nach op - wielange rund um die uhr betreuung?

ich denke, dass es für alle gleich ist und sich manche es nicht so anmerken lassen.
ich glaub nicht, dass einem lebewesen einen tag nach der op nichts weh tut. ok dank schmerzmedis vermutlich weniger, aber dass es da jemanden gut geht?
hm was ist wenn hundi raufspringt oder sonst was tut?
einen job kann man ersetzen ein lebewesen nicht...
ausserdem sollte es nicht sooo oft vorkommen denk ich und wenn dann bei einmal die firma kein verständis dafür hat dann brauch ich diese stelle auch nicht.

Jau, die Arbeitsstellen liegen ja wie Sand am Meer auch bereit ...

Nochmal, na klar würde auch ich im Notfall mich einfach krankschreiben lassen ... aber wenn ich merke dem Tier gehts soweit gut dann wohl eher nicht.

Geplante OPs sind ja was anderes.

Wer bitte kann es sich erlauben evtl. 3 Wochen einfach mal spontan Urlaub zu nehmen?
 
ich denke, dass es für alle gleich ist und sich manche es nicht so anmerken lassen.
ich glaub nicht, dass einem lebewesen einen tag nach der op nichts weh tut. ok dank schmerzmedis vermutlich weniger, aber dass es da jemanden gut geht?
hm was ist wenn hundi raufspringt oder sonst was tut?
einen job kann man ersetzen ein lebewesen nicht...
ausserdem sollte es nicht sooo oft vorkommen denk ich und wenn dann bei einmal die firma kein verständis dafür hat dann brauch ich diese stelle auch nicht.

nein ist es sicher nicht;) und hunde mit menschen/kindern zu vergleichen auch in diesem bereich ist noch mehr blödsinn - SORRY dafür - zeig mir einen menschen, der nach einer kreuzband-op am nächsten tag wieder top-fit ist und den fuß schon wieder voll belastet (oder belasten würde, wenn er dürfte), hunde sind wesentlich "härter" im nehmen, "verweichlichen/vermenschlichen" tun sie nur wir menschen - ich nehm mich da in gewissen dingen auch nicht aus;)- klingt blöd - man kann es auch anders nennen, sie stecken schmerzen viel besser weg bzw. können mit schmerzen viel besser umgehen, bis zu einem gewissen grad (va. chronische), als der mensch, ob dies nun von "natur" aus, wegen dem überleben so ist, weiß ich nicht, aber sie sind wesentlich zäher, als menschen:rolleyes:
 
ach so, wenn tiere eh am nächsten tag wieder ok sind wozu dann die vorsichtsmaßnahmen vom ta?
warum keine treppen steigen? warum leinenpflicht?
sollens doch laufen und spielen wenn sie wollen :D
das thema hat sich für mich, da ich für uns eh eine lösung hab :cool:
 
nein ist es sicher nicht;) und hunde mit menschen/kindern zu vergleichen auch in diesem bereich ist noch mehr blödsinn - SORRY dafür - zeig mir einen menschen, der nach einer kreuzband-op am nächsten tag wieder top-fit ist und den fuß schon wieder voll belastet (oder belasten würde, wenn er dürfte), hunde sind wesentlich "härter" im nehmen, "verweichlichen/vermenschlichen" tun sie nur wir menschen - ich nehm mich da in gewissen dingen auch nicht aus;)- klingt blöd - man kann es auch anders nennen, sie stecken schmerzen viel besser weg bzw. können mit schmerzen viel besser umgehen, bis zu einem gewissen grad (va. chronische), als der mensch, ob dies nun von "natur" aus, wegen dem überleben so ist, weiß ich nicht, aber sie sind wesentlich zäher, als menschen:rolleyes:

Liegt aber auch an der Erziehung :D Manche Männer in der Menschenwelt sterben schon wenn sie nur 3 x niesen müssen und haben eine Lungenentzündung :D
 
ach so, wenn tiere eh am nächsten tag wieder ok sind wozu dann die vorsichtsmaßnahmen vom ta?
warum keine treppen steigen? warum leinenpflicht?
sollens doch laufen und spielen wenn sie wollen :D
das thema hat sich für mich, da ich für uns eh eine lösung hab :cool:

lies nochmal GENAU, WENN SIE ES DÜRFTEN gilt auch für hunde, sorry, ich habe in den letzten 1,5 jahren 5 kreuzband-op meiner hunde hinter mir und JEDESMAL sinds, obwohl sie nicht hätten dürfen, auf den operierten fuß gestiegen (deshalb musste auch mein rüde 3x operiert werden und bekam einen gips, weils anders nicht möglich war, dass er sich schon.......und ja ich WAR zu derzeit im urlaub, bei den ersten beiden ops und konnte es auch nicht verhindern, dass er draufsteigt:rolleyes:

sorry, ja man kanns übertreiben, es freut mich wirklich, wenn sich jemand 24h rund um die uhr um den hund kümmern kann, sich jederzeit urlaub nehmen kann, ohne den job zu riskieren, ICH kanns nicht und bin deshalb sicher auch keine schlechtere hhin, als andere:p
 
das muss eh jeder für sich selber wissen. ich finds einfach nicht richtig. ein kind würde man ja auch nicht zuhause einsperren - ich seh da keinen großen unterschied...

bez. magendrehung... das wäre wohl was unerwartetes? hier weiss ich aber was mit dem hund los ist.

merkwürdig lebewesen ist lebewesen oder nicht? hund soll ruhig sein alles ertragen - alleine eh klar... macht man das mit kindern dann auch so?
ich frag mich gerade warum ein bauchschnitt bei einem hund so verharmlost wird...

bei Kindern ab einem gewissen Alter ist es einfacher, als beim Hund, dem Kind kannst du erklären, jetzt musst du liegen bleiben, dem Hund kannst das nicht erklären, nur wo rauf springen kann der Hund in der Nacht auch...irgendwann muss man schlafen, aufs Klo oder sonst was in der Art, außerdem sind Tiere von Natur aus so "gebaut", das sie sehr schnell wieder fit sind...ist noch ein Urinstinkt...meine DSH-Hündin hat am Tag nach der OP überhaupt nix angezeigt, sie fraß normal, ohne Leine gehen, wär gar nicht gegangen, weil sie schon rumgekasperlt hat meine anderen Mädels waren auch nicht viel besser:cool:

Den Trichter gabs drauf, damit nicht die Nähte gezogen wurden, ansonsten gab es den normalen Tagesablauf, allerdings ohne lange Spaziergänge und Spiele natürlich:)....
 
Liegt aber auch an der Erziehung :D Manche Männer in der Menschenwelt sterben schon wenn sie nur 3 x niesen müssen und haben eine Lungenentzündung :D

nööö, was glaubst, was die gemacht haben, wenn ich sie bedauert habe (extrem mein ich jetzt), da hast geglaubt, nur weil sie sich die zehe angehaut haben, dass der fuß gebrochen war und sind gehumpelt:D:cool:
 
Nach der Kastra von meinem Herr Bär war ich übr. damals zuhause, hatte ja eh 2 Wochen Urlaub genommen als ich ihn holte.

Was die Kastra betraff hätte ich nicht zuhause sein müssen ... der gute Kerl ging dank des Shirts hinten nicht an die Wunde und war auch sonst gut drauf.

Da war mal ein Hot Spot beinah kritischer ... aber auch das ging durch ein gutsitzendes Schutz-T-Shirt :)
 
ach so, wenn tiere eh am nächsten tag wieder ok sind wozu dann die vorsichtsmaßnahmen vom ta?
warum keine treppen steigen? warum leinenpflicht?
sollens doch laufen und spielen wenn sie wollen :D
das thema hat sich für mich, da ich für uns eh eine lösung hab :cool:

was hat den das jetzt mit den ganzen Tag drauf aufpassen zu tun...

du wirst deinen Hund in der Nacht nicht angeleint neben dir liegen haben :confused: ...

bei mir war es so, das sie draußen an der Leine gehen mussten, die 1. Woche..Treppen hab ich nur 3 kleine beim Eingang, die durfte der Hund auch an der Leine gehen und ansonsten wars das auch schon...natürlich lässt man einen frisch operierten Hund nicht wild über die Wiese rennen, aber normal im Haus bewegen, ist völlig in Ordnung...wenn man einen Hund hat, der gerne auf die Bank springt, oder ins Bett, dann muss man halt einen Raum wählen, wenn man nicht da ist, wo sowas nicht möglich ist...:)
 
Wir hatten schon 2 gröbere Op's bei unserer Hovawartine..
Hier war es so das 1 Woche immer wer von uns da war. Nach einer Woche mußte sie mit in die Firma meines Freundes (im kleinen Büro, oder im 1,5m2 großen Kâfig im Firmenbus ) denn es waren TPLO's und sie sollte sich nicht viel bewegen..
Ich war damals noch an 4 Tagen Zuhause, an 3 mußte sie mit ihm mit denn sie sollte 8 wochen in der Bewegung kontrolliert werden.. Solange hat niemand Urlaub, schon gar nicht als Selbstständiger..
Hat aber alles geklappt, dann später war sie alleine daheim, dafür wurde extra billiger Teppich über Fliesen und Parkett gelegt, damit sie nicht rutschen konnte, in allen Bereichen die für sie damals zugänglich waren.....
Das war ein schöner Aufwand, aber ich hätte sonst keine Ruhe gehabt, da sie Pfeffer im Popo hat und bei jedem Geräusch nur so losgeschossen ist.. Waren echt lustige 8 Wochen an der Leine.. Mit einem Hund auf 180...
Es geht immer irgendwie, manchmal mit viel Aufwand aber für absehbare Zeit geht es.
Bezüglich der Magendrehung: das ist Schicksal.. Niemand steht jede Minute neben dem Hund..
Es kann einem auch jederzeit was auf den Kopf fallen...
Füttert man halt nicht direkt vor dem Weggehen, ist zwar auch keine Garantie, aber dann gibt es nichts mehr das man hätte beeinflussen können..
Lg
 
Oben