Natural Dogmanship

Baenzu

Super Knochen
Hallo Leute, hat jemand von euch das Buch über Natural Dogmanship gelesen?

Was meint ihr dazu, ich finde es eigentlich gut, vieles davon kling t für mich logisch, aber darf mein Hund jetzt nie mehr vor mir gehen? Und muss ich jeden spaziergang zur Jagt umgestalten?

Was sind eure Erfahrungen?
 
hallo, das buch ist ziemlich schlecht geschrieben, fiinde ich.
ich arbeite mit futterdummy und einigen seiner regeln und es klappt total wunderbar, sheepa hat sich total zum positiven verändert. :D
wenn du interessiert bist, PN
lg
 
Eben...ich find auch das vieles sehr gut klingt, aber irgendwie ist es nicht realitätsgetreu und es geht mal wieder um das leidige Dominanz Thema, es scheint als wäre auch das die Patentlösung für alles......
 
Hallo,

geht's da um das Buch von Jan Nijbörg (oder so ähnlich?). Das hätt mich nämlich auch sehr interessiert, weil ich in den letzten Wochen sehr gute Erfahrungen mit Natural Horsemanship gemacht habe.

Ist nur die Frage, ob das bei Hunden vergleichbar ist?

Interessant is es für mich auch deshalb, weil Nijbörg 10-Jahre lang Leonberger gezüchtet hat. Wird auf die Rasse im Buch irgendwie eingegangen? Auf dem Cover ist ja glaub ich auch ein Leo abgebildet, oder?

Mein kleiner :D Dari-Schatz ist nämlich grad in einer gaaanz tollen Flegelphase.:rolleyes:

lg
Dari-Frauli
 
hab das buch gelesen, manches davon für uns herausgeklaubt (pedro liebt das futterdummy;) :D ) und den rest rasch wieder vergessen;)
 
Dari schrieb:
Hallo,

geht's da um das Buch von Jan Nijbörg (oder so ähnlich?). Das hätt mich nämlich auch sehr interessiert, weil ich in den letzten Wochen sehr gute Erfahrungen mit Natural Horsemanship gemacht habe.

Ist nur die Frage, ob das bei Hunden vergleichbar ist?

Interessant is es für mich auch deshalb, weil Nijbörg 10-Jahre lang Leonberger gezüchtet hat. Wird auf die Rasse im Buch irgendwie eingegangen? Auf dem Cover ist ja glaub ich auch ein Leo abgebildet, oder?

Mein kleiner :D Dari-Schatz ist nämlich grad in einer gaaanz tollen Flegelphase.:rolleyes:

lg
Dari-Frauli


Hallo, ja ich glaub dass das n leo ist, würde aber nicht meine AHnd drauf verwetten......Ich finde das Buch nciht schlecht, vieles ist mir aber zu wenig erklärt, darf der Hund dann gar nicht mehr vorausgehen....Muss ich dann immer mit ihm Jagen, auch wenn ich mal Nachdenken will/muss? Aber zu empfelen iss es auf jeden fall......
 
also ich finde dieses buch nicht wirklich optimal geschrieben und es macht meiner meinung nach auch keinen sinn ND nur auf basis des buches anzuwenden (ohne seminar oder zumindst ratschläge eines ehem.teilnehmers)
wie gesagt fehlen sehr viele erklärungen.
aber die prinzipielle idee des auf-die-jagd-gehen und beute teilen usw finde ich super und bei meinem türkischen strassenhund hat das auch prima angeschlagen.
sie hat sich nämich das futter früher lieber selbst gefangen oder im wirtshaus vom tisch gestohlen statt daheim aus dem napf das teure futter zu fressen. mit dem prinzip des futterdummys bin ich EINIGE probleme losgeworden!
und jan sagt selbst, man muss ND auf den charakter des jeweiligen hundes abstimmen. bei einem trägen gemütlichen hund der keine ansprüche stellt würd ich das auch nicht als sinnvoll oder hilfreich ansehen.....
 
mone schrieb:
also ich finde dieses buch nicht wirklich optimal geschrieben und es macht meiner meinung nach auch keinen sinn ND nur auf basis des buches anzuwenden (ohne seminar oder zumindst ratschläge eines ehem.teilnehmers)
wie gesagt fehlen sehr viele erklärungen.
aber die prinzipielle idee des auf-die-jagd-gehen und beute teilen usw finde ich super und bei meinem türkischen strassenhund hat das auch prima angeschlagen.
sie hat sich nämich das futter früher lieber selbst gefangen oder im wirtshaus vom tisch gestohlen statt daheim aus dem napf das teure futter zu fressen. mit dem prinzip des futterdummys bin ich EINIGE probleme losgeworden!
und jan sagt selbst, man muss ND auf den charakter des jeweiligen hundes abstimmen. bei einem trägen gemütlichen hund der keine ansprüche stellt würd ich das auch nicht als sinnvoll oder hilfreich ansehen.....

