Nassfutter

Jarosh

Super Knochen
Hallo,

nach der Trockenfutter-Odysee füttere ich seit ein paar Monaten Acana - aber da Roxy immer noch tagtäglich heftige Blähungen hat (die ich anfangs noch auf die Umstellung geschoben habe), steht wohl wieder mal ein Wechsel an.

Die einzige Alternative, die mich von Trockenfutter überzeugt, wäre Wolfsblut - aber da waren die Kotmengen immer enorm und die Hunde wurden trotz Unmengen an Futter immer dünner.

Daher bin ich am Überlegen, endgültig auf Trockenfutter zu pfeifen und ganz auf Terra Canis umzusteigen - auch wenn mich die etwa 100,- monatlich nicht gerade begeistern :o

Daher eine Frage an die Terra-Canis-Fütterer:

Haltet Ihr Euch an die 3% vom Körpergewicht als Mengenangabe? Halten Eure Hunde damit Ihr Gewicht und sind sie zufrieden mit der Menge?

Das wären bei einem 8kg-Hund grad mal 24dag - das schlucken meine in einem Haps und warten begierig, was es nach dieser Vorspeise noch gibt.
Auch Suris 4% für den Hund im Wachstum find ich extrem wenig - sie sollte mit ihren 2,3kg also grad mal 9dag am Tag bekommen.. das kriegt sie derzeit pro Mahlzeit :confused:

Und weiß vielleicht jemand, wo ich Boos Menü-Dosen oder auch Granatapet bestellen kann, ohne 5,- aufwärts Versandkosten zu zahlen?

Granatapet klingt doch nicht schlecht, oder?
Rind (mind. 70 % bestehend aus Rinderlunge, Rinderleber, Rinderpansen, Rinderherzen, Rindernieren), Fleischbrühe, Granatapfelkerne (2 %) - 10,3% Rohprotein

Gibts sonst ein hochwertiges Nassfutter (keine reinen Fleischdosen), das ich übersehen habe und das nicht noch teurer als Terra Canis ist (wie Herrmanns beispielsweise)?

Danke schon mal!
 
Hallo,

nach der Trockenfutter-Odysee füttere ich seit ein paar Monaten Acana - aber da Roxy immer noch tagtäglich heftige Blähungen hat (die ich anfangs noch auf die Umstellung geschoben habe), steht wohl wieder mal ein Wechsel an.

Die einzige Alternative, die mich von Trockenfutter überzeugt, wäre Wolfsblut - aber da waren die Kotmengen immer enorm und die Hunde wurden trotz Unmengen an Futter immer dünner.

Daher bin ich am Überlegen, endgültig auf Trockenfutter zu pfeifen und ganz auf Terra Canis umzusteigen - auch wenn mich die etwa 100,- monatlich nicht gerade begeistern :o

Daher eine Frage an die Terra-Canis-Fütterer:

Haltet Ihr Euch an die 3% vom Körpergewicht als Mengenangabe? Halten Eure Hunde damit Ihr Gewicht und sind sie zufrieden mit der Menge?

Das wären bei einem 8kg-Hund grad mal 24dag - das schlucken meine in einem Haps und warten begierig, was es nach dieser Vorspeise noch gibt.
Auch Suris 4% für den Hund im Wachstum find ich extrem wenig - sie sollte mit ihren 2,3kg also grad mal 9dag am Tag bekommen.. das kriegt sie derzeit pro Mahlzeit :confused:

Und weiß vielleicht jemand, wo ich Boos Menü-Dosen oder auch Granatapet bestellen kann, ohne 5,- aufwärts Versandkosten zu zahlen?

Granatapet klingt doch nicht schlecht, oder?
Rind (mind. 70 % bestehend aus Rinderlunge, Rinderleber, Rinderpansen, Rinderherzen, Rindernieren), Fleischbrühe, Granatapfelkerne (2 %) - 10,3% Rohprotein

Gibts sonst ein hochwertiges Nassfutter (keine reinen Fleischdosen), das ich übersehen habe und das nicht noch teurer als Terra Canis ist (wie Herrmanns beispielsweise)?

Danke schon mal!

