Negative - CD

  • Ersteller Ersteller Holli1982
  • Erstellt am Erstellt am
H

Holli1982

Guest
Hab eine Frage: Kann man seine uralten Foto-Negative auf CD brennen lassen? :confused:

Vielleicht arbeitet ja wer von euch bei Hartlauer oder so und kann mir das beantworten :)
 
Hallo,

müßte schon gehen, meine Göga fotografiert noch altmodisch mit Film :p
und da bestellt er immer die CD mit beim entwickeln. Einmal war er beim Schlecker u. dann bei Bipa
 
Hmmm... und ob das auch ohne Entwickeln geht? :confused: Will nämlich nur unsere Kindheitsfotos digital vorm endgültigen Verblassen retten!
 
also ich hab mich mal beim mediamarkt erkundigt und der hat gemeint, dass sie so etwas nicht anbieten und niemanden kennen, der das tut, aber es gibt solche negativ-scanner, die irgendwie speziell belichten und ein programm dabei haben, das dann das negativ auch gleich in positiv umwandelt, so dass man es wie ein digitales foto speichern kann.

hab mir auch schon überlegt so ein ding zu kaufen, aber dann ist das projekt wieder irgendwie untergegangen, ist ja auch eine heiden arbeit!
 
@tossi

Und wo gäbe es so ein Gerät? Das wär super und Zeit hab ich ja jetzt mehr als genug:D
 
also ich hab eben damals beim mediamarkt gefragt und die hatten 2 da, eines hätte so um die 100 gekostet und das andere mehr als das doppelte, genau weiß ich es aber nimmer. ich glaube aber, dass der hauptunterschied in der auflösung und in der geschwindikeit gelegen haben.

ich hab auch bei ebay dann ein bißl geschaut und bin fündig geworden, das ding heißt negativ-scanner, es gibt glaub ich auch bereits "normale" scanner, die so einen aufsatz dabei haben. googel es vielleicht einmal oder schau bei ebay oder ruf beim mediamarkt/saturn/cosmos an,...

,... ich hätte da übrigens eine riesen box mit vielen peinlichen bildern, die eingescannt gehören :rolleyes: :D :D

nein spaß, sag aber auf alle fälle bescheid, wenn du dir so ein ding zulegen solltest, interessieren tut es mich auf alle fällle noch, es kommen ja auch wieder kalte winter-sonntage:(
 
einige reguläre drucker bzw. kombigeräter können das.. ich würd einfach mal in einem grooooßen elektromarkt nachfrage
 
Also ich hab gestern noch beim Hartlauer angerufen! Es wäre schon möglich, allerdings sehr teuer:

40 Fotos kosten rund 10,00, jedes weitere 19 Cent!

Ich käme auf einen Betrag von 160,00 :eek: Will ja nicht gierig sein, aber da scann ich lieber alle Fotos ein und bearbeite sie dann!!!

Werd mich aber noch erkundigen, wieviel so ein Gerät kostet ;)
 
Die Dinger gibt`s bei eBay... entweder spezielle Foto- Scanner, oder aber kombinierte Scanner mit Fotoeinsatz.... kosten neu um die 150, aber mit viel Glück ersteigert man sie für 70 - 80 :)
 
däumeline schrieb:
Die Dinger gibt`s bei eBay... entweder spezielle Foto- Scanner, oder aber kombinierte Scanner mit Fotoeinsatz.... kosten neu um die 150, aber mit viel Glück ersteigert man sie für 70 - 80 :)

Echt???? :eek: Hab nur lauter Dinger gefunden, die um die 1.000,00 gekostet hätten und wo man mit irgendwelchen Chemikalien arbeiten müsste :(
 
Oben