Narkose beendet Läufigkeit?

cocodrillo

Super Knochen
Hi,

meine Große war grade so ca. 2 Wochen läufig mit Blutungen und allem Drum und Dran, dann bekam sie eine Narkose wegen der Goldimplantate und seither ist sie nicht mehr läufig... ist das normal :confused:
 
nicht mehr läufig? Oder blutet sie nicht mehr? Kann nämlich sein dass der blutige Ausfluß in Richtung Stehtage weniger wird bzw fast aufhört-heißt aber natürlich nicht dass sie nimmer läufig ist...
 
nicht mehr läufig? Oder blutet sie nicht mehr? Kann nämlich sein dass der blutige Ausfluß in Richtung Stehtage weniger wird bzw fast aufhört-heißt aber natürlich nicht dass sie nimmer läufig ist...


Danke, das weiß ich, ist ja nicht ihre erste Läufigkeit ;)

Es ist so, dass sie von einem Tag auf den anderen garkeinen Ausfluss mehr hatte, weder roten, noch rosa noch weiß, und das nach grade mal 2 Wochen, nicht mehr jeden Hund anfiept, den Schwanz nicht mehr zur Seite legt wenn man sie an der Schwanzwurzel krault, usw ... also einfach nicht mehr läufig ...:confused:
 
ein Stopp der Läufigkeit kann natürlich durch Einflüsse von Außen (Stress durch Narkose, OP, Wohnortwechsel, Wechsel der Bezugsperson) durchaus möglich sein, da würde ich mir keinen Kopf drum machen, aufpassen mußt Du nur darauf, dass Du den neuerlichen Läufigkeitsbeginn nicht versäumst, dass kann in nächster Zeit sein, oder auch Wochen bis Monate dauern, meist setzt die Läufigkeit aber nach ein paar Wochen wieder ein :(
 
Kann schon sein. Ein sehr massiver Kälteeinbruch kann sowas auch bewirken - wenn ein Hund viel im Freien ist. Eine Narkose ist ja auch recht belastend. Mich wundert ehrlich gesagt sehr, dass man das ohne Not während einer Läufigkeit macht?
 
ein Stopp der Läufigkeit kann natürlich durch Einflüsse von Außen (Stress durch Narkose, OP, Wohnortwechsel, Wechsel der Bezugsperson) durchaus möglich sein, da würde ich mir keinen Kopf drum machen, aufpassen mußt Du nur darauf, dass Du den neuerlichen Läufigkeitsbeginn nicht versäumst, dass kann in nächster Zeit sein, oder auch Wochen bis Monate dauern, meist setzt die Läufigkeit aber nach ein paar Wochen wieder ein :(

Danke Tina, das befürchte ich auch, dass sie dann zwischenzeitlich mal läufig wird ... mal abgesehen von ihrem Hormonschwankungen wär das aber nicht schlimm, jetzt darf sie mal sowieso nicht von der Leine, weil sie nicht laufen darf, und sonst hab ich sie auch meistens an der Schlepp, weil sie bei Wildsichtung nicht 100 % abrufbar ist. Und mein Opi-Rüde kriegt sowieso nix mehr mit ...
 
Kann schon sein. Ein sehr massiver Kälteeinbruch kann sowas auch bewirken - wenn ein Hund viel im Freien ist. Eine Narkose ist ja auch recht belastend. Mich wundert ehrlich gesagt sehr, dass man das ohne Not während einer Läufigkeit macht?

Ich hab extra zweimal angerufen in der TK, einmal gleich als ich die Läufigkeit bemerkt habe, also zwei Wochen vor der OP-Termin, dann nochmal unmittelbar vor der OP, und beide Male wurde mir versichert, auch in der TK nochmal von Dr. Kasper, dass das garnichts macht ...
 
Würde auch auf Stress tippen... bekommt sie ev. Medis? Meine wurde nach einer AB - Gabe kurz nach oder am Ende der Läufigkeit wieder läufig (war schon länger her) - für 2 Tage und hat sonst nen exakten Rhythmus..

Aber generell würde ich auch auf OPs und Impfungen während der Läufigkeit verzichten. U.a. dem Immunsystem zu liebe.
 
Danke, das weiß ich, ist ja nicht ihre erste Läufigkeit ;)

Es ist so, dass sie von einem Tag auf den anderen garkeinen Ausfluss mehr hatte, weder roten, noch rosa noch weiß, und das nach grade mal 2 Wochen, nicht mehr jeden Hund anfiept, den Schwanz nicht mehr zur Seite legt wenn man sie an der Schwanzwurzel krault, usw ... also einfach nicht mehr läufig ...:confused:


sorry wollte nicht klugsch***en :o, aber hab leider auch schon erlebt dass diese Dinge nicht ganz so selbstverständlich für manch einen Hündinnenbesitzer sind.

Ansonsten-die andern haben's eh schon geschrieben-Läufigkeit kann aus Stress unterbrochen werden. Ist gut möglich dass sie dann bald wieder läufig wird.
 
Werd ich für die Zukunft beherzigen und nicht mehr nur auf das Urteil mehrerer Tierärzte vertrauen ... wobei ich hoffe, dass es nicht mehr notwendig sein wird.
 
Meine blieb mal in der Läufigkeit "stecken". Kann laut meiner TA bei Stress ect. (wie oben erwähnt) schon mal vorkommen.
 
Oben