Nahrungsergänzungsmittel Senior-Rüde

el gino

Anfänger Knochen
Hallo liebe Forum-Mitglieder!

Ich habe mal wieder ein Anliegen für meinen Cocker-Spaniel "Gino".
Er ist mittlerweile bereits im junggebliebenen Senior-Alter (11 Jahre) und bekommt seit mehreren Jahren nur mehr Trockenfutter von mir. Genauer gesagt einen Mix aus Royal Canin "Senior 10+" und einem eigenen "Rassen-Futter" für Cocker-Spaniel. Das schmeckt ihm sehr gut und auch die "immer mal wieder Verdauungsprobleme", die er mit Dosenfutter hatte, sind damit beseitigt.

Da ich meinen alten Herren noch ganz lange möglichst gesund bei mir haben will, bin ich jetzt auf der Suche nach eventuellen Nahrungsergänzungsmitteln, die ihm das Altern auch weiterhin erleichtern sollen bzw. die ihm einfach nur gut tun!

Ernsthafte gesundheitliche Probleme hat er an und für sich nicht, nur die rassebekannten und klischeehaften (:p) Dinge wie hin und wieder eine Ohrenentzündung, leichte Entzündungen bei dem Lefzen, leider einen grauen Star (mit bereits abgelöster Linse) und ein "Herzgeräusch", wegen dem er eine halbe Tablette/Tag nehmen muss.

Tja und da kommt ihr ins Spiel: Habt ihr irgendwelche Tipps/Erfahrungsberichte oder Ideen? Ich habe schon im Internet recherchiert, aber ich vertrau lieber anderen Hundehaltern anstatt der Produktinformation :D

Danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe!

LG
Nicole und Gino
 
Danke für die schnelle Antwort! :-)

Das hab ich auch schon von einer Bekannten meiner Mutter gesagt bekommen, dass das gut sein soll.
Und wie mischt man das dann dazu? Könnte mir vorstellen, dass sich das Pulver nicht gerade leicht unter das Trockenfutter mischen lässt!?

LG
 
meiner kriegt Carniviton forte 30 (oder wie das heißt)....zählt zu den Riesenrassen und ist auch 11 Jahre alt :)

TroFu und Zusatz ist nicht leicht aber machbar, gib ihm halt einfach Cottage Cheese dazu und da misch es drunter ;)
 
Danke für die schnelle Antwort! :-)

Das hab ich auch schon von einer Bekannten meiner Mutter gesagt bekommen, dass das gut sein soll.
Und wie mischt man das dann dazu? Könnte mir vorstellen, dass sich das Pulver nicht gerade leicht unter das Trockenfutter mischen lässt!?

LG

canicox gr gibt es auch in flüssiger form.
 
Danke für die schnelle Antwort! :-)

Das hab ich auch schon von einer Bekannten meiner Mutter gesagt bekommen, dass das gut sein soll.
Und wie mischt man das dann dazu? Könnte mir vorstellen, dass sich das Pulver nicht gerade leicht unter das Trockenfutter mischen lässt!?

LG
Ich füttere morgens naß, da mische ich es drunter. Abends trocken, komplett pur :)
 
Meine alte Hündin hat seit der Kastration einen originellen Stoffwechsel und muss kalorienarm bekocht werden.

Royal Canin Duck& Tapioca verträgt sie immer noch gut, aber als Dauerfutter ist es zu nahrhaft.

Sie kriegt eine Vitamin-Mineralstoffergänzung und reines Chondroitinsulftat und Glucosamin. (Achtung... Selen darf nicht überdosiert werden und ist vielen Gelenkspräpartaen hochdosiert zugesetzt!)

Ich möchte nun eventuell Karsivan geben.

http://www.karsivan.de/karsivan/wirkstoff.asp

Allerdings ist der beste Jungbrunnen für sie vermutlich ihr Sohn.
 
Danke für eure Antworten!

Ich hab mich jetzt einmal für Canicox-GR Pulver entschieden. Mal sehen wie das so funktionieren wird. Ich werd das Pulver einfach unter ein Ei oder Cottage Cheese (danke für die Idee) mischen oder das Trockenfutter einfach etwas anfeuchten und mit dem Pulver vermischen...mal sehen ob er sich täuschen lässt.

Die Tabletten-Verabreichung ist nämlich schon bei der helben (!!!) Herztablette wie eine Bestrafung für ihn. Und wenn man denkt, dass er sie eingewickelt in ein Schinkenblatt o.Ä. nicht entdeckt, hat man sich getäuscht. Innerhalb von wenigen Sekunden hat er sie mit der Zunge ausgewickelt und ein paar Minuten später (dann, wenn das Frauerl nämlich nicht mehr hinsieht) lässt er sie unauffällig aus einer der beiden Lefzen gleiten :D

Also noch einmal ein DANKE an euch alle und LG
 
Hehe, meine ist genauso wie du deinen Hund beschreibst. Ich hatte deshalb mit dem Canicox GR auch meine Bedenken, aber an dem liegt es nicht, wenn sie ihr morgendliches Naßfutter nicht frißt :rolleyes::cool:
Alles Gute mit deinem Buben noch :)
 
Oben