Im Moment füttere ich die Herrmanns Dosen und bin super begeistert (mein Hund auch :D).
Habe einen 5,7 kg Hund und er bekommt 1 Mahlzeit Herrmanns 80-100 g und eine Mahlzeit Wolfsblut, was er neuerdings gerne frisst:D.
Hält sein Gewicht bzw. hat so ein wenig abgenommen (sollte er auch, weil er vom Platinum sooooo zugenommen hat und es auch nicht so toll verwertet hat).

Terra Canis habe ich davor gefüttert und werde es auch wieder füttern (habe noch Dosen). Von den Terra Canis hat er bis zu 150g bekommen. Das Terra Canis hat er nicht so gerne gefressen wie jetzt das Herrmanns. Ich denke es ist im Moment gut so und sollte er wieder mäkeln (klopf auf Holz, dass es so toll jetzt läuft) kriegt er das TC wieder und mal schauen, was er daraus macht.

Ach ja, Bootsi hatte immer mit Ohrenentzündungen zu kämpfen (ca 2 x im Jahr) War ständig am Ohren reinigen und Haare zupfen. Jetzt hat er wunderschöne blassrosane Ohren und ich glaube wir haben es im Griff. Fazit: muss auf sein Proteingehalt achten im Futter.

Sorry fürs zutexten:o
 
sorry mir kommt das äusserst komisch vor warum ein hund mit sowenig nahrung auskommen sollte.
angeblich ist soooviel fleisch drin, wie kann es dann sein, dass sie dann viel weniger als beim barfen angeblich benötigen :confused:?

ich kaufe es schon alleine wegen der futtermenge nicht. ich bin nicht bereit meinen hund sowenig anzubieten und wenn sie soviel frisst wie sonst immer dann kann bzw. will ich mir diese dosen sowieso nicht leisten :rolleyes:.
 
ich füttere auch terra canis (eigentlich barfe ich, aber hin und wieder halt) und meine zwei bekommen viel mehr als die angaben auf der dose :)
das ist ja sowieso immer nur ein richtwert und grad kleinsthunde fressen verhältnismäßig viel mehr als große Rassen.

Meine ausgewachsene Maus mit 2 kg frisst ca 120 gr täglich und mein Welpe (momentan 1,3 kg) frisst um die 160/180 gr.
 
@ bootsi: Herrmanns hab ich bisher noch nicht ausprobiert, da meine vom Terra Canis schon so begeistert sind und mir das TC schon teuer genug ist - das ist ehrlich gesagt meine Höchstgrenze für knapp 20kg Hund :o

Leckerlis kriegen sie sowieso haufenweise, weil Suri noch für jede Kleinigkeit bestätigt wird - aber das wird ja wiederum von der Fütterungsmenge abgezogen und somit bleibt von dem "kaum was da" im Prinzip überhaupt nur noch ein "Nichts" über :rolleyes:

@ hausente: Im anderen Forum hab ich gelesen, dass man bei den Zwergen 5-6% vom Körpergewicht rechnen kann - macht aber das Kraut auch nicht wirklich fett, sind dann halt 3dag mehr.

Das gilt aber auch nur für die Suri - die anderen beiden haben ja stattliche 8-9kg. Und so hab ich jetzt also 3 Hunde, die permanent am Betteln sind und die Nase draußen ständig am Boden haben um irgendwas Essbares zu ergattern. Das hab ich ihnen erst mühsam abgewöhnt und bin entsprechend frustriert, dass dieses Staubsaugen jetzt ärger ist als jemals zuvor.

asta1: Soviel ich gelesen habe, sind diese Fertigfutter-Sorten derart "übervitaminisiert", dass man die Hunde mit Nährstoffen überversorgen würde, wenn man wesentlich mehr füttert, als empfohlen wird.
Beim Barf wird wahrscheinlich moderater zugesetzt und daher kann oder muss man auch mehr geben. Ähm, meine laienhafte Auslegung der Dinge.. :o

Ich strecke die Menge derzeit mit etwa 1/3 geriebenen Karotten, damit wenigstens bissl Sättigungseffekt eintritt.
 
??? also eben wenn ich es mit frischfutter vergleich kann was nicht stimmen.
für mich ist eine so geringe futtermenge unnatürlich, deswegen würd ich es nicht füttern.

ich würd mein essen auch nicht unnatürlich reduzieren auch wenns noch so gesund sein sollt.
erinnert mich an "machstattpillen" - sowas in der art, anders gibt es für mich keine erklärung. oder asta würde von diesem futter trotzdem viel fressen und die angaben "stimmen nicht".

hm asta frisst aber viel, soll ich sie nun hungern lassen? jeder verbrauch ist anders. asta ist auch keine die rumliegt und träge ist. also ist es für mich verständlich, dass sie einfach mehr bedarf hat.
 
hm asta frisst aber viel, soll ich sie nun hungern lassen? jeder verbrauch ist anders. asta ist auch keine die rumliegt und träge ist. also ist es für mich verständlich, dass sie einfach mehr bedarf hat.

Genau darum gehts mir ja und deswegen habe ich hier nachgefragt. Meine Hunde sind sehr aktiv und 9dag Trockenfutter gewöhnt - klingt auch nicht viel, aber durchs stundenlange Einweichen ist es doch eine recht beachtliche Menge, nach der sie sichtlich zufrieden sind.

Also kennt vielleicht jemand noch eine hochwertige Alternative auf TC-Niveau? Ohne Getreide allerdings, da Roxy zumindest bekanntermaßen auf Weizen und Gerste allergisch reagiert.
 
ehrlich gesagt mach ich mir deswegen nicht so ein kopf.
asta isst schlank und darf fressen soviel sie will, sie hört eh "von alleine auf".
 
Hallo,

ich weiß nicht, ob es für Dich eine Alternative ist, aber das füttere ich:

http://www.freitagsbestmeal.at

Kannst Dich ja mal durch die verschiedenen Sorten klicken. Ich füttere Minibrocken, abwechselnd mit Omega 3 und Lamm & Reis. Meine vertragen es sehr gut, sind satt und zufrieden und ganz wild drauf. Nehm ich auch als Leckerlies mit oder als "Jause" beim Schwimmen oder Wandern.

Liebe Grüße,
Alex
 
@ asta1: Rein prinzipiell wär´s mir ja egal und sie könnten sich ruhig sattfressen - ob ich jetzt 100,- oder 120,- im Monat zahl ist auch schon egal. Aber ich hab eben gelesen, dass der Hund mit Nährstoffen überversorgt wird, wenn er wesentlich mehr als empfohlen futtert - und das hat dann ja auch wieder Konsequenzen.

@alemalu: Danke für den Tipp, aber da ist eigentlich überall Getreide und tierische Nebenerzeugnisse drin - und die Sensitiv-Sorten sind zwar erwähnt, aber ich find sie nirgends :o Nur das Lamm und Reis sensitive - und da ist wiederum Mais drin. Und es steht leider auch nirgends, wie hoch der Fleischanteil ist.
 
Blöd, das mit dem Getreide hab ich überlesen, sorry...

Solltest Du nähere Infos brauchen, kann ich gerne meine Lieferantin fragen.

LG
Alex
 
Blöd, das mit dem Getreide hab ich überlesen, sorry...

Solltest Du nähere Infos brauchen, kann ich gerne meine Lieferantin fragen.

LG
Alex

Nett von Dir - aber das Futter überzeugt mich ehrlich gesagt nicht so wirklich, denn hoher Fleischanteil u.ä. würde ja groß beworben werden, wenn dem so wäre. Aber danke trotzdem :)
 
Ich kann dir nur Vivaldi empfehlen, füttere es schon ca 6 Jahre und bin noch immer begeistert davon.
Mein Hund wiegt 33kg und bekommt 550g davon sonst wird er mir zu dick. Es hat auch keine künstlichen Vitamine zugesetzt.
lg Betty
 
Jarosh;2001544 Aber ich hab eben gelesen schrieb:
bei hundefutter kann ich mir das vorstellen, aber bei frischfutter???
ich versteh es einfach nicht, diese dosen sollten ja mit "richtigem fleisch" vergleichbar sein - wie kann dann die futtermenge so extrem gering ausfallen? ich kann mir da nur "sattmacher" in welcher form auch immer vorstellen.

bez. trofu und wasser: ok die menge sieht mehr aus, aber letztendlich ist es nicht mehr futter da eben wasser :D?
 
