Näschen....

Kimba_

Super Knochen
Hallo ihr

Hab ja eine Katze die Näschen heißt...

die kleine is ca. 4Jahre alt...

wir haben mit ihr so unsere probleme...

zwar die kleine fühlt sich schon seid längerem nicht mehr wohl bei uns...sie mag einfach die anderen Katzen nicht mehr ... krank is sie auf jednfall nicht

es is einfach so beim fressn ist alles in ordnung mit ihr da lasst sie auch die anderen Katzen in ruhe aber drausn geht sie extrem auf unsern Wuschel los nur auf ihn eben...die zwei sind nur mehr am raufen wenn sie drausn ist drum wohnt sie jetzt in einen andren Zimma nur ich denke dass das auch nicht das wahre is ....

dann sind für sie noch ein rießen problem die Hunde sie will sich einfach nicht an sie gewöhnen wir versuchen das ganze schon solange wir die Kimba haben an anfang is etwas gangen nur da die Kimba sie auch "jagen" will weil sie eben immer davon rennt kann sie sich einfach nicht an die Hunde gwöhnen...

sie tut mir hier einfach nur leid wir wollen sie zwar nicht abgeben aber haben schon drüber nachdacht was denkt ihr wär das beste ??

wie gesagt das mit die Hunde geht einfach nicht sie sitzt dann immer irgentwo gaanz oben wenn sie mal rauskommt und da tut sie mir eben einfach leid ...



L.g Corinna
 
Mensch Kimba grüss dich erstmal!!

Also Kimba,als erstes hast du einiges selbst abzustellen,weisst du kennst ja deine Hausprobs am allerbesten,ist kein Vorwurf an dich.
Inwieweit wird in erster Linie "Näschen" im Mittelpunkt von dir/euch beachtet?
Ist dein Hund eher der Mittelpunkt,weshalb auch immer,weisst ich frage deshalb so neugierig,weil Katzen sich zieml.schnell verändern,wenn sie keine richtige Aufmerksamkeit bekommen.
Verhalten und Körpersprache der Katze sollte man versuchen zu verstehen,das tust du ja schon ne ganze Weile.
Ich nehme an,dass auch dein Hund (leider durch dich)enormes dazu beiträgt,dass sie sich beide nicht verstehn.
Du musst dafür sorgen,dass dein Hund versteht,dass die Katze in Ordnung ist und dazu musst du etwas,was der Hund will,mit der Anwesenheit deiner Katze verknüpfen.
Leckerchen steigern die Motivation deines Hundes,die Übungen auszuführen, was nötig sein wird in der Anwesenheit von so einem starken Ablenkungsreiz,wie einer Katze. Auch wenn dein Hund diese Signale schon kennen solte,arbeite daran,dass er sie freudig und schnell ausführt,du hast ja für ihn grossartige Belohnungen,gib ihm spez.seine Lieblingsleckerchen,also was ganz besonderes.Du musst also unbedingt eine Ablenkung des Hundes zu deiner Katze mit bes.Leckerchen erwirken.Halte den Hund an der Leine und belohne ihn dafür,dass er nicht bellt und ruhig liegt.Mach dies immer so, wenn Du die Katze im Haus freilaufen lassen willst.Denk bitte daran,ganz enorm wichtig dabei,auch die Katze ordenlich zu belohnen.So wird auch sie merken dass der Hund in Ordnung ist!

