babs1989
Super Knochen
Hey
Ich brauch eure Hilfe
Mein Nero, wird im August 2 Jahre alt, pöbelt jeden anderen Hund an, den er neu kenennlernt. Egal ob er dabei an der Leine oder frei ist.
Er muss erst vom anderen Hund weggeschnappt werden, damit er quasi Respekt vor dem andren Hund hat. Ab dann rennts seinem Alter entsprechend gut. Selten aber doch stellt er den andren nochmal in Frage, dann sagt ihm der andere nochmal die Meinung und dann is Friede und man kann miteinander spazieren gehen.
Also er geht jetzt nicht wild-reisserisch auf den andren Hund los ABER er bedrängt ihn. Er versucht den andren Hund in der Bewegung einzuschränken.
Üblicherweise läuft das so ab:
Wir sehen einen andren Hund, ich leine ihn an (weil er sonst frontal hinstürmen würde), lenke ihn mit Leckerli ab, wobei er aber immerwieder zum andren schaut und Nackenfell aufstellt, knurrt und winselt abwechselnd,.. aber das ablenken funktioniert immer besser. Früher hat er auch noch gebellt ohne Ende, das haben wir mal weggebracht.
Ich weiß auch, dass wir die UO noch mehr trainieren müssen, damit er auch ohne Leine bei mir "bei Fuß" geht, auch wenn ein Hund an uns vorbeigeht. Aber daran arbeiten wir.
Was mich konkret stört: Ich will nicht, dass er so hinstürmt und ich wills auch nicht, dass er den anderen anpöbelt, ihn in seiner Bewegung einschränkt. Das macht er nur bei Hunden, die er nicht kennt. Hunde, die er kennt, auf die läuft er auch zu, schnuppert kurz und entweder er fordert sie dann zum spielen auf oder er geht seines Weges und macht sein Geschäft etc.
Ausserdem dürften seine komischen Geräusche (Mix aus Bellen, Wuffen, knurren, winseln, "gurgeln") unsichere Hunde sehr verwirren, weil sie ihn offenbar nicht einschätzen können, keine Ahnung, so wirkts zumindest auf mich.
Kastriert wurde er am 8.3., allerdings wurde trotz Ultraschall der zweite Hoden, welcher nicht runterkam, nicht gefunden. Da müssen wir noch zu einem Spezialisten.
Jetzt die ultimative Frage: Kann ich ihm das irgendwie abgewöhnen, dass er so hinstürmt ? Und vor allem (!) das bedrängen. Ich hasse es.
Beim hinstürmen hab ichs halt so gehalten, dass er bei mir gehen muss, an der Leine, darf er dann zum andren Hund hin, wird er abgesetzt (muss er immer beim an- & ableinen), dann darf er laufen. Wenn der andere nah genug is, geht er langsam hin, fixiert aber und macht dieses wuffen-knurren-winseln-gurgeln Geräusch und schränkt den andren in der Bewegung ein. Daraufhin breche ich ab, leine ihn an und geh weiter. Dachte er lernt damit, dass er mit dem Verhalten keinen Erfolg hat, aber es ändert sich nix, also mach ich offenbar was falsch...
Danke und
LG
Babsi
Edit: Es gibt übrigens keinen anderen Hund, den wir kennen & der dieses Verhalten zeigt. Alle anderen Hunde in unserer Familie ignorieren fremde Hunde größtenteils oder schnuppern kurz und gehen dann einfach weiter. Selten spielen sie mit dem andren.
Es stürmt auch keiner der anderen Hunde frontal auf den andren Hund zu. Sie verhalten sich so, wie man es als "normal" bezeichnen würde. Ich dachte, er würde schauen was die älteren machen und sich auch so verhalten, aber das ging wohl daneben.
Ich brauch eure Hilfe
Mein Nero, wird im August 2 Jahre alt, pöbelt jeden anderen Hund an, den er neu kenennlernt. Egal ob er dabei an der Leine oder frei ist.
Er muss erst vom anderen Hund weggeschnappt werden, damit er quasi Respekt vor dem andren Hund hat. Ab dann rennts seinem Alter entsprechend gut. Selten aber doch stellt er den andren nochmal in Frage, dann sagt ihm der andere nochmal die Meinung und dann is Friede und man kann miteinander spazieren gehen.
Also er geht jetzt nicht wild-reisserisch auf den andren Hund los ABER er bedrängt ihn. Er versucht den andren Hund in der Bewegung einzuschränken.
Üblicherweise läuft das so ab:
Wir sehen einen andren Hund, ich leine ihn an (weil er sonst frontal hinstürmen würde), lenke ihn mit Leckerli ab, wobei er aber immerwieder zum andren schaut und Nackenfell aufstellt, knurrt und winselt abwechselnd,.. aber das ablenken funktioniert immer besser. Früher hat er auch noch gebellt ohne Ende, das haben wir mal weggebracht.
Ich weiß auch, dass wir die UO noch mehr trainieren müssen, damit er auch ohne Leine bei mir "bei Fuß" geht, auch wenn ein Hund an uns vorbeigeht. Aber daran arbeiten wir.
Was mich konkret stört: Ich will nicht, dass er so hinstürmt und ich wills auch nicht, dass er den anderen anpöbelt, ihn in seiner Bewegung einschränkt. Das macht er nur bei Hunden, die er nicht kennt. Hunde, die er kennt, auf die läuft er auch zu, schnuppert kurz und entweder er fordert sie dann zum spielen auf oder er geht seines Weges und macht sein Geschäft etc.
Ausserdem dürften seine komischen Geräusche (Mix aus Bellen, Wuffen, knurren, winseln, "gurgeln") unsichere Hunde sehr verwirren, weil sie ihn offenbar nicht einschätzen können, keine Ahnung, so wirkts zumindest auf mich.
Kastriert wurde er am 8.3., allerdings wurde trotz Ultraschall der zweite Hoden, welcher nicht runterkam, nicht gefunden. Da müssen wir noch zu einem Spezialisten.
Jetzt die ultimative Frage: Kann ich ihm das irgendwie abgewöhnen, dass er so hinstürmt ? Und vor allem (!) das bedrängen. Ich hasse es.
Beim hinstürmen hab ichs halt so gehalten, dass er bei mir gehen muss, an der Leine, darf er dann zum andren Hund hin, wird er abgesetzt (muss er immer beim an- & ableinen), dann darf er laufen. Wenn der andere nah genug is, geht er langsam hin, fixiert aber und macht dieses wuffen-knurren-winseln-gurgeln Geräusch und schränkt den andren in der Bewegung ein. Daraufhin breche ich ab, leine ihn an und geh weiter. Dachte er lernt damit, dass er mit dem Verhalten keinen Erfolg hat, aber es ändert sich nix, also mach ich offenbar was falsch...

Danke und
LG
Babsi
Edit: Es gibt übrigens keinen anderen Hund, den wir kennen & der dieses Verhalten zeigt. Alle anderen Hunde in unserer Familie ignorieren fremde Hunde größtenteils oder schnuppern kurz und gehen dann einfach weiter. Selten spielen sie mit dem andren.
Es stürmt auch keiner der anderen Hunde frontal auf den andren Hund zu. Sie verhalten sich so, wie man es als "normal" bezeichnen würde. Ich dachte, er würde schauen was die älteren machen und sich auch so verhalten, aber das ging wohl daneben.
Zuletzt bearbeitet: