Nehmt ihr eure Hunde in die Arbeit mit?

Nehmt ihr eure Hunde in die Arbeit mit?

  • Ja

    Stimmen: 16 39,0%
  • Ja, aber nur einen von meinen Hunden

    Stimmen: 3 7,3%
  • Nein, er ist alleine zu Hause

    Stimmen: 16 39,0%
  • Nein, er ist bei einem Hundesitter

    Stimmen: 6 14,6%
  • Ich arbeite nicht

    Stimmen: 6 14,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    41

Cleopatra

Super Knochen
Wegen meines Themas "Füttern in der Früh" bin ich auf die Idee gekommen, euch mal zu fragen, wer seinen Hund (seine Hunde) in die Arbeit mitnimmt. Und bei Mehrhundehaltern: Nehmt ihr alle mit? Bonsai nimmt ja glaub ich nur Nanni mit. Was machen die, die ihre Hunde nicht mit nehmen? Sind sie alleine, oder haben sie Hundesitter?

Ich nehme Cleo mit in die Arbeit. Ich arbeite in einem Geschäft und habe viele Arbeitskollegen. Sie ist dort ein richtiger Star, die Leute dort lieben sie und die meisten nehmen immer wieder irgendwelche Leckerein für sie mit und sie hält die Leute regelmäßig von der Arbeit ab :D . Und nach der Arbeit gibt's dann immer direkt anschließend einen Spaziergang, weil im Geschäft muss sie halt liegen. Auch für sie gilt: Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen. Auch wenn sie nicht wirklich arbeitet, sondern eher schläft, Mitbringsel frisst oder gekrault wird :) .
 
Also ich nehme Dina mit.
Will nicht, dass mir Arkti wieder in eine Phase verfällt, wo er vielleicht nicht allein bleiben mag. Bei ihm war ja das allein bleiben besonders schwer in den Griff zu bekommen. War anstrengend ihn davon zu überzeugen, dass ich eh wieder heim komme.
Bei kurzfristigem weg gehen lasse ich beide zu Hause und es klappt recht gut. Sind immer brav. Auch für Arkti ist es angenehmer, wenn er nicht alleine zu Hause bleiben muss.
 
hallo!

ich kann kiri leider nicht mitnehmen. als sie noch ganz klein war hatten wir einen hundesitter. der hat aber in unserer wohnung herumgeschnüffelt. dann hab ich eine zeit lang in der früh kiri zur oma gebracht. jetzt ist sie alt genug und verschläft die zeit. da mein freund und ich unterschiedliche arbeitszeiten haben ist sie nur jeden zweiten tag für 6 std. alleine.
 
Ich Depp ich, jetzt hab ich "Ja, aber nur einen von meinen Hunden" angeklickt... Wunderte mich gerade, warum bei "Ja" 0 Stimmen sind, wo ich doch schon abgestimmt habe... Dabei hab ich ja nur einen. Hatte wahrscheinlich noch irgendeinen Pflegling im Kopf... Naja, meinte eigentlich einfach nur "Ja"...
 
Bei uns ist es leider nicht möglich Chicco mitzunehmen.
Das erste Jahr war er tagsüber alleine und meine Mutter ist mittags mit ihm Gassigegangen. Seit etwa einem Jahr ist meine Mutter in Pension und hat ihn tagsüber bei sich. Da hat er noch einen Hund und eine Katze zum spielen.
Ich sage immer Chicco geht zu seiner Tagesmutter nur mit dem Unterschied das ich nicht zahlen muss.:D
 
Also ich nehme Enana mit ins Büro. Seit meinem neuen Chef darf ich das sogar hochoffiziell, weil er Hunde sehr mag. Enana hat zwischen meinem Schreibtisch und einem Kasterl ein gemütliches Eck mit Decke bekommen, dort liegt sie untertags und pennt. Wenn ich mir Kaffee hole, dann kommt sie mit ins Nachbarbüro und begrüsst laut quietschend Angel und meine zweite Kollegin :). Die Männer der Abteilung spielen immer wieder gerne ein Paar Runden Fußball mit ihr. Enana liebt das Büro und ist jeden Tag voll hektisch, wenn wir nur in die Garage fahren. Mittags gehen wir immer Gassi, ist sehr praktisch hier, weil es schön grün in Klosterneuburg ist.

Rodos und Bonita bleiben zuhause untertags. Sie sind es so gewohnt, dass sie nicht mal schauen, wenn ich gehe. Bonita zieht sich nach dem Frühstück sofort auf ihre Couch im Hundezimmer zurück um weiterzuschlafen und Rodos bleibt auf seiner Decke im Vorzimmer und bewacht die Wohnung. In der Wohnung sind alle Türen offen und sie können hin, wo sie wollen, da sie überhaupt nichts kaputt machen, wenn sie alleine sind. Mittags kommt Dani und nimmt manchmal auch Siqua mit und dann gehen sie alle spazieren. Wenn ich um 17.30Uhr nachhause komme, sind sie immer total verschlafen und gähnen mal ordentlich und strecken sich. Sie freuen sich schon, wenn ich komme, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie unglücklich sind, wenn sie alleine bleiben müssen.

Sicher wäre es ideal, wenn man immer bei seinen Hunden sein könnte, aber ich denke, meine Hunde können mit dieser Lösung ganz gut leben und ich eigentlich auch. Die Freizeit, d.h. die Abende und auch die Wochenenden verbringe ich auf jeden Fall zum Großteil mit ihnen, meine Familie und meine Freunde wissen, dass ich nur ungern ohne Hunde etwas mache und die meisten haben auch kein Problem damit, dass wir alle gemeinsam auftauchen.

lg
Bonsai
 
Cleo macht es auch nichts alleine zu sein. Sie schläft dann auch immer. Aber 8 Stunden wären halt lange und sie liebt die Arbeit auch (sie liebt Menschen und da sind sooo viele). Und ich hab sie eben auch gerne bei mir, wenn ich irgendwo hin muss ohne ihr, tut mir das mehr leid als ihr :rolleyes: , ihr ist das auch ziemlich wurscht. Vor allem ist das meistens eh nicht lang, wenn dann einkaufen oder so was, oder wenn ich am Abend fort gehe, obwohl ich sie da auch oft mitnehm. Und wenn nicht, dann ist sie eh bei meiner Mutter. Also ganz alleine ist sie eben so gut wie nie, nur wie gesagt, beim Einkaufen und das sind 20 Minuten. Und das sollt ich jetzt auch endlich machen!!
 
amy geht mit!

allerdings mit meinem mann, denn ich arbeite in einem krankenhaus. sie schläft dort sehr viel und kunden, die früher sehr schnell wütend wurden, sind jetzt, seit amy mit meinem mann mitgeht viel ruhiger, sie fragen gleich beim reinkommen: wo ist denn der löwe? wir haben einen jack russel - soviel zum löwen:p

lg roseanne
 
ich nehm die sunny mit,

wenn ich weiß, daß ich sonst wenig zeit für sie habe, weil ich termine am nachmittag habe, wo sie ohnehin allein bleiben muß - arztbesuch, einkaufsbummel, etc...
meistens ist mein freund sowieso bis 14:00 zu hause und ich komm um 15:30 wieder heim - daher ist ihre allein - bleib - zeit sowieso sehr kurz. ich bin aber der meinung, daß sie trotzdem lernen muß auch längere zeit allein zu bleiben - es gibt tage da gehts einfach nicht anders...
momentan ist mir aber keine minute wohl dabei, wenn sie allein ist, weil sie hochpubertär ist und im garten alles zerlegt, was nur möglich ist (ich räum jeden tag den altpapier - container wieder ein - die recycle firma wird sich freuen, denn zerkleinern ist fast nicht mehr nötig *gg*
prinzipiell kann ich sie ins büro mitnehmen, da sie aber noch sehr unruhig ist, bzw. übermutsanfälle hat, wo jeder telefonanruf eine bellattacke herausfordert darf sie wirklich nur im "notfall" mit.
 
Ich nehm mein Mädl gerne mit in die Arbeit (meine Kollegen und mein Chef stehen auf sie *zum Glück*), aber nicht immer!

Wenn sie zu Hause bleiben muß ist das auch kein Problem. Mein Freud arbeitet nur in der Nacht und so ist eigentlich immer wer zu Hause!
 
hallo!

meine hunde bleiben alleine zuhause. alle 4 mitnehmen ginge auf keinen fall, mein chef sieht es schon nicht gerne, wenn ich einen mitnehme, aber für den notfall ist es ok.

nachdem ich aber 40 stunden/woche arbeite und 1 stunde hin und 1 stunde retour fahre, wäre es für meine hunde zu lange, um im haus zu bleiben. schließlich müssen sie auch gassi...

somit haben sie einen 200 qm grossen aussen"zwinger" bekommen, indem ich einfach ein von außen nicht erreichbares stück vom garten (direkt am haus) abgeteilt habe. dort haben sie ein wasserbecken (sommerbetrieb ;-) ), bäume und büsche, sonne wie schatten und eine grosse isolierte hütte (im winter beheizt), in die sie sich zurückziehen können.

wenn ich heimkomme steht natürlich entsprechende beschäftigung auf dem programm...

lg
 
Ich würde meinen Hund auch sooooo gerne mitnehmen ins Büro, aber leider ist das zur Zeit nicht möglich, habe gerade bei einer anderen Firma angefangen und kann ja jetzt unmöglich schon fragen ob ich ihn mitnehmen darf *gg*. Aber vielleicht mal in einem Jahr oder so werde ich mich mal überwinden.