Dann hast du eine Seminar Besucht? Ich komme aus der Schweiz und bin AZUBI und wenn ich mich auf den Weg zum Seminar mache dann sollte es sich halt auch wirklich lohnen.....
 
Wow, scheint ein Interessantes, umstrittenes :confused: Thema zu sein....

Kann mir jemand kurz erklären was Natural Dogmanship ist und um was es da geht :o ???
 
was ich hier nicht verstehe, ist, diese immer gleich kategorische ablehnung
einer methode/ buch
aus JEDEM buch / methode kann man was für sich mitnehmen und das was
auf DEINEN hundecharkter passt anwenden.
keine methode ist auf JEDEN hund anwendbar.
arbeite selbst mit futterdummy und das sehr erfolgreich, aber sicher nicht 1 zu 1 nach natural dogmanship.
kommt ja auch darauf an, habe ich einen hund mit ausgeprägtem jagdtrieb, oder einen den es nicht interessiert, das soll es ja auch geben.
habe ich eine jagdhundrasse, einen hütehund usw.
bekanntlich können sogar 2 vertreter der gleichen rasse ganz verschieden sein.
also was bei hund A funktioniert, geht mit hund B gar nicht, aber von vornherein ablehnen finde ich falsch.

ähnlich geht es mir bei hundefutter, der eine verträgt BARF, der andere nicht mehr, es gibt nix was für jeden anwendbar ist, wie ein kochrezept.
und walter, ob meradog das beste trockenfutter ist, lassen wir lieber dahingestellt. vielleicht für deinen hund, für meine sicher nicht.
lg
regina
 
hab das nicht gekannt aber laut hp will mein hund nicht spazieren gehen und ist mein kinder-partner-ersatz :D :D :D :D :D
 
Archiv-Master schrieb:
was ich hier nicht verstehe, ist, diese immer gleich kategorische ablehnung
einer methode/ buch
aus JEDEM buch / methode kann man was für sich mitnehmen und das was
auf DEINEN hundecharkter passt anwenden.
keine methode ist auf JEDEN hund anwendbar.
arbeite selbst mit futterdummy und das sehr erfolgreich, aber sicher nicht 1 zu 1 nach natural dogmanship.
kommt ja auch darauf an, habe ich einen hund mit ausgeprägtem jagdtrieb, oder einen den es nicht interessiert, das soll es ja auch geben.
habe ich eine jagdhundrasse, einen hütehund usw.
bekanntlich können sogar 2 vertreter der gleichen rasse ganz verschieden sein.
also was bei hund A funktioniert, geht mit hund B gar nicht, aber von vornherein ablehnen finde ich falsch.

ähnlich geht es mir bei hundefutter, der eine verträgt BARF, der andere nicht mehr, es gibt nix was für jeden anwendbar ist, wie ein kochrezept.
und walter, ob meradog das beste trockenfutter ist, lassen wir lieber dahingestellt. vielleicht für deinen hund, für meine sicher nicht.
lg
regina

Warst du nicht der Archiv-Master der seinen Hund gegen einen anderen ausgetauscht hat :eek: Du hattest ja einen Staff so viel ich weiß - oder :confused:

Ich verrate dir mal meine Gedanken - da kommt jemand nicht mit seinem Hund zurecht, gibt ihn ab und nimmt sich sofort wieder einen neuen Hund, und dann gibt diese Person Ratschläge in Richtung Dogmanship :rolleyes:

Und genau deshalb sind die Tierheime (Krems, Wien etc.) so voll, weil Personen wie du selbst an ihren Hunden manipulieren.
 
