedrängen. Ich hasse es.
Beim hinstürmen hab ichs halt so gehalten, dass er bei mir gehen muss, an der Leine, darf er dann zum andren Hund hin, wird er abgesetzt (muss er immer beim an- & ableinen), dann darf er laufen. Wenn der andere nah genug is, geht er langsam hin, fixiert aber und macht dieses wuffen-knurren-winseln-gurgeln Geräusch und schränkt den andren in der Bewegung ein. Daraufhin breche ich ab, leine ihn an und geh weiter. Dachte er lernt damit, dass er mit dem Verhalten keinen Erfolg hat, aber es ändert sich nix, also mach ich offenbar was falsch... :o

Danke und
LG
Babsi

Edit: Es gibt übrigens keinen anderen Hund, den wir kennen & der dieses Verhalten zeigt. Alle anderen Hunde in unserer Familie ignorieren fremde Hunde größtenteils oder schnuppern kurz und gehen dann einfach weiter. Selten spielen sie mit dem andren.
Es stürmt auch keiner der anderen Hunde frontal auf den andren Hund zu. Sie verhalten sich so, wie man es als "normal" bezeichnen würde. Ich dachte, er würde schauen was die älteren machen und sich auch so verhalten, aber das ging wohl daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Georg.....wer anderes wird dir nicht wirklich helfen können :o
 
@babs1989 :
da du mich gebetten hast in deinen TH zu helfen werd ich das tun ,aber ob es richtig ist kann ich dir so auch nicht sagen und wie die Deikoon sagte ,dürfte der Georg dir helfen können .

Also mir kommt vor das dein hund irgendwie gestresst sein muss , warum wiso keine ahung .
Du könntest villt das versuchen :

vielleicht trainierst du solche Situationen mal mit einer Hundegruppe.
Aneinander vorbeigehen (dann solltedein hund sitz machen, während die anderen vorbeigehen )
Eine Gasse bilden (Menschen links und rechts - mit oder ohne Hund) und durchgehen ,dann im kreis hinterherlaufen .

Man müsste auch wissen ist dein Hund gut ausgelastet , unternimmst du viel etc.

Wie oben erwähnt frag zuerst einen Experten bzw. den Georg ,möglich das mein tip dir nicht hilft ,aber ich denke das es nicht schaden könnte .

LG und alles gute :) Kläffer
 
Hallo!

Bewegungseinschränkung darf in einer Hundebegegnung (bzw. in Hundebeziehungen) der vornehmen, der überlegen ist bzw. Überlegenheit für sich beanspruchen will. Das heißt, Dein Hund will die anderen Hunde offenkundig kontrollieren.
Dieser Mix aus Lautäußerungen gehört zu Übersprungshandlungen, die Dein Hudn macht, weil er Stress/Frust hat. Er will zu den anderen Hunden, um sie "abzuchecken", wird aber durch die Leine gehindert.
Ich finde es schwer, eine Fernbeschreibung zu machen, wie Du ihn am Besten davon abhältst, weil ich körpersprachlich arbeite und das schwierig ist zu beschreiben.
Ich finde, es ist ein guter Ansatz, dass Du ihn bei Dir behältst und erst auf Freigabe laufen lässt. Damit bekommst Du natürlich nicht dieses "Macho-Gehabe" raus. Das wirst Du wahrscheinlich auch gar nicht rausbekommen. Ist ja auch nicht unbedingt tragisch, wenn Du ihn aus der Situation nehmen kannst, ohne, dass es Krawall gibt. Er muss ja nicht mit jedem fremden Hund zurecht kommen.
Übrigens ist dieses "Hinstürmen" auch nicht annormal. Zwar nähern sich Hunde normalerweise nicht frontal an, sondern in einem seitlichen Bogen, es gibt aber einfach so Exemplare, die direkt drauf zustürmen. Das wirst Du u.U. nie ganz abstellen. Übe einfach dafür weiterhin, ihn bei Dir zu halten, bis ihr beim anderen Hund seid, damit er nicht direkt drauf "losprescht". Das kannst Du entweder über Leckerchen, Spielzeug etc. machen, oder aber das nutzen, was Dein Hund bei anderen Hunden macht, nämlich ihn in seiner Bewegung "einschränken", bis ihr beim anderen Hund angelangt seid (indem Du Dich kurz vor ihn stellst, um ihm klar zu machen "Hier kommst Du nicht vorbei, da wo wir jetzt hingehen, gehe ich vor."). Das kann Dir aber besser jemand zeigen, der körpersprachlich arbeitet als ich hier per schriftlicher Anleitung ;)

Viele Grüße!
-Johanna
 
Frage: macht er das überall, oder nur in "seiner" Umgebung? Meine pöbelt sehr gerne fremde Hunde an (also volle Wäsch hinwetzen und dann mal einen knurrer und beller loslassen). Allerdings nur in "ihrem" Revier.

Deswegen darf Madame auch nur mehr an der Leine gehen, wo mehr los ist. Sie ist zwar abrufbar, aber ich bin nicht unfehlbar, erst vor drei Monaten hab ich eine arme Pit Bull Hündin übersehen, die dann Angst hatte. :(

Ok zuviel Details *g*, also deswegen ist sie an der Leine, an der Leine selbst fixiert sie allerdings nur und man kann sie da recht schnell ablenken. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass ein Hund der noch gereizter auf so etwas reagiert, sich dann eben so verhält wie deiner, weil er net hin darf.