Ich kann dir nur Vivaldi empfehlen, füttere es schon ca 6 Jahre und bin noch immer begeistert davon.
Mein Hund wiegt 33kg und bekommt 550g davon sonst wird er mir zu dick. Es hat auch keine künstlichen Vitamine zugesetzt.
lg Betty

da haut mich aber der geringe fleischanteil nicht so vom hocker :o:confused:
 
Geschmäcker sind verschieden, ich finde es ausreichend und schließlich bekommt mein Hund auch noch genug getrocknetes Fleisch, Ei, Topfen usw. zusätzlich. Ein zuviel an Fleisch ist auch schädlich. Man darf auch nicht vergessen dass Muskelfleisch in der Dose ist davon benötigt der Hund auch weniger als von schlechterer Fleischqualität. .....aber jeder wie er will, ich gab nur meine Erfahrung wieder.
lg Betty
 
bei hundefutter kann ich mir das vorstellen, aber bei frischfutter???
ich versteh es einfach nicht, diese dosen sollten ja mit "richtigem fleisch" vergleichbar sein - wie kann dann die futtermenge so extrem gering ausfallen? ich kann mir da nur "sattmacher" in welcher form auch immer vorstellen.

Na Frischfutter ist wieder ein anderes Thema, da hätt ich auch keine Bedenken wegen der Überversorgung. Aber übers Barfen trau ich mich erstens nicht drüber, zweitens waren die Hunde von zaghaften Versuchen in die Richtung alles andere als begeistert (ist aber kein Argument, da müsst man halt durchprobieren) und drittens hab ich nur 3 kleine Kühlladen.

Dass Dosen mit richtigem Fleisch vergleichbar sein sollen, ist mir bis jetzt noch nicht zu Ohren gekommen - das galt für mich immer nur für die reinen Fleischdosen, wo man Gemüse etc selbst dazumischen muss.

Aber soviele Sattmacher können zumindest im TC nicht drin sein - denn von satt kann bei meinem Trio leider keine Rede sein :o Daher würds mich ja interessieren, wie das bei anderen Hunden ist - ob sich da an die empfohlene Menge gehalten wird und wenn ja, ob es den Hunden sowohl figürlich als auch gefühlsmäßig ausreicht.

bez. trofu und wasser: ok die menge sieht mehr aus, aber letztendlich ist es nicht mehr futter da eben wasser :D?

Es kommt letztlich aufs Gleiche raus, klar - aber der Magen ist durch das größere Volumen einfach voller und der gute Hund fühlt sich satt dadurch ;)

Geschmäcker sind verschieden, ich finde es ausreichend und schließlich bekommt mein Hund auch noch genug getrocknetes Fleisch, Ei, Topfen usw. zusätzlich. Ein zuviel an Fleisch ist auch schädlich. Man darf auch nicht vergessen dass Muskelfleisch in der Dose ist davon benötigt der Hund auch weniger als von schlechterer Fleischqualität. .....aber jeder wie er will, ich gab nur meine Erfahrung wieder.

lg Betty

Danke für den Tipp - wäre für zwischendurch sicher auch eine gute Alternative (und vor allem günstiger), aber da TC doch gut 20% mehr Muskelfleisch enthält und meine drei kein Trockenfleisch bekommen, bleib ich mangels Alternative wohl doch besser beim TC :)

Edit: Hab mir das Vivaldi nochmal genauer angeschaut, man könnt ja vielleicht wenigstens abwechseln um bissl die Geldbörse zu schonen.. aber vom Vivaldi müsst meine Bande ja noch weniger bekommen als vom Terra Canis.. also KO-Kriterium, da verscherz ich es mir endgültig mit den Damen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschmäcker sind verschieden, ich finde es ausreichend und schließlich bekommt mein Hund auch noch genug getrocknetes Fleisch, Ei, Topfen usw. zusätzlich. Ein zuviel an Fleisch ist auch schädlich. Man darf auch nicht vergessen dass Muskelfleisch in der Dose ist davon benötigt der Hund auch weniger als von schlechterer Fleischqualität. .....aber jeder wie er will, ich gab nur meine Erfahrung wieder.
lg Betty

war nicht negativ gemeint, danke für deine "erklärung" ;).
was meinst wieviel ein 11 kg hund davon benötigen würde?
 
Oben