ich hatte für 3 monate einen 5 jährigen staff-mix PFLEGEHUND, der ein killer
war.
dafür muß ich mich nicht rechtfertigen, weil ein so von ANDEREN verdorbener
hund, bei mir in den falschen händen war , lieber tiger.
habe auch nicht getauscht, weil meine oldis waren bis auf kurze zeit, aus privaten gründen bei meiner tochter.
habe jetzt einen sehr guten rudel, arbeite mit erfolg, konsequenz und liebe
mit meinen hunden und es gibt keine probleme.
ich probiere auch nicht herum, sondern ich bin nur nicht gegen jedes und alles, sondern aufgeschlossen.
so wie ich geschrieben habe, jeder hund ist anders und es gibt kein generell
für alle geltendes patentrezept.

lg
regina

PS: ich habe noch NIE in meinem leben einen hund in einem tierheim abgegeben, sondern in diesem EINEM fall, den hund an den verein zurückgegeben.
also verbiete ich mir solche unterstellungen, meine oldies sind immerhin seit 15, bzw. 14 jahre bei mir.
doktere auch nicht herum, wie du es bezeichnest, sondern leiste mir seit 2 monaten einen privaten trainer, also einen profi.
 
Zuletzt bearbeitet:
glaubst du nicht tiger, daß es wesentlich spannender für meine hunde ist, bei
unseren spaziergängen mit mit jagen zu dürfen, beute zu machen und sie dann sogar zu fressen ?
nicht stur um den häuserblock zu laufen und ihnen abends eine futterschüssel
hin zu stellen ?
für meine hunde ist mit mir raus zu gehen spannend und ein erlebnis und wir haben spaß zusammen, darauf kommt es an.
auch so stärkt man vertrauen und bindung.
leider gibt es bei euch nur schwarz und weiß......
lg
regina
 
Archiv-Master schrieb:
was ich hier nicht verstehe, ist, diese immer gleich kategorische ablehnung
einer methode/ buch
aus JEDEM buch / methode kann man was für sich mitnehmen und das was
auf DEINEN hundecharkter passt anwenden.
keine methode ist auf JEDEN hund anwendbar.
arbeite selbst mit futterdummy und das sehr erfolgreich, aber sicher nicht 1 zu 1 nach natural dogmanship.
kommt ja auch darauf an, habe ich einen hund mit ausgeprägtem jagdtrieb, oder einen den es nicht interessiert, das soll es ja auch geben.
habe ich eine jagdhundrasse, einen hütehund usw.
bekanntlich können sogar 2 vertreter der gleichen rasse ganz verschieden sein.
also was bei hund A funktioniert, geht mit hund B gar nicht, aber von vornherein ablehnen finde ich falsch.

ähnlich geht es mir bei hundefutter, der eine verträgt BARF, der andere nicht mehr, es gibt nix was für jeden anwendbar ist, wie ein kochrezept.
und walter, ob meradog das beste trockenfutter ist, lassen wir lieber dahingestellt. vielleicht für deinen hund, für meine sicher nicht.
lg
regina

Hi, ja zu dem fazit sind wir auch gekommen das man das was passt mitnimmt, das fehlt mir aber ein bisschen in dem Buch...
Ich lehne die Methode keineswegs ab, ich wollte nur wissen ob ich mich an alles halten soll, oder obs eben auch funktioniert wenn man nur die passenden Teile verwendet......

Ich weiss zwar ned wer der Walter iss und ich Füttere auch kein maradog, denn auch diese Marde sagt mit nix aber der dens angeht wirds schon verstehen:D :D :D
 
Tiger schrieb:
Warst du nicht der Archiv-Master der seinen Hund gegen einen anderen ausgetauscht hat :eek: Du hattest ja einen Staff so viel ich weiß - oder :confused:

Ich verrate dir mal meine Gedanken - da kommt jemand nicht mit seinem Hund zurecht, gibt ihn ab und nimmt sich sofort wieder einen neuen Hund, und dann gibt diese Person Ratschläge in Richtung Dogmanship :rolleyes:

Und genau deshalb sind die Tierheime (Krems, Wien etc.) so voll, weil Personen wie du selbst an ihren Hunden manipulieren.



@Tiger

Na das ist ja wohl mehr als eine :eek: Unterstellung:eek: und dieses üble Gerücht sollte schleunigst von Dir durch eine Entschuldigung bereinigt werden.

So etwas nennt man auch Rufmord und ist strafrechtl.verfolgbar!!!!!

LG
gataskilaki
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben