Natürliche Hausmittel und Tipps gegen unbekannte Entzündungen (beim Menschen!)

Nice

Gesperrt
Super Knochen
Hallo,

vielleicht weiß hier der eine oder andere Rat :o

Meine Mutter hatte vor einigen Jahren Lymphdrüsenkrebs. War gutartig, wurde operiert. Nun hat sie schon wieder einen Tumor, der etwa 4 cm groß ist.. Aber kein Krebs (Tumor ist nicht gleich Krebs, damit keine Missverständnisse aufkommen ;) )

Außerdem sind ihre Werte, die anzeigen, dass eine Entzündung im Gange ist, recht erhöht. Nicht so, dass sie antibiotisch behandelt werden muß, aber immerhin vorhanden. Der Arzt meinte, dass sie weder operiert, noch mit Medikamenten behandelt werden muß. Dass die Entzündung von alleine vergeht.

Nun die Frage, was sollte man essen / besser nicht essen, oder kann sonst machen, damit das möglichst rasch vonstatten geht? Kennt sich da jemand aus?

Sie ist seit Monaten dabei ihre Ernährung auf gesünder und ausgewogener umzustellen, aber worauf muß man speziell bei Entzündungen allgemein achten? Ich meinte jetzt solche Tipps in der Form von "wenig Citrusfrüchte, viel Milchprodukte".. halt in dem Schema ;)

Danke im Voraus :)

lg
Nice
 
Kauf ihr ein Buch über Hildegard von Bingen, und sucht Euch einen anthroposophisch-homöopathisch gebildeten Arzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre aber schon wichtig zu wissen, warum es Entzündungsherde gibt :confused:
Das kann von Rheuma bis hin zu einem Eiterherd bei den Zähnen einiges sein

Ansonsten würde ich zu einem guten Homeopathen raten
 
Danke für eure Antworten. Werde mich darüber schlaumachen. :)

Andrea J: das ist es ja.. sie hat keinerlei Beschwerden oder irgendwo Anzeichen, wo die Entzündung stammen könnte. Wir tappen also im Dunkeln, deshalb frag ich nur nach allgemeinen Hilfsmitteln, die helfen könnten.

lg
Nice
 
Kamillen- und Käspappeltee helfen ja allgemein ganz gut gegen Entzündungen, nur weiß ich nicht genau, obs da mit dem Trinken allein getan ist, wenn der Tee quasi nicht direkt am Entzündungsherd vorbeikommt. Schaden tuts sicher nicht.

Ansonsten würd ich Sojaprodukte und natürlich viel Gemüse und Obst empfehlen, wegen der Krebsrisiko reduzierenden Wirkung. Aber ich bin leider kein Arzt :o
 
Bei Pferde hat man sehr gute Erfahrunge mit Ingwer gemacht bei den verschiedensten Entzündungen im Körper.

Fütter meinem Pferd mit Riesenerfolg auch Ingwer.

Wie das bei Menschen ist, weiß ich nicht sicher- erinnere mich aber auf pferdeglueck.de (geht´s hauptsächlich um die Ingwerfütterung beim Pferd) an einen Bericht über eine Frau mit Krebs, welche Ingwer erfolgreich zu sich nimmt/nahm.

Was ich mir noch vorstellen kann wäre, dass man was mit Kräutern und Tees machen kann. Hab ich aber leider keine Kontaktadressen - außer wieder aus dem Pferdebereich. horsehouse.at hat sehr gute Kräuter, wenn ich mich nicht irre auch für Menschen. Die Beratung ist dort sehr gut, also einfach mal anrufen!

Alles Gute & lg
 
Oben