Als nächstes müsste folgen,habe ich rausgesucht:
Lass Deine Katze frei:Als nächsten Schritt gibst Du Deiner Katze die Freiheit alles in ihrem eigene Tempo zu erkunden, während der Hund an der Leine bleibt und er damit beschäftigt ist, Dich anzuschauen und die Katze ignoriert. Der Hund ist noch immer angeleint und in einem „Platz-Bleib“. Gib Deinem Hund Leckerbissen und Lob für sein ruhiges Verhalten. Wenn Dein Hund aus der Platzposition aufsteht, sollte er mit einem Leckerbissen wieder in die Ausgangsstellung gelockt werden und für das Befolgen des Bleib-Kommandos gelobt und belohnt werden. Wenn Deine Katze wegrennt oder aggressiv wird, gehst Du zu schnell vorwärts. Geh zurück zu den vorderen Einführungsschritten. Dies kann einige Wochen bis Monate dauern. Aber es kann mit grossartigen Endresultaten gemacht werden!

Positive Verstärkung: Obwohl Dein Hund lernen muss, dass Katzenjagen oder grob sein mit der Katze unakzeptable Verhalten sind, muss er auch lernen, wie man sich angemessen verhält und dafür belohnt werden, z.B. Sitzen, Kommen auf Ruf oder für einen Leckerbissen Platz machen. Wen Dein Hund immer bestraft wird, wenn die Katze herum ist und niemals “gute Dinge” geschehen in der Anwesenheit der Katze, könnte Dein Hund aggressiv werden gegen die Katze.

Überwache alle Kontakte zwischen Deinem Hund und der Katze: Du willst vielleicht den Hund an der Leine behalten und bei Dir behalten, während die Katze frei ist während der Eingewöhnungszeit. Versichere Dich, dass Deine Katze eine Fluchtmöglichkeit hat und einen Ort an dem sie sich verstecken kann. Halte Deinen Hund und die Katze getrennt, wenn Du nicht Zuhause bist, bis Du sicher bist, dass die Katze auch dann sicher ist.

Vorsichtsmassnahmen: Hunde lieben es, Katzenfutter zu fressen. Du solltest das Katzenfutter ausser Reichweite des Hundes aufbewahren (in einem Schrank oder auf einem hohen Regal). Das Fressen von Katzenkot ist auch ein häufig vorkommendes Verhalten bei Hunden. Auch wenn es keine gesundheitlichen Gefahren für den Hund gibt, ist es wahrscheinlich eklig für Dich. Es ist auch ärgerlich für die Katze, wenn der Hund in ein solch wichtiges Objekt „vordringt“. Leider werden Versuche, dem Hund Fallen zu stellen, auch die Katze fernhalten. Strafe nach der Tat wird das Verhalten Deines Hundes nicht verändern. Die beste Lösung ist, das Katzenklo an einen Ort zu platzieren, den der Hund nicht erreichen kann, zum Beispiel: hinter einem Kinderabsperrgitter; in einem Schrank, wo die Türe von beiden Seiten so fixiert ist, dass sie gerade genug weit offen ist für Deine Katze; oder in einer grossen, hohen Kartonschachtel ohne Deckel, die für Deine Katze leicht zugänglich ist.
Quelle:Ganley/Lyon


Bitte gib nicht auf und kämpfe erstmal für dein Kätzchen,es wird allemal lohnenswert sein und es wird sich nicht von heute auf morgen bei euch was verändern,d.h.du musst viel,viel Geduld mitbringen.
LG
gataskilaki
 
Bitte gib nicht auf und kämpfe erstmal für dein Kätzchen,es wird allemal lohnenswert sein und es wird sich nicht von heute auf morgen bei euch was verändern,d.h.du musst viel,viel Geduld mitbringen.
LG
gataskilaki

Super danke und is klar das es nicht von heute auf morgen geht ... :)

und ich bin ja auch ein kleines Dummerl wegen dem bestrafen :o

das werden wir schon hinbekommen :)

dankee


L.g Corinna
 
Super danke und is klar das es nicht von heute auf morgen geht ... :)

und ich bin ja auch ein kleines Dummerl wegen dem bestrafen :o

das werden wir schon hinbekommen :)

dankee


L.g Corinna



Wusste ich doch,dass du vor allem eine vernünftige und liebe TH bist.;) :D

Ist halt sehr nervig,ich kann dich durchaus verstehn und dass man bis zur Abgabe des Tieres bereit ist,verstehe ich auch.;),aber es gibt meistens Mittel und Wege,dieses zu umgehen.
Also ich wünsche dir viel Kraft und Ausdauer dabei,gib bitte deinen Rackers ordentl.Streichler von mir.;) :D