Er muß übrigends kein Macho sein, um sich so zu verhalten, sondern einfach nur unsicher und deswegen will er lieber mal drüberfahren. Also mit Kastration hat das auch nix zu tun (kann auch bei manchen Hunden sogar zu noch mehr Verunsicherung führen).

Das sind wie gesagt nur Gedankenanstöße die dich vielleicht auf ein paar Theorien bringen, warum er das macht. Wirklich helfen wird dir da aber nur ein Trainer können, der sich den Hund mal anschaut (geh zum Georg)!
 
was ist den dein nero?

:) also macho ist der nero, bei der beschreibung, schonmal sicher keiner !

bringe ihm die "hundesprache" näher, grenzen setzen, ein bischen impulskontrolle, bau sein selbstvertrauen auf und führe du, bewusst durch hundebegegnungen.

um sicher zu sein sollte natürlich der hund bei einer hbegegnung , gesehn werden, aber , wie geschrieben, so dargestellt, hat der nero kein grosses verhaltensproblem .


...in aller kürze ...:)
 
Puh wow, danke für die Antworten *g*

Also wir sind oft unterwegs, er hat aber keine sinnvolle Aufgabe wie zB Rettungshund sein oder sowas... machen nur selbst bisschen UO und DD, paar Tricks halt. Man merkt aber eh, wenn er genug hat, dann geht er freiwillig hinter mir her für ein paar Minuten. Generell ist er nur sehr aktiv wenn wir beim Wasser gehen, sonst läuft er bei, sagen wir mal 1 Std Spaziergang, vielleicht 5 Minuten, den Rest geht er gemütlich, markiert nur und schnuppert. Da is meine Border-Hündin schon anders, die joggt einfach mal so übers Feld, die ist halt immer etwas schneller unterwegs als er und ich.

Achja er macht das überall.

Heute gabs zwei Momente der Freude :D Haben in der Früh einen Goldi getroffen, er und der Goldi an der lockeren Leine (kam ums Eck, dh sie haben sich vorher nicht gesehen), schnuppern, ich sag nur "Komm Bub", ohne an der Leine zu ziehen oder ähnlichem, und er kommt einfach mit. Hat ohne Aufregung, ohne Geräusche einfach Nase an Nase mit dem Goldi geschnuppert, sich dann umgedreht und ist weitergegangen. Der Goldi war auch seeeeehr freundlich, glaub wenn er noch mehr gewedelt hätte, wär er davongeflogen. :p Und der andere Moment war mit einem Hund, der von einer Wiese kam, angeleint, aber eh total entspannt - da war Nero frei, hat grad was geschnuppert und als er sich umdreht, steht 2 Meter entfernt der Hund - mehr dazu s.u.
Ich glaube also, dass er bei ihm durchaus nur die große Aufregung ist, wenn er den Hund vorher schon sieht, weil er unbedingt hin will.

Bisher halt ichs jetzt einfach so, dass wir an anderen Hunden vorbeigehen ohne Kontakt. Regt er sich auf, kommt von mir "Schluss" - das Abbruchsignal für alles. Das werd ich jetzt weiterhin so machen, zumindest dieses WE hats gut funktioniert. Er hat verstanden, dass er damit aufhören soll und schaut mich an, geht 2-3 Schritte mit mir, dann wird das mit einem Keks belohnt. Dann üben wir irgendwas wie "Dreh dich" etc, und dann darf er wieder frei laufen.

Muss dazu sagen, dass ich unsicher bin... ist er vielleicht überfordert? Das frag ich mich immer wieder selbst. Hmmm. Also wir üben so UO und eben Tricks, wir spielen auch Keks suchen, wo er viel am schnuppern ist - das machen wir bei jedem Spaziergang. Keks schießen und er muss es fangen, na solche kleinen Spielchen halt. Auf jeden Fall haben wir Samstag einen 2,5 Stunden Spaziergang gemacht, davor waren wir ca 2-3 Std im Garten, danach auch noch etwa 2,5 Std, dann zuhause und die zwei sind abgestürzt (logisch). Sonntag und Montag haben wir nichts gemacht, soll heißen: So. 2 Std im Garten, und sonst nur 2 kleine Runden von ca 10 Minuten. Montag ebenso, mit der Ausnahme, dass wir da auch Essen waren und die Hunde mitkamen. Heute Früh war das mit dem Goldi und danach kam ein HH mit seinem etwas kleineren Hund von einer Wiese, ich hab den garnicht wahrgenommen, erst als er ca 2 Meter vor Nero und Shila stand (beide frei) - haben nur geschaut, ich hab dann nur "zu mir" gesagt, eher leise.. kam er ohne zögern. Also vielleicht is er von den Aktivitäten sonst, fast jeden Tag Spaziergänge von 1-2,5 Stunden und dann noch Stunden im Garten etwas überfordert. Weiß nicht, aber es is komisch, dass er nach einem WE, wo ich schon ein schlechtes Gewissen hatte, weil ich so wenig gemacht hab mit ihnen :D, so ruhig ist.

Bin mir halt seit fast 8 Jahren nen Border gewohnt, vielleicht tu ich da dem Labi zu viel an und push ihn damit nur hoch. Er hat nämlich fast nur geschlafen am WE. Beim Spaziergang schon live dabei, aber zuhause wieder geschlafen, kurz sein Spielzeug zerfetzt und dann wieder nur gemützelt in seinem Körbchen.
Mal sehen. Ich werd das jetzt mal so weitermachen, lange Spaziergänge runterschrauben und schauen, dass ich mehr Ruhe reinbring.
 
Oben