el gino
Anfänger Knochen
Hallo liebe Forum-Mitglieder!
Ich habe mal wieder ein Anliegen für meinen Cocker-Spaniel "Gino".
Er ist mittlerweile bereits im junggebliebenen Senior-Alter (11 Jahre) und bekommt seit mehreren Jahren nur mehr Trockenfutter von mir. Genauer gesagt einen Mix aus Royal Canin "Senior 10+" und einem eigenen "Rassen-Futter" für Cocker-Spaniel. Das schmeckt ihm sehr gut und auch die "immer mal wieder Verdauungsprobleme", die er mit Dosenfutter hatte, sind damit beseitigt.
Da ich meinen alten Herren noch ganz lange möglichst gesund bei mir haben will, bin ich jetzt auf der Suche nach eventuellen Nahrungsergänzungsmitteln, die ihm das Altern auch weiterhin erleichtern sollen bzw. die ihm einfach nur gut tun!
Ernsthafte gesundheitliche Probleme hat er an und für sich nicht, nur die rassebekannten und klischeehaften
p) Dinge wie hin und wieder eine Ohrenentzündung, leichte Entzündungen bei dem Lefzen, leider einen grauen Star (mit bereits abgelöster Linse) und ein "Herzgeräusch", wegen dem er eine halbe Tablette/Tag nehmen muss.
Tja und da kommt ihr ins Spiel: Habt ihr irgendwelche Tipps/Erfahrungsberichte oder Ideen? Ich habe schon im Internet recherchiert, aber ich vertrau lieber anderen Hundehaltern anstatt der Produktinformation
Danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe!
LG
Nicole und Gino
Ich habe mal wieder ein Anliegen für meinen Cocker-Spaniel "Gino".
Er ist mittlerweile bereits im junggebliebenen Senior-Alter (11 Jahre) und bekommt seit mehreren Jahren nur mehr Trockenfutter von mir. Genauer gesagt einen Mix aus Royal Canin "Senior 10+" und einem eigenen "Rassen-Futter" für Cocker-Spaniel. Das schmeckt ihm sehr gut und auch die "immer mal wieder Verdauungsprobleme", die er mit Dosenfutter hatte, sind damit beseitigt.
Da ich meinen alten Herren noch ganz lange möglichst gesund bei mir haben will, bin ich jetzt auf der Suche nach eventuellen Nahrungsergänzungsmitteln, die ihm das Altern auch weiterhin erleichtern sollen bzw. die ihm einfach nur gut tun!
Ernsthafte gesundheitliche Probleme hat er an und für sich nicht, nur die rassebekannten und klischeehaften

Tja und da kommt ihr ins Spiel: Habt ihr irgendwelche Tipps/Erfahrungsberichte oder Ideen? Ich habe schon im Internet recherchiert, aber ich vertrau lieber anderen Hundehaltern anstatt der Produktinformation

Danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe!
LG
Nicole und Gino