natürliche Spot-Ons gegen Zecken & Co

rosanna

Super Knochen
Hallo,

bin auf der Suche nach einem natürlichen Mittelchen gegen Zecken & Co. Ja, ich hab schon einige Threads durchgelesen. Meine Frage: hat folgendes schon wer ausprobiert?

Anibio Meloflon Spot on (hier)
Bogascare Margosa (Beschreibung hier)

Oder kann mir jemand was ähnliches Empfehlen (Spot on oder Spray)?

Danke.

LG
Rosanna
 

Das nehm ich auch immer für meinen Hund. Aber das

juka schrieb:
1 bio-Zitrone zerteilen, in ein Gefäß geben, mit 1/2 l abgekochtem (!) Wasser übergießen, 1 EL Rosmarin (am besten getrockneten, kannst aber auch einen schonen Zweig nehmen (sollte aber auch bio sein) dazu. Das ganze über Nacht stehen lassen, nächsten Tag abgießen und in eine Sprühflasche füllen. riecht sehr gut!

sollte richtig heißen:

Die ganze Zitrone - also unzerteilt - in ein Gefäß (hitzebeständige Schüssel z.B.) geben, darin die Zitrone fest hin und her rollen, bis sie ganz weich ist, damit die ätherischen Öle aus der Schale leichter gelöst werden. Denn der Saft aus der Frucht selbst würde höchstens gut riechen, aber keine Zecken abschrecken
Und dann Zitrone & Rosmarin nicht mit abgekochtem, sondern mit kochendem Wasser übergießen.
Flasche soll man dann unbedingt im Eiskasten aufbewahren, sonst fängts zu schimmeln an.
 
Ich hab das Rezept auch schon ausprobiert und war eigentlich sehr begeistert.
Nachteil ist halt, dass man es jeden Tag erneuern sollte und meine Hündin war sichtlich unbegeistert, dass ich sie mit dem (aus ihrer Sicht wahrscheinlich stinkenden) Zeug besprüht habe!
Aber funktioniert hat es gut!
 
Habe super Feedback erhalten zum Produkt Eukacid hilft gegen Flöhe, Läuse, Zecken ist auch für Nagetiere geeignet und ist ein reines Naturprodukt, also komplett giftfrei.

Nähere Info per PN.
 
[
quote
=andrea97;1270980]Du wirst es nicht glauben, aber der Duft der ätherischen Öle verflüchtigt sich an der Luft :rolleyes:
Außerdem sprüht
mans
dem Hund ja nicht ins Gesicht, sondern auf den Körper[/
quote
]

Eben
und von da in das gesamte Haarkleid wo sich der Duft sehr gut speichert .

Wenn der Duft sich in der Luft verflüchtigt , wie soll er dann gegen Zecken helfen :confused:
 
1. Bitte zitier gscheit, sonst kennt sich keiner aus
2. Man soll das Zeug ja in die Haut einreiben. Geht dein Hund ständig mit der Nase in seinem Fell durch die Gegend? Wenn ja, solltest du dringend etwas dagegen unternehmen.
3. Mein Hund würde durch sein Verhalten deutlich anzeigen, wenn ihm der Geruch unangenehm wäre. Tut er aber nicht, da der Geruch nicht so intensiv ist. Zecken empfinden ihn offenbar als abschreckend, daher:
4. Die Zecken beißen sich in der Haut eines so behandelten Hundes gar nicht erst fest
5. Probiers einfach mal aus, und dann redma weiter
 
2. Man soll das Zeug ja in die Haut einreiben. Geht dein Hund ständig mit der Nase in seinem Fell durch die Gegend? Wenn ja, solltest du dringend etwas dagegen unternehmen.
r

Haut ?
Ist nun mal mit Fell ( Hundehaaren ) bewachsen .

Hundehaare wirken halt wie ein Docht , und transportieren das aufgenommene überall hin .

Ich werde es mit Sicherheit nicht probieren, kann das meinen Hundis nicht antun.

Aber so macht jeder Seins , ist auch gut so .
 
was is'n da schon wieda los?:confused::)

Vielen dank für die Info. Also ich für meinen Teil werde das Rezept ausprobieren. Es klingt super! Ich glaub nicht, dass es meine Hündin so eckelig findet. Die chemischen Dinger riechen sicher auch nicht angenehm für Hunde - und für uns auch nicht.:rolleyes:

Was ich mir nur wünschen würde, wäre etwas, was länger Wirkung zeigt, zumindest 1 bis 2 Wochen. Und ev. auch Flöhe abschreckt. Euca Cid hab ich jetzt gegoogelt ist eher für Kleinnager. Mmmh, meine Hündin hat etwa die Größe eines Schäfers.... :confused:

@old doggi
Was kannst du mir natürliches empfehlen?

LG
Rosanna
 
@old doggi
Danke, dass mit den Ledum in der Potenz C200 ist ein sehr guter Hinweis. Leinöl bekommt sie ab und an ins Futter. Werde Gabe ein bisschen verstärken.
Ich glaube, ich starte ganz einfach mal eine Versuch mit einem der Spot-Ons + ggf. Spray. Ich seh ja eh, ob sie es mag oder nicht.

Danke schön.

LG
Rosanna
 
Oben