Nachbarskatze im Haus,wie finde ich sie??

  • Ersteller Ersteller Dackelbande
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dackelbande

Guest
Hallo ihr Lieben!

Ich brauche dringend Tips,und zwar habe ich den Verdacht, dass Nachbars Katze Line ,die sie seit 2 Wochen vermissen (Aus dem Haus entwischt) , sich bei uns häuslich eingerichtet hat. Heute moprgen habe ich auch dem Klodeckel ein Häufchen entdeckt, wohl von letzter Nacht. Nun krempel ich seit einer Stunde das Haus um,aber ich find sie einfach nicht. Meine Hunde (ältere Dackel, auf den Klodeckel schaffen es die Beiden nicht...) haben nicht angeschlagen,oder sind nicht nervös, was ich eigentlich erwarten würde. Ich bin mir aber sicher dass sie noch im Haus ist. Und das auch noch bei Altbau...Zwischenböden etc,ich horch schon bei jedem Knarren auf,weil ich denk das Kätzchen käme aus seinem Versteck...

Genug zu Futtern und Trinken findet sie sicherlich, hier stehen im Haus verteilt mehrere Näpfe und Trockenfutter, dass würde sie ja wahrscheinlich im Notfall auch nehmen...

Habt ihr einen Tip? Wo verstecken sich eure Stubentiger? Was würde ihr raten? Nachbarn habe ich schon angerufen, die kommen aber nicht vor heute abend nach Hause...

LG Marie und die Dackel
 
schwierig, wenn es viele Versteckmöglichkeiten gibt...du kannst höchstens jedes Zimmer "dicht" machen, sprich so das keiner raus kommen kann, dort Futter hinstellen und schauen bei welchem Zimmer das Futter verschwunden ist, dazu muss natürlich die Dackelbande beaufsichtig werden, damit sie nicht das Futter weg fressen..ich würde einen schönen langen Spaziergang mit den Hunden machen, damit in der Wohung absoute Ruhe herrscht und dann schauen, wo das Futter weg ist...
so kannst du wenigstens den Raum eingrenzen und dann gründlich absuchen, aber Katzen verkriechen sich an den unmöglichsten Stellen...das glaubt man gar nicht..
 
wenn man eine Schlafcouch hat, steigen sie manchmal in den "Kasten" der da entsteht..oder beim Bett, wenn es keine Füsse hat...unter die Matratze...oder in Kästen hinter die Wäsche usw. usw. usw.
 
Puh, schwierige Frage :D.

Katzen sind da sehr erfinderisch. Von der Waschmaschine bis zum Küchenregal und unter der Bettdecke ist da alles möglich. Ich kann gar nicht sagen, wo ich meine Katzen schon gefunden habe...:cool:.

Ich nehme an, die Katze ist scheu sonst hätte sie sich schon blicken lassen, oder? Meine Katzen sind es größtenteils und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Biester oft unauffindbar sind wenn man es darauf anlegt und sie sucht. Hört man mit der Sucherei auf, tauchen sie plötzlich irgendwo auf...:rolleyes:.

Ich würde halt alles mal absuchen was für die Katze eventuell gefährlich sein könnte. Waschmaschine, Backrohr ect. oder hinter einem Kasten wo sie möglicherweise nicht mehr von selbst raus kann. Wenn sich da nichts findet und deine Hunde mit Katzen auskommen, würde ich abwarten. Vielleicht taucht sie dann von selbst auf bzw. wenn sie ihre Besitzer hört.

Meine Katzen lieben rascheln, also wenn man irgendwo mit einem Plastiksackerl oder Alufolie rumspielt, sind's meist gleich da oder man sieht zumindest irgendwo ein verdächtiges Ohrwaschel hervorgucken :D. Auch diese Spielangeln die ein wenig Lärm machen, sind bei uns der Renner.
 
Hast du eine Möglichkeit deine Hunde ohne großes Drama mal woanders übernachten zu lassen?
Vielleicht traut sich die Katze eher raus, wenn die Wauzis weg sind.

Edit: hab das grad meinem Freund erzählt, er meint Baldrian, Katzenminze oder Lachs auslegen. Irgendwas, was stark riecht und wo Katzen so richtig geil drauf sind.
 
Die Nachbarn einladen auf ein Pläuschchen ... ich denke bei vertrauten Stimmen wird sie sich vielleicht eher blicken lassen. Wobei dumm ist die Katze ja nicht ... sie hat scheinbar nur Haus getauscht, bleibt aber dem Motto Hauskatze treu
 
Hallo!

Entschuldigt, ich habe total vergessen dass ich euch updaten wollte :) Wir haben sie gefunden! :D Bzw nach zwei Tage lang Futter verteilen, endlosen Spaziergängen dass das Kätzchen sich raustraut... stand sie plötzlich im Flur :D. Ich dacht schon ich seh Gespenster, war schon fast überzeugt dass sie irgendwie raus ist. Außer dass sie extrem humpelt und das Hinterbeinchen nachzieht, ist ihr bei ihrem Abenteuer nichts passiert. Nachbarn überglücklich, Kätzchen erst auch begeistert, dann weniger, denn es ging im Korb direkt zum Tierarzt... Hat sich das Kreuzband gerissen, wobei lässt sich nur spekulieren. Der Nachbar sagte mir, dass es wohl Käfigruhe gibt und wenn es nicht besser wird, wohl OP... Armes Kätzchen! Aber immerhin ist sie wieder zu Hause. Und ich habe beim Haus-umkrempeln Sachen gefunden, die ich schon seit Monaten suche...hehe. :)

Vielen Dank für eure Tips!!

LG die Dackelbande
 
Das ist ja schön zu hören. Nicht so schön, dass die Mietze sich weh getan. Aber das wird schon wieder, Katzen halten ja ne Menge aus.
 
Aber Du hast nicht rausfinden können, wo sie die ganze Zeit war? Habt Ihr so ein altes Haus, dass sie in zwischenwände und Böden gekommen sein kann? ist ja schon ein bisschen spannend, oder?
 
Oben