LG
gataskilaki
 
Wusste ich doch,dass du vor allem eine vernünftige und liebe TH bist.;) :D

Ist halt sehr nervig,ich kann dich durchaus verstehn und dass man bis zur Abgabe des Tieres bereit ist,verstehe ich auch.;),aber es gibt meistens Mittel und Wege,dieses zu umgehen.
Also ich wünsche dir viel Kraft und Ausdauer dabei,gib bitte deinen Rackers ordentl.Streichler von mir.;) :D

LG
gataskilaki


Mach ich :)

mittlerweile is es schon so das wenn der Kimba nicht grad fad is das die kleine Maus schon in ruhe am Pc liegen kann und sie schlaft auch schon dortn ohne angst zu haben angesprungen zu werden oder so :)

aber jetzt hab ich eben auch selber gsehn das ich denn fehler mit bestrafen gmacht hab ... vorallem denk ich das genau dadurch die Katze für die Kimba grad interessant wurde :rolleyes: :p
 
Mach ich :)

mittlerweile is es schon so das wenn der Kimba nicht grad fad is das die kleine Maus schon in ruhe am Pc liegen kann und sie schlaft auch schon dortn ohne angst zu haben angesprungen zu werden oder so :)

aber jetzt hab ich eben auch selber gsehn das ich denn fehler mit bestrafen gmacht hab ... vorallem denk ich das genau dadurch die Katze für die Kimba grad interessant wurde :rolleyes: :p




Da bin ich mir ganz sicher bei dir,ich kenne dich ja nicht nur aus diesem heutigen Posting.;) :D

Ja,da ist die Kleine auch ausser Reichweite von Kimba und in Sicherheit bei dir.

Siehste,nun weisste ja selbst,dass Bestrafungen und wenns nur kleiner Art ist,gar nix bringen,im Gegenteil es gibt Bestätigungen für unsere Vierbeiner,egal ob Fellchaot od.Schnüffelwauzi,gewisse "unangenehme Vorfälle" zu bestärken und "tapfer" weiter auszuüben.:rolleyes: ;) :D
 
@Kimba


Noch was fällt mir dazu ein,Kimba und Näschen werden vielleicht kein Schmusepärchen mehr,aber was genauso sehr wertvoll ist,dass sie sich beide eines Tages respektieren werden und ihr alle zusammen ein harmonisches Miteinander verbringen werdet,auch wenns (später,nach Erfolg) zwischendurch mal zu kleinen Auseinandersetzungen kommen sollte.
Ich wünsch euch was!!!!;) :D

LG
gataskilaki
 
Hallo du

Also ich wollt dir nochmal sagen dankee :)

Du hast recht ghabt seit dem ich nimma schimpf mit der Kimba is Näschen nimma so interessant :D :D

und wenn die kleine bei da Kimba vorbei geht und ich seh das sie sie anspringen will brauch ich nur einmal weehe dir sagen dann passts :p


L.g Corinna
 
Hallo du Corinna:p ;) :D :D ,
da freue ich mich sehr mit dir.Nicht wahr,es lohnt sich allemal sich mit unseren Chaoten auseinanderzusetzen und versuchen ihre Sprache zu verstehn,dann kommen nämlich tolle Ergebnisse heraus.;) :D
Versuch weiterhin der liebevolle und gerechte Obermacker Zuhause zu sein,sonst tanzens dir wieder auf'm Kopf herum und fallen wieder in ihre alten Verhaltensmuster zurück.
Servas und Baba ach und noch ein Tschüss dazu!;) :D :D
 
Oben