Das einzige Problem ist eben wenn Leute kommen, da ich in einem Büro mit Parteienverkehr bin. Wie sehr ihr das, hat jemand Erfahrung damit gemacht?

Aber die Kunden hätten keinen direkten Kontakt mit dem Hund, sie würden ihn halt nur sehen (da sie vor der Theke stehen).

Das würde mich wirklich interessieren.

Lg
Tanja
 
Parteinenverkehr hab ich genug bei mir (sitz bei der Information beim AMS)!

Meine Kleine liegt brav unterm Schreibtisch(Pult) und rührt sich den ganzen Vormittag nich; ist ja auch schlaffenszeit bei ihr;) .
Am Nachmittag kommen keine Kunden mehr und dann darf sie frei marschieren wo hin sie will, aber wie gesagt, dass geht nur weil alle meine Kollegen und vor allem mein Chef total verliebt sind in sie.
 
hi ich nehme pepper und meine pfleglinge mit..zoe bleibt bei der katze..manchmal habe ich aber auch zoe mit...ganz verschieden.....

:D


aber einer muss mit ob er will oder nicht :o

wir haben viele leute im büro und die werden immer heftig begrüßt (bebellt und von zoe abgeschleckt)...

viele kunden haben selber hunde die sie mitnehmen....meine chefs sind da wirklich problemlos...gott sei dank!
 
Hallo,

Shirin muss ich leider zu Hause lassen.
Ich habe aber Gott sei Dank nur eine 30 Stunden Woche und deshalb ist sie nicht sooo lang alleine.
Vorher und Nachher wird natürlich ausgibig gespielt und spazieren gegangen da ich ja auch noch Katzen habe ist sie nicht ganz allein.
Da demnächst ein Spanischer Pflegling bei mir einziehen wird ist es sicher auch wieder für sie viel lustiger ;) daheim zu sein ;))

lg
Tanja
 
Kiwi muss auch leider zu Hause bleiben :-((( - Chefe erlaubt keine Hunde am Arbeitsplatz!
Aber ich arbeite "nur" 25 Wochenstunden und kann mir die Arbeitszeit so einteilen, dass ich am Vormittag 3 Stunden und am Nachmittag 3 Stunden arbeite (8-11 und 14-17 Uhr) die laaange Mittagspause gehört meinem Hund!
Meine Schwester ist Krankenschwester und hat unregelmässige Diensteinteilung, daher ist sie oft wochentags zu Hause "passt" auf Kiwi auf.
So ist es für sie durchaus machbar.
Urlaub, Freizeit etc. verbringen wir ausschliesslich mit Hund - für mich persönlich wäre ein Urlaub ohne meinen Hund kein erholsamer!

Helga
 
also ich nehm zwar meine Hunde nicht mit zur Arbeit aber mein Freund ist zuhause wenn ich arbeite so sind sie also auch nicht allein. Also kann ich leider nicht abstimmen :)
 
leider sind tiere in der schule verboten!:mad: sogar in einer waldorfschule. naja meine maus nehm ich trotzdem immer mit!:D charly ist leider zu groß um sie heimlich untern tisch zu schieben:rolleyes:
sabine und charly
 
mach dir nichts draus, sabine, auf der uni sind hunde auch nicht erlaubt. (dimmi war aber auch schon öfters in einer vorlesung mit :eek: )

und stell dir vor, was passieren würde, wenn alle ihre haustierchen mitnehmen würden. schließlich willst du ja mal mit der schule fertig werden, oder nich?

also eigentlich bleibt dimmi zu hause, wenn ich auf die uni geh. ist ok, ich bin ja nicht 8 std weg.

in meinem ferialjob kann dimmi mit. alle (die er nicht verbellt) lieben ihn ("mich hat er NICHT angebellt!!!") ;) ;)

und sonst... ich arbeite nicht *grins* naja gut, ich muss mir jetzt einen geringfügigen job suchen. da wird dimmi vermutlich nicht mitdürfen. also wieder allein bleiben.
 
Re: ich nehm die sunny mit,

Eine Freundin von mir hat einen Hund, der eine Zeit lang alles zerstört hat, was nur ging, als er alleine war. Wisst ihr, was sie gemacht hat? Sie hat regelmäßig im 30 Minuten Rythmus zu Hause angerufen und auf den Anrufbeantworter: "Nein, Chester" Pfui ist das... usw" geschimpft. Und es hat gewirkt. Er ist sich scheinbat wirklich ertappt vorgekommen. Chester muss sein Fauli für Gott halten "Die sieht mich sogar, wenn sie garnicht da ist und schimpft mich :confused: " :D :D :D

Jammah, doch du kannst abstimmen - Ist doch fast wie beim Hundesitter. Die Antwort triffts zumindest am Nächsten.
 
Oben