Nacht-Spaziergänge im Wald - VERBOTEN???

Elisabeth.

Super Knochen
Hallo und guten Morgen!
Gestern hat mir eine Bekannte erklärt, dass es verboten ist, nachts im Wald spazieren zu gehen. Sie konnte mir zwar nicht sagen, wo das steht. "Aber das war schon immer so, das sagt der Förster..."
Ich hab noch nie irgendwo eine Tafel mit "Wald-Öffnungszeiten" gesehen und wir sind viel unterwegs...

Sicher leben Tiere im Wald, aber ich geh ja auch davon aus, dass die Leute "sittsam und brav" auf den Wegen bleiben und nicht schreiend zwischen den Bäumen und Büschen herumtoben - weder am Tag noch in der Nacht...

Hat jemand von euch schon mal sowas gehört oder weiß jemand wo ich da nachfragen kann... arbeitet vielleicht jemand von euch bei den Österreichischen Bundesforsten?

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Davon hab ich noch nie was gehört, aber Du kannst auf der Bezirkshauptmannschaft in der Forstrechtsabteilung anrufen, die wissen das!
 
Ich habe gerade gegoogelt und leider nichts gefunden.:o

Aber logisch wäre es für mich. ;)

Wir haben gestern gegen 16 Uhr in der Au dreimal, jeweils ein kleines Rudel Rehe getroffen :o
 
Ich weiß nur, daß man zu Pferd zu Einbruch der Dunkelheit den Wald (bzw. Jagdrevier) zu verlassen hat um das Wild nicht aufzuscheuchen.... Gibt in fast jeden Stall eine Liste mit den Dämmerungszeiten, damit man rechtzeitig zurück ist.

Zu Fuß kann dir eigentlich keiner was sagen, zumindest nicht in den Bundesförsten - außer es hängen Verbotsschilder.

Wie es mit Hund aussieht, weiß ich nicht. Naja.. solang er an der Leine ist wird ein Förster/Jäger nicht viel sagen können... am besten wie schon oben geschrieben direkt beim zuständigen Förster anrufen (od. parallel dazu bei den Bundesforsten).
 
Förster und Jäger reden viel Stuss, wenn der Tag lang ist. Wenn du Zweifel hast, erkundige dich einfach bei deiner Gemeinde. ;)
 
Habe gerade mit einem Förster des Nationalpark- Donauauen (Lobau) telefoniert.
Es gibt kein Verbot, aber striktes Wegegebot und Hunde an die Leine, eh klar :)
 
Habe gerade mit einem Förster des Nationalpark- Donauauen (Lobau) telefoniert.
Es gibt kein Verbot, aber striktes Wegegebot und Hunde an die Leine, eh klar :)

Ja, so versteh ich´s auch.
Dass man sowohl auf die Tiere als auch auf die Pflanzen des Waldes Rücksicht nimmt und auf den Wegen bleibt, ist für mich selbstverständlich - auch bei Tag.
Dass der Hufschlag eines galoppierenden Pferdes das Wild aufscheucht, kann ich mir vorstellen. Bei reiten im Schritt, wird´s den Rehen wohl auch egal sein - aber da gibt es sicher auch ganz einfach generelle Bestimmungen...

Ich weiß auch, dass ein Gebiet in der Oberteiermark im September/Oktober eine Zeit lang gesperrt wird wegen der Prunftzeit (schreibt man das so?)

Danke euch allen!

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Das ist die Antwort, die ich grade bekommen habe:) :

Sehr geehrte Frau Polgar,

Das Betreten des Waldes ist natürlich zu jeder Tageszeit (Uhrzeit) frei.
"Lagern bei Dunkelheit" ist jedoch verboten!

mfg und Dank

Ulrike Öttl

Dr. Ulrike Öttl
ÖSTERREICHISCHE BUNDESFORSTE AG
Immobilien-Wasser-Energie
GF Tourismus & Immobilien
Pummergasse 10-12
3002 Purkersdorf
Tel. (+43 2231) 600 704 Fax 600 709
mailto:ulrike.oettl@bundesforste.at
www.bundesforste.at
